Differentialübersetzung 300TE

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Experten bei Motor Talk,

das Differential meines 300TE, Bj. 89, Automatik, ABS, ASR, HSN 0708, TSN 367, macht üble Geräusche weshalb ich nach Ersatz suche. Die Art. Nr. des Differentials ist R1243512508. Leider kann ich nicht herausfinden welche Übersetzung das passende Diff. hat, denn unter der genannten Art.Nr. gibt es von 3,07 bis 3,46 zig Übersetzungen. Mit HSN/TSN könnte es ja gehen, aber ich finde keine Möglichkeit dies zu checken. Hat jemand von euch eine Idee, oder weiß auch so, welches Diff. hier passen könnte??

Danke schonmal und Gruß MW

28 Antworten

Hi Mawu,

das aus ebay kleinanziegen hat ja ASR.
Du brauchst aber ein ASD Diff. Das ist ganz unterschiedlich.

Möglich das Du das ASR Diff einbauen kannst, must die Wellenflansche abmessen und die Hydraulikleitung umbauen.
Kannst auch ein Diff ohne ASR und ohne ASD einbauen aber dann brauchst du andere Antriebswellen.
Man kann das ASD auch abbauen so das nur noch Niveau geht.
Aber welche Leitung wie anders angeschlossen werden muss weis ich leider auch nicht.
Ich weis nur das es geht.
Schöne Grüße,
Marcel

Zitat:

@E300TDT schrieb am 1. September 2015 um 12:40:00 Uhr:


Wenn Ölleitungen am Diff sind ist es definitiv ein Sperrdifferential (ASD) und kein ASR.
Vorsicht: Diffs mit ASD sind etwas breiter dh die Antriebswellen kürzer. Wird jetzt ein normales Diff eingebaut braucht man also längere Antriebswellen.

Vielen Dank! Darauf hat mich heute schon ein Mechaniker vom Daimler aufmerksam gemacht den ich privat kenne, muss also stimmen! Das ist nun aber auch (leider) mein Hauptproblem.... Weil Diffs mit Sperre sind gebraucht so gut wie nicht erhältlich. Nur jetzt alles samt Antriebswellen umbauen wollte ich eigentlich auch nicht... Naja, mal sehen was ich finde. Im Zweifel muss ich halt in diesen sauren Apfel beißen!

Bin übrigens auch aus dem Schwabenländle! :-)
Gruß MW

Zitat:

@Mallnoch schrieb am 1. September 2015 um 13:50:01 Uhr:


Hi Mawu,

das aus ebay kleinanziegen hat ja ASR.
Du brauchst aber ein ASD Diff. Das ist ganz unterschiedlich.

Möglich das Du das ASR Diff einbauen kannst, must die Wellenflansche abmessen und die Hydraulikleitung umbauen.
Kannst auch ein Diff ohne ASR und ohne ASD einbauen aber dann brauchst du andere Antriebswellen.
Man kann das ASD auch abbauen so das nur noch Niveau geht.
Aber welche Leitung wie anders angeschlossen werden muss weis ich leider auch nicht.
Ich weis nur das es geht.
Schöne Grüße,
Marcel

Auch Dir vielen Dank für die Info! Das ist mir wahrscheinlich alles zu kompliziert. Entweder ich finde was passendes, oder ich lasse mein Diff Instandsetzen.

Gruß MW

} Nur jetzt alles samt Antriebswellen umbauen wollte ich eigentlich auch nicht...

Das sind pro Welle eine Schraube mehr, die am Rad.

Diff-3-27-125-tkm
Ähnliche Themen

ASR Diff ,260E.......3.77. ASD 3.07 und 3.27 liegen auch noch rum...

Zitat:

@Arnoldsl55 schrieb am 1. September 2015 um 18:11:34 Uhr:


ASR Diff ,260E.......3.77. ASD 3.07 und 3.27 liegen auch noch rum...

...ja wenn bei dir Differentiale rumliegen... was sollen die denn kosten? Ich hätte durchaus Interesse an dem oder denen mit ASD, dann müsste ich nix ändern! Evtl. wäre auch das 3,07er interessant! Lässt du mir die Infos zu Preis und deine Kontaktdaten zukommen? Kannst sie auch gerne per Mail senden an "mhw1963@web.de"!

DANKE!

ich glaube, wenn man sein auto noch lange fahren will und daran hängt, könnte man hier fündig werden<.

http://www.att24-gmbh.de/

die überholen die MB-differentiale und ersetzen ALLE komponenten mit originalteilen. wahrscheinlich sind locker 500 - 600 euronen fällig, aber dafür ist dann jahrelang ruhe!

Achtung:
Wenn Du auf längere Übersetzung mit 3,07 umbaust, dann brauchst du auch den passenden Tacho aus der Limousine.
Ansonsten stimmt die angezeigte Geschwindigkeit nicht mehr. Der Tacho muss immer zum Diff passen.

Zitat:

@nogel schrieb am 1. September 2015 um 19:25:50 Uhr:


ich glaube, wenn man sein auto noch lange fahren will und daran hängt, könnte man hier fündig werden<.

http://www.att24-gmbh.de/

die überholen die MB-differentiale und ersetzen ALLE komponenten mit originalteilen. wahrscheinlich sind locker 500 - 600 euronen fällig, aber dafür ist dann jahrelang ruhe!

...ja klar, an solche Firmen habe ich natürlich auch schon gedacht, aber ich dachte, dass ein gutes gebrauchtes Teil um die 200 Euro auch erst mal ausreicht. Mal sehen... Fahren will ich meinen aus Familien-Erstbesitz stammenden "Onkel Benz" schon noch ne Weile! Hat ja auch erst 400.000 km drauf! Steht aber da wie (fast) neu!

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 1. September 2015 um 19:36:08 Uhr:


Achtung:
Wenn Du auf längere Übersetzung mit 3,07 umbaust, dann brauchst du auch den passenden Tacho aus der Limousine.
Ansonsten stimmt die angezeigte Geschwindigkeit nicht mehr. Der Tacho muss immer zum Diff passen.

...stimmt, das muss ich dann beachten, aber Tachos bekommt man beim Verwerter offensichtlich leichter als Differentiale!

Zitat:

@Arnoldsl55 schrieb am 1. September 2015 um 18:11:34 Uhr:


ASR Diff ,260E.......3.77.

3, 77 ??????????????????????

Zitat:

@MirkoMunich schrieb am 2. September 2015 um 10:19:20 Uhr:



Zitat:

@Arnoldsl55 schrieb am 1. September 2015 um 18:11:34 Uhr:


ASR Diff ,260E.......3.77.
3, 77 ??????????????????????

Sorry...3.27....war wohl noch im halbschlaf😁

Zitat:

@Arnoldsl55 schrieb am 2. September 2015 um 12:20:48 Uhr:



Zitat:

@MirkoMunich schrieb am 2. September 2015 um 10:19:20 Uhr:


3, 77 ??????????????????????

Sorry...3.27....war wohl noch im halbschlaf😁

Darf ich bei dir nochmal nachfragen, ob du das Differential mit ASD und Übersetzung 3,27 noch immer "rumliegen" hast? Wenn ja, würdest du es mir verkaufen wollen? Und wenn ja - für welches Geld?? Freue mich auf deine Antwort!

Check mal dein ''Cockpit''...PN gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen