Differenzdrucksensor defekt

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen
Mein touran 1.6 tdi Bauj. 2016 ist nun 1 Jahr alt, hat 31.000 gelaufen und gestern ging die mororleucht (gelb) an. Gleich zum freundlichen gefahren! Diagnose: Differenzdrucksensor defekt.
Soll der Sensor am Rußpartikelfilter sein. Naja. Heute konnte ich das Auto holen. Wurde auf Garantie getauscht.
Warum geht nach einem Jahr schon ein Sensor kaputt? Ohne Garantie hatte es mich ca. 300 Euro gekostet.

Beste Antwort im Thema

Das ist jetzt mein 4. Touran und ich höre zum ersten Mal, dass man ihn Truthahn nennt, wegen seiner Mängel und Defekte. Keines meiner bisherigen Fahrzeuge hatte größere Mängel, ich war mit keinem Fahrzeug außerplanmäßig in der Werkstatt, nichts ist mir abgefallen oder hat geklappert. Vielleicht habe ich das Klappern des Gurtschlosses auch (Du sagst ja, jeder neue Touran hat das), meiner hat jetzt 23.000 km runter, und mir ist das noch nie aufgefallen, somit ist das auch kein Mangel für mich. Ich habe daher an der Qualität nicht das geringste auszusetzen und würde ihn mir sofort wieder kaufen. Fehler gibt es wohl, davon berichten hier ja einige, aber ich frage mich immer, wie vielel Fahrer eines Tourans haben keine Probleme und tun dies auch nicht kund. Ist das vielleicht die schweigende Mehrheit? Ich wünsche jedenfalls allen allzeit gute Fahrt und den Besitzern mit Problemen, dass diese zu Ihrer Zufriedenheit beseitigt werden, damit sie auch Spaß an diesem Auto haben,

50 weitere Antworten
50 Antworten

Denke zum eigentlichen Thema ist alles gesagt, ein Sensor war kaputt, ist auf Garantie getauscht worden, alles gut. Warum er nach so kurzer Zeit kaputt ging, ja ist auch nur ein Massenprodukt, kann bei Audi, BMW oder Mercedes genauso passieren.

Nur aus Gründen der Statistik- und ohne die Marken/Qualitäts Diskussion wieder zu starten.

Bei mir kam heute die gelbe Motorleuchte - gerade als ich bei der Werkstatt vom Hof fuhr. Gleich umgedreht,und den Wagen wieder abgegeben.
Differenzdrucksensor defekt. Bj 01/17 2.0 TDI 23000 Km.
Wurde auf Garantie erneuert.

Meiner wurde auch schon getauscht ;-)

Hallo, bei mir der geiche Fehler: Differenzdrucksensor defekt, Auto ist vom Mai 2017, 28000 km gelaufen.
Reparatur auf Garantie allerdings Leihwagen auf eigene Kosten -da ich selbst in die Werkstatt gefahren bin.
Hat aber nur 21€ gekostet(Polo incl. 100km), hab deshalb nicht diskutiert.
Beim nächsten mal lass ich mich halt von der Autoban abholen wenn eine gelbe Lampe brennt.
VG

Ähnliche Themen

Zitat:

300€ ist eine heftige Ansage, hatte das Problem vor ein paar Wochen auch bei knapp 90000km auch. Aussage vom Meister das ist gar nicht so selten, bei der freien Werkstatt kostet alles zusammen (mit VW. Orginalteil) 90€

GEIL??
Sorry für meine Schreibweise.
Aber ich kann nicht mehr...
Ich hab mich extra für diese Antwortregistriert??

VW weiss also wann die Bauteile circa oder vllt genau kaputt gehen.
Ja mega, so kann man doch mal planen??????
Im Ernst, daa ist doch echt offensichtlich, und niemand beschwert sich???

@PeterTreter86 VW weiss also wann die Bauteile circa oder vllt genau kaputt gehen.

Suche immer noch wo das geschrieben steht?

Du meldest dich extra dafür an, um dem User zu antworten, der vor 3 1/2 Jahren dein zitiertes schrieb!

Deine Antwort
Ähnliche Themen