Differenzial mit aktiver Drehmomentverteilung für Quattro

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

Audi bringt doch tatsächlich im neuen A4 (alle Quattro Antriebe) eine aktive Drehmomentverteilung für die Hinterachse welche in die Struktur und Umgebung von Audi Drive Select eingebunden wird.

ich sag nur Daumen hoch... cool :-))

13 Antworten

Thx für die Info, aber: ist das Sportdifferenzial nicht jetzt schon bereits dabei, wenn man Quattro mit Drive Select kombiniert?

Zumindest verstehe ich diese Mitteilung so...

Greeetz, Thomas

Ja, ließt sich so stimmt. War mir nicht bekannt das Audi das bereits gebracht hat mit dem ADS, da das neue sogenannte Sportdifferenzial nicht explizit im Konfig genannt wird, oder es ist neu drin!? Aber schon ziemlich stark was Audi da bringt, denke das ist vielen gar nicht so bewusst, was dieses neue Differenzial an Dynamik,  Sicherheit und Fahrspaß bringt!!! 

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


Ja, ließt sich so stimmt. War mir nicht bekannt das Audi das bereits gebracht hat mit dem ADS, da das neue sogenannte Sportdifferenzial nicht explizit im Konfig genannt wird, oder es ist neu drin!? Aber schon ziemlich stark was Audi da bringt, denke das ist vielen gar nicht so bewusst, was dieses neue Differenzial an Dynamik,  Sicherheit und Fahrspaß bringt!!! 

Gibt es auch noch nicht. Das drücken die durch "Audi wird..." aus. Also, auf die Zukunft bezogen.

Habe nachgefragt: Das Sportdifferential beim A4 kommt nicht vor dem 1. Quartal 2009.

Offiziell wurde das Sportdifferential noch nicht vorgestellt und ich muss die Quattro enttäuschen, es ist nicht serienmäßig. Später wird als Extra präsentiert.

Ähnliche Themen

Ich befürchte, es stimmt, was Du sagst.

Gleichwohl behauptet Audi etwas anderes:

Zitat: "Der quattro-Antrieb mit aktivem Sportdifferenzial ist Teil des innovativen Fahrdynamiksystems Audi drive select, das im neuen Audi A4 seine Premiere erlebt. Gerade in der optionalen Kombination mit der Audi Dynamiklenkung und der elektronischen Dämpferregelung inszenieren der Allradantrieb und das Sportdifferenzial ihre enorme fahrdynamische Kompetenz...Audi drive select integriert jene Technik-Komponenten, die das Fahrerlebnis bestimmen – Motor, Getriebe, Lenkung, Dämpfung und das Sportdifferenzial."

Wie kann man das anders verstehen als: "Dynamiklenkung und elektronische Dämpferregelung sind optional, Sportdifferenzial aber (serienmäßiger) Bestandteil der Kombination Quattro und Drive Select"?

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Gleichwohl behauptet Audi etwas anderes:

Zitat: "Der quattro-Antrieb mit aktivem Sportdifferenzial ist Teil des innovativen Fahrdynamiksystems Audi drive select, das im neuen Audi A4 seine Premiere erlebt. Gerade in der optionalen Kombination mit der Audi Dynamiklenkung und der elektronischen Dämpferregelung inszenieren der Allradantrieb und das Sportdifferenzial ihre enorme fahrdynamische Kompetenz...Audi drive select integriert jene Technik-Komponenten, die das Fahrerlebnis bestimmen – Motor, Getriebe, Lenkung, Dämpfung und das Sportdifferenzial."

Wie kann man das anders verstehen als: "Dynamiklenkung und elektronische Dämpferregelung sind optional, Sportdifferenzial aber (serienmäßiger) Bestandteil der Kombination Quattro und Drive Select"?

Es ist mißverständlich, ja, aber eine andere Behauptung ist es nicht.

Es ist eben eine Presseerklärung und kein Verkaufstext. Da muss man nicht im Detail differenzieren, was Sonderausstattung ist und was nicht.

Die Aussage "nicht vor dem 1. Quartal 2009" habe ich übrigens direkt vom zentralen Audi-Kundenservice.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Die Aussage "nicht vor dem 1. Quartal 2009" habe ich übrigens direkt vom zentralen Audi-Kundenservice.

Danke für die Info.

Hast Du auch einen ungefähren Preis in Erfahrung bringen können? Falls nicht, was meinst Du, was es Deiner Meinung nach kosten wird?

