Differential- + Getriebeöl :)

Mercedes E-Klasse W211

hallo vielleicht kann mir einer weiter helfen suche schon eine ewigkeit und komm nicht weiter will mein hinterachsgetriebeöl und mein automatikgetriebeöl wechseln welches öl ist das beste? und wieviel kommt rein ? die frage wurde bestimmt schon 100 mal gestellt aber ich habe keine antwort gefunden ich fahre eine e320 cdi(kombi) bj 2003 ohne dpf danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CStruppi


1. Wenn du schon nicht weißt was reingehört, kannst du es wahrscheinlich auch nicht selbst wechseln.
2. Das Differenzialöl muß außer bei AMG Fahrzeugen NICHT gewechselt werden.
3. Wenn du einen 2003er W211 CDI hast, ist da ein 5-Gang Automatikgetriebe drin (722.6). Da muß das Öl wenn überhaupt nur einmalig bei 60.000km gewechselt werden. Teilenummer des Öl's beim freundlichen früher 001 989 21 03, hat sich ersetzt in 001 989 67 03.
Wenn du unbedingt das Öl gewechselt haben willst dann beim freundlichen mit neuem Filter und Ölwannendichtung.

mfg
C.Strube

Selten habe ich so einen Quatsch gelesen!

Solche Fehlinformationen werden sonst nur von MB direkt verbreitet.

Ich weiß im Moment auch nicht, welches Öl ich benötige, müßte ich auch erst nachlesen.

An den Theaderöffner:
Du kannst natürlich diesem "Tip" hier folgen und warten, bis alles auseinanderfliegt.

Da Du aber schon gefragt hast, bist Du offensichtlich schon schlauer.

Öle altern natürlich immer, nicht nur das Motoröl (da wartet man ja auch nicht bis zum Motorschaden).
Deshalb ist es sinnvoll, das (die, bei 4Matic) Differentialöl(e), das Servoöl und das Getriebeöl regelmäßig zu wechseln.

Anders als beim Motoröl ist ein reiner Ölwechsel aber nicht ausreichend, denn dabei bekommst Du viele Rückstände nicht heraus.

Deshalb sollte ein Wechsel sinnvollerweise jeweils mit einer Spülung kombiniert werden.

Für die Automatik gibt die schon erfolgreich erprobte Tim-Eckhart-Methode, schau mal unter http://www.automatikoelwechselsystem.de/ .
Da findest Du auch MB-Niederlassungen und freie Werkstätten, die das System bereits einsetzen.
(Oder benutze mal die Suchfunktion).

Zum Selbermachen des Wechsels mit Spülung beim Getriebe und fürs Hinterraddiferential sowie für die Servolenkung findest Du in den FAQ's vom S-Klasse Forum ausführliche Anleitungen!
Bei den Füllmengen kann es zur E-Klasse Abweichungen geben.

Stellt sich abschließend die Frage, warum MB den Getriebeölwechsel nur einmalig bei 60.000 km vorschreibt?
Die Antwort ist ganz einfach:
Damit das Getriebe auf jeden Fall bis über das Ende der Garantiezeit hinaus hält.

Danach ist es durchaus erwünscht, daß Du mal eine Automatik wechseln läßt...

Du hast die Wahl, ein Wechsel mit gleichzeitiger Spülung wird die Lebensdauer der einzelnen Baugruppen eher verlängern...

lg Rüdiger:-)

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@saverserver schrieb am 29. März 2015 um 16:06:29 Uhr:


Wo lässt man den so eine genaue Analyse des Öl's machen und was kostet der Spass???

Lesen ist nicht so Deine Stärke, oder? 😉

Aber weil Du's bist: Angehängtes PDF im Beitrag von sternenhimmel5 öffnen und erkennen, dass die Analyse von

oelcheck.de

gemacht wurde. Homepage der Firma im Browser aufrufen und sich dort zur

Preisliste

durchklicken.

HTH,
sjs77

Deine Antwort
Ähnliche Themen