Differential ist undicht, wie am besten verfahren.
Moin allerseits..
Leider hat es unser Omega heute nicht über den Tüv geschafft. Nach einem langen Wochenende mit etlichen reparaturen am besagten Omega + unterbodenwasche und versieglung, kam es zur "extremen" Tropfbildung am eingang der Kardanwelle am Differential.
Der Omega ist ein B Kombi aus dem Baujahr 2002 mit einem Z22XE 2.2 16V
Ich würde gerne, sofern möglich, das Differential neu Abdichten. Ich denke mal das dort 3 Simmerringe verbaut sind? Hat das schonmal jemand von euch gemacht bzw. kann mir jemand von euch dies bezüglich tips geben?
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen..
LG Rafael
62 Antworten
So nun stehe ich vor dem selben Problem wie der Frage steller :/
Opel sagt ca. 350-450 €, Werkstatt meines Vertrauens auch ähnliche Preise und weiß über die Problematik mit dieser quetschbuchse.
Was mir neu war, der meinte es gab mal ne umrüst Aktion von dem Flansch und der müsste höchst wahrscheinlich auch getauscht werden?!
Was würdet ihr mir raten?
Grüße Dennis
Besorge dir doch ein trockenen intaktes und gut ist es.
Wer bei Opel nach Preisen fragt ist immer letzter und leider, oft bis meist, schlecht und falsch beraten.
Frage bei ein paar Getriebebuden mal nach, was die so an Preisen aufrufen.
Ok und worauf muss ich achten?
Nummer, sperrwert oder so...
Ich hab nämlich keine Ahnung von Differentialen.