Dieses furchtbar harte Sportfahrwerk
Hallo,
ich möchte nun endlich mal meine Meinung zu dem ganzen Thema Fahrwerksabstimmung 8P loswerden. Es ist einfach grausam. Warum beschweren sich Leute über ein hartes Fahrwerk, obwohl sie es bestellt haben? Hallo, es wird doch niemand gezwungen, sich die Ambition-Version zu kaufen. In dem Moment, in dem ich die Entscheidung treffe "Ich kaufe die Ambition-Version", treffe ich gleichzeitig die BEWUSSTE Entscheidung "Ich kaufe ein Sportfahrwerk".
Endlich verbaut mal ein Hersteller wirklich echte Sportfahrwerke und nicht so einen Kompromiss wie es. z.B. Mercedes im Sportcoupé tut. Aber nein, dann kommen die Beschwerden... "ich wollte ein Sportfahrwerk, aber es ist mir viel zu hart". ARgh.. ich glaube jeder, der sich einen A3 gekauft hat, oder kaufen will, fährt diesen Probe / hat ihn Probe gefahren. So, und wenn das Popöchen nun das grausam harte FW nicht verkraftet, dann sollen diese Personen doch einfach zum Attraction oder Ambiente greifen.. neeein, stattdessen wird der Ambition gekauft und dann abgefeiert, was ein furchtbar hartes FW der A3 hat. Unglaublich.. und Resultat ist scheinbar, dass Audi wieder Opa-FWs im Ambition verbaut.. die "Fachpresse" hat das ganze auch noch fantastisch geschürt.
Dass ein FW nicht das Heck eines Autos zum abheben bringen darf, ist klar - es geht hier nur um die andauerenden Beschwerden über die FW-Härte des Ambition.
32 Antworten
Zitat:
Das ist eben die Krux: Da schneien Leute ins Forum rein (zumindest hat man vorher von ihnen nichts oder kaum was gelesen), lesen mal mehr oder weniger puntuell mit, haben natürlich keine Ahnung, was die Wochen und Monate davor schon gelaufen ist und fühlen sich dann bemüßigt, ohne jegliche eigene Erfahrung zu einem ganz speziellen Thema ihre Meinung kundtun zu müssen. Und wundern sich dann, wenn sich andere, die über genau diese Erfahrung verfügen, vor den Kopf gestoßen fühlen und ob der Ignoranz sauer reagieren.
Nur weil ich mich nicht intensiv an der Diskussion im Fahrwerks Thread beteiligt habe, hab ich also keine Ahnung oder wie?
Bin halt keiner wo zu jedem Ding seine Meinung äussern muß, vorallem wenn eh schon das meiste dazu gesagt wurde, deswegen heißt das noch lange nicht das ich die Diskussion nicht sehr genau verfolge.
Ich hab mich auch jetzt nur dazu geäussert weil mir gerade vorher bei meiner Fahrt durchs Industriegebiet mal wieder aufgefallen ist wie sich das Problem doch darstellt, und ich das jetzt als gutes Beispiel bringen wollte.
Und da wir ja eigentlich einer Meinung über das Problem sind versteh ich nicht warum du meine Aussage Kritisierst, ich denke ich hab niemand angegriffen oder sonstiges also versteh ich die Kritik nicht oder darf man erst ab 100 Beiträgen aufwärts seine Meinung äussern?
gruß
Dave
Zitat:
Original geschrieben von Dave76
Nur weil ich mich nicht intensiv an der Diskussion im Fahrwerks Thread beteiligt habe, hab ich also keine Ahnung oder wie?
Irgendwie scheinst Du da was mißverstanden zu haben. Meine Antwort war als *Ergänzung* zu Deinem Beitrag zu verstehen - ich hab mich darüber sogar gefreut! Meine Kritik galt den Leuten, die keine eigene Erfahrung haben, aber trotzdem mitreden (wollen).
Sorry, daß das vielleicht so rüber kam, als wolle ich *Dich* kritisieren.
