Differenzial 2,5 DTI

Opel

Hallo habe einen Omega 2,5 DTI Differenzial vibriert.
wer kann das Reparieren?
oder was kann Mann einbauen das die Endgeschwindigkeit steigt An und durchzug hat er jede menge.
gruß Bernd

31 Antworten

Bei meinem neuen gebrauchten Diff habe ich nur die seitlichen Simmeringe zu den Antriebswellen getauscht.
Flansch und Wellendichtring sahen Top aus und sind es heute noch.
Offen hatte ich es nicht. Nur Frisches Öl rein Plus den Zustatz von LIQUI MOLY Getriebeoil-Additiv - 20g.
Schwör ich drauf. Hatte Glück Diff war aus einem Unfallwagen mit nur wenig Kilometer.
Six cars Autoverwertung
Glaubhaft auch vom Zustand und den Bilderen vom Verkaufer.
Habe aber kein Sperre!

Aus Orginal LIQUI MOLY Seite:

Der Zusatz MoS2 bildet auf allen reibenden und gleitenden Flächen einen hochbelastbaren Schmierfilm. Er vermindert die Reibung, den Verschleiß und baut Temperaturspitzen ab. Daraus resultiert ein ruhigerer Lauf, weicheres Schalten und ein nahezu verschleißfreier Einlauf von Zahnrädern, Reib- und Gleitpaarungen. Die Betriebssicherheit und die Notlaufeigenschaften werden deutlich erhöht.

Einsatzzweck

Für Schalt-, Neben- und Differentialgetriebe ? insbesondere bei hohen thermischen Belastungen. Inhalt ist ausreichend für bis zu 1 l Getriebeöl. Nicht geeignet für Motorräder mit Nasskupplung

H

Hier mal ein kurzer Zwischenstand zum Thema: Additive im Ausgleichsgetriebe.

Vor circa 1000 km habe ich Ölverlust-Stopp LM1042, 50 ml zugegeben und den Ölstand geprüft.

Nun sieht man am Differential nur noch eine leichte Ölfeuchte.
Ich denke mal, dies kann man vernachlässigen.

Also weiterfahren und beobachten.

Differential
Deine Antwort
Ähnliche Themen