Differentialübersetzung 300TE
Hallo liebe Experten bei Motor Talk,
das Differential meines 300TE, Bj. 89, Automatik, ABS, ASR, HSN 0708, TSN 367, macht üble Geräusche weshalb ich nach Ersatz suche. Die Art. Nr. des Differentials ist R1243512508. Leider kann ich nicht herausfinden welche Übersetzung das passende Diff. hat, denn unter der genannten Art.Nr. gibt es von 3,07 bis 3,46 zig Übersetzungen. Mit HSN/TSN könnte es ja gehen, aber ich finde keine Möglichkeit dies zu checken. Hat jemand von euch eine Idee, oder weiß auch so, welches Diff. hier passen könnte??
Danke schonmal und Gruß MW
28 Antworten
Nach dieser Seite müsstest Du eines mit 3,27 haben:
http://....mercedes-benz-classic.com/.../Kategorie:W124?...
Hi! Vielen Dank! Bei MB Classic habe ich auch gesucht und nix gefunden... Hast die Seite wohl besser gecheckt als ich! :-) Ich denke das könnte passen! Kann an meinem Diff. die eingeschlagenen Zahlen halt nicht mehr richtig entziffern.... Mir haben allerdings bisher alle Gebrauchtteileverkäufer abgewunken wegen ABS/ASR... Kann das Auswirkungen auf die Übersetzung haben? Eher nicht, oder?
Ist OK. Trotzdem nochmal DANKE!
Ähnliche Themen
einfach nachsehen, die übersetzung ist eingeschlagen! und zwar hinten/unten/rechts auf einer glattgefrästen stelle am diff.-gehäuse. ggf. erstmal den dreck abwischen.
grüße vom nogel
T-Model, M103 und Automatik
Bei Baujahr 89 bezweifle ich das Du ASR hast.
Ich Tippe da eher auf ASD.
Das Dreieck im Tacho ist das gleiche.
Hast Du die ASR Taste in der Mittelkonsole?
Er hat immer das 3,27 Differential drin.
Lediglich Mopf 2 steht das 3,92 Differential mit 5 Gang Schalter bei w124 Wiki drin.
Was ich aber nicht glauben kann, denn das 5G Getriebe ist das gleiche geblieben und die Vmax hat sich nicht geändert.
Also kannste immer vom 3,27 ausgehen.
Vielleicht geht auch ein 3,07 Diff wenn Du etwas Sprit sparen willst.
Das hat die Limousine drin.
Schöne Grüße,
Marcel
was soll das gestochere im nebel? die übersetzung ist EINGESCHLAGEN und in einer minute abzulesen....
> Die Art. Nr. des Differentials ist R1243512508.
Nein, das ist die Nr vom Deckel. Auch die Gehäusenr sagt nichts übern Inhalt aus.
Automatik bei 124.090 immer Ü = 3,27.
Gabs laut EPC mit ASD und auch mit ASR !!
Schick mir deine FIN, dann kann ich dir sagen, ob du ASR oder ASD hast.
Hab mal nachgesehen, den M103 gabs wirklich mit ASR.
Man lernt nie aus :-)
Wenn Du ASR hast, hast Du auch den Schneekettenschalter in der Mittelkonsole.
Kann wirklich schwerer sein ein ASR Diff zu finden.
Solltest Dir überlegen ein 3,07 als ersatz zu nehmen wenn du kein 3,27 findest.
Das 3,07 ist in den Limo und Coupes verbaut.
Von dem 30024V hat hier einer eines zu liegen
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../343154848-223-4844
Ist ein 3,07 Diff mit wenig KM
na also, bei dem foto von ebay-kleinanzeigen sieht man sogar sehr schön wie/wo die übersetzung eingeschlagen ist 😉
Falls es dich interessiert kannst dir auch ein Jahr lang des EPC vom Freundlichen online buchen(um die 50€). da siehst du dann deine ganzen Bauteile, ist ganz gut gemacht und man hat ein Jahr lang Zeit sich alle wichtigen Bauteile und Nummer zu ziehen wenn man seinenen Wagen noch ne weile haben will.🙂😎
Wow! Bin begeistert von euren Beiträgen! Vielen Dank erst mal an Alle!
Aaaalso... dass die Übersetzung eingeschlagen ist weiß ich natürlich auch, aber wie schon oben von mir erwähnt bei mir leider total vergammelt und nicht mehr richtig lesbar. Aber das mit der 3,27ner Übersetzung habe ich mittlerweile auch als Fakt heraus bekommen. Hätte in der Tat auch nichts gegen ein 3,07ner, weil dann die Drehzahl sinkt, aber das ist erst mal zweitrangig... Frage an "Mallnoch" meinst du das aus den Kleinanzeigen vom 24V passt??
Es ist wohl so, dass ich die Differentialsperre drin habe. Über das Diff. läuft auch eine Ölleitung und es hat nur einen elektrischen Anschluss, im Gegensatz zu allen bisher gefundenen, die 2 Anschlüsse haben aber keine Ölleitung.
Die Sperre benötige ich nicht wirklich, von daher, sofern machbar würde es auch "normales" Diff tun, sofern das passt und auch einwandfrei funktioniert. Was mein ihr?
Gruß MW
Wenn Ölleitungen am Diff sind ist es definitiv ein Sperrdifferential (ASD) und kein ASR.
Vorsicht: Diffs mit ASD sind etwas breiter dh die Antriebswellen kürzer. Wird jetzt ein normales Diff eingebaut braucht man also längere Antriebswellen.