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Hast Du auch einen ungefähren Preis in Erfahrung bringen können? Falls nicht, was meinst Du, was es Deiner Meinung nach kosten wird?

Habe keinen blassen Schimmer. Musste schon deutlich nachbohren, um zu erfahren, ob es noch früh genug kommt, so dass ich darauf warten kann. Will den neuen Wagen ja nicht grenzenlos hinauszögern. Für mich kommt es für den nächsten Wagen auf jeden Fall zu spät.

Wann kommt nun das aktive Sportdifferenzial für die quattro-Modelle??
weiss jemand was? bekommt man dies nur mit drive select?

Hallo zusammen,

ufff - jetzt weiss ich gar nicht was ich in meinem habe ....
.... spielt für mich im täglichen Umgang wahrscheinlich keine Rolle und ich merke es wahrscheinlich gar nicht...
Nach jahrelanger Frontantrieb Erfahrung, warte ich immer noch auf den richtigen Schnee auf dem Aldi Parkplatz um das Gefühl eines Quattroantriebes zu bekommen.
Im Sommer in den Bergen mal in ein paar Kurven geheizt und gemerkt das er hinten leicht wegdriftete... das war mein Quattro Sommergefühl.... Da ich natürlich keinen Vergleich hatte ,war das alles nur subjektiv ...

Ich habe ein bischen Bedenken, ob so ein Fahrwerk und Motorleistung auch nicht zum Leichtsinn und Übermut verleitet ? ( Habe mich schon selber erwischt !)
Ausserdem kann man die Grenzerfahrung ( möchte ich gerne mit Anleitung in einem Kurs machen) nicht im normalen Strassenverkehr durchführen. Dafür ist mir mein Auto auch zu schade - wenn die Grenze überschritten wird...

Was denkt Ihr darüber und welche Erfahrungen habt Ihr mit Quattro ?
( Auf Schnee beschleunigen - bist Du der Hero .... beim Bremsen - bist Du wie jeder andere auch ....uummpf)

Für mich ist das Fahrwerk ein Sicherheitsplus, das ich aber nicht ausspielen möchte, obwohl ich zu den "sportlichen Fahrern " gehöre....

Gruss
Euer Reitgrufti

Ein Auszug aus Nininet :

GH0 Ohne Hinterachsgetriebe
GH1 Hinterachsgetriebe Basis
GH2 Hinterachsgetriebe Torque Vectoring

Ist dieses Sportdiierenzial das "Torque Vectoring"?

Zitat:

Original geschrieben von woistmeinAcount


Ein Auszug aus Nininet :

GH0 Ohne Hinterachsgetriebe
GH1 Hinterachsgetriebe Basis
GH2 Hinterachsgetriebe Torque Vectoring

Ist dieses Sportdiierenzial das "Torque Vectoring"?

ja:

torque: Drehmoment

vectoring: leitend

Drehmoment wird zwischen linkem und rechtem Hinterrad variabel verteilt (das geht anscheinend soweit, dass das volle Drehmoment auf einer Seite vorhanden ist: genial!)

Zitat:

Original geschrieben von Reitgrufti


Nach jahrelanger Frontantrieb Erfahrung, warte ich immer noch auf den richtigen Schnee auf dem Aldi Parkplatz um das Gefühl eines Quattroantriebes zu bekommen.
Im Sommer in den Bergen mal in ein paar Kurven geheizt und gemerkt das er hinten leicht wegdriftete... das war mein Quattro Sommergefühl....

Ich kann bestätigen. Bereits am Freitag Abend (1. Schnee bei uns) habe ich paar Runden auf leeren verschneiten Parkplatz gedreht. Das Auto neigt zu leichtes Übersteuern wenn man in Kurven Gas gibt. Ohne ESP ist das Übersteuern deutlich stärker (gut, ich hab 3.0TDI).

Soweit ich weiß ist der Quattro von A4 8K leicht "heckradbetont" (60 zu 40 glaub ich).

Mir ging genauso wie bei Reitgrufti, daß ich seit Führerscheinbeginn nur Fronttriebler gefahren bin (bis auf Ausnahme daß ich ein paarmals mit Auto von meiner Schwester gefahren bin: ziemlich altes Opel Omega mit Heckradantrieb). Deswegen wollte ich mein Auto in winterliche Situation "kennenlernen".

cu Floh

Deine Antwort
Ähnliche Themen