Differenzdrucksensor einfach abgeschnitten !?!
Hallo - Habe beim Gebrauchthändler einen 2.0 tdi Q5 mit 160tsd km von 2013 gekauft
Auf der heimfahrt nach der Autobahn ging an der ersten kreuzung die öllampe an…ist wohl kein neues problem . Habe Ölpumpen sechskantstift gewechsel und einen ölwechsel gemacht.
daraufhin ausgelesen bei einem kollegen und da hieß es Rußpartikelfilter bei 56 gramm. Der Q5 Regeneriert ständig und der Differenzdrucksensor gibt unregelmäßige signale, ich solle den tauschen
Freitag originalteil bestellt - heute mittag erhalten und beim versuch ihn auszutauschen ist mir aufgefallen das der dünnere Schlauch der beiden Schläuche einfach abgeschnitten war und das gegenstück einfach fehlte bzw nicht aufzufinden war.
Nun meine Frage: Warum sollte man das machen ? überbrückt man damit iwas ? welchen zweck könnte das haben ?
Ich überlege ernsthaft das Auto zurückzugeben dar der Q5 für mich ein teures Auto ist und ich mir damit eigentlich einen kleinen traum erfüllen wollte. Ich wollte kein bastlerauto kaufen sondern einen zuverläsigen 2.0 an dem nicht rumgeschnippelt wurde. … Ich danke für eure hilfe
auf dem bild sieht man den abgeschnittenen schlauch
3 Antworten
Das ist richtig so der ist nur für die Belüftung.
Bei Audi geht nur ein Schlauch zu dem Partikelfilter.
Servus Peter - Habe mich auf Youtube vergewissert … und da gibt es 2 schläuche. ohne respektlos zu wirken aber könntest du dich irren ?
hier die referenzvideos:
https://youtu.be/bNbdC1l9toU
https://youtu.be/jYiClQFILXk
https://youtu.be/pAIntqnbMF0
übersll sind 2 schläuche zu sehen
Die ich kenne haben nur den kurzen Schlauch zum belüften des Sensors.
Und ich habe bei Audi schon viele erneuert.
Bei VW ist das anders gleicher Motor da gehen die Schläuche vor und nach dem Partikelfilter.
Abgeschnitten hat den keiner.
Mit den kurzen Schlauch ist auch besser der verstopft nicht.
Hier ein Beispiel 3,0 TDI Audi B8