Manfred
Re: Re: Re: Re: Dieses furchtbar harte Sportfahrwerk
Zitat:
Original geschrieben von Handi
Und was die "Fachpresse" anbetrifft, so bin ich der Meinung, daß die mangels "geeigneter" Straßen das Aufschaukeln wohl gar nicht mitbekommen haben.
...
Manfred
Ich glaube eher, die Testergebnisse in der Fachpresse sind geschönt. Man traut sich nicht zu kritisieren, weil man von der Werbung und der Zusammenarbeit mit den Herstellern abhängig ist.
Hinzukommt, dass die Fachpresse auch massiv Kosten sparen muss, und daher immer schlampiger recherchiert wird. Die Tests sind zum Teil nichtssagend und die Vergabe und Gewichtungen von Punktwerten höchst subjektiv. Es geht der Presse darum, nur möglichst schnell eine Story zu liefern, aber der Inhalt ist beliebig.
Definitiv hat auch mein Attraction (Serienfahrwerk) ein Problem mit dem Hüpfen, und zwar heftig! Das Aufschaukeln ist zwar nicht ständig zu bemerken, aber bei einer einstündigen Autobahn jedoch 3-4mal zu erwarten. Das kann kein Jounalist beim Testen übersehen haben! Die sind vielleicht so doof und glauben, das muss so sein!
Harald
@Handi
oh man das hab ich dann wohl voll falsch verstanden,
tut mir echt sorry. 😉
Hab gedacht du meinst mich damit. 😉
Irgendwie hatte mich das schon gewundert, da wir ja
irgendwie einer Meinung waren.
Also nix für ungut.
mfg
Dave
Ähnliche Themen
@Handi
Ist schön, daß Du Dich so gut auskennst. Vielleicht sollte ich meine Arbeitskollegen bei Audi mal fragen, ob sie Dich einstellen! So einen fähigen Mann wie Dich, suchen wir schon lange!
Dann hoffe ich mal, daß das nicht nur alles Sprüche sind. Den nach Deiner Meinung arbeiten eh nur unwissende am 8P.
@MacMaus
Was soll denn der Spruch?!?
Bist Du überhaupt schon mal einen Ambition auf der "richtigen" Autobahn gefahren?
Ich kann Handi in allen Belangen zustimmen!!!
Grüsse
P.S. Meiner Meinung nach haben am Ambitioin-Fahrwerk wirklich nur "unwissende" (ein wenig hart ausgedrückt) gearbeitet, was ich absolut nicht auf den ganzen Wagen beziehen kann!
DAS FAHRWERK IST UNERTRÄGLICH
Zitat:
Original geschrieben von MacMaus
Vielleicht sollte ich meine Arbeitskollegen bei Audi mal fragen, ob sie Dich einstellen!
Danke, das ist nicht nötig. Ich bin mit meinem Job ganz zufrieden. Aber wenn Du schon so guten Kontakt zu Deinen Kollegen hast, dann kannst Du sie gerne mal vorbeischicken oder zumindest fragen, wie sie denn das Aufschaukeln erklären und ob bzw. wann sie das abzustellen gedenken. Vermutlich wirst Du das aber nicht tun, weil wir hier uns das Aufschaukeln ja nur einbilden und von Technik sowieso alle ohne Ausnahme keinen blassen Schimmer haben. Ahnung haben ausschließlich nur die Experten von Audi.
BTW: Schwingungslehre kriegt man i.d.R. schon im Physikunterricht der Oberstufe am Gymnasium beigebracht.
Manfred
@Handi
Ich weiß gar nicht was Du hast? Du hast Deinen A3 doch noch gar nicht!
Und zur Schwingungslehre brauchst Du mir nichts erzählen, daß habe ich wohl lange genug durchgenommen... dann solltest Du ja auch wissen, daß ein härteres Fahrwerk auch eine schlechtere Dämpfwirkung hat.
@A3Olli
Hab privat nen 2.0 TDI Ambition, bin schon die komplette Motorenpalette vom A3 gefahren und hab das Ambitionfahrwerk vom 3.2 auf der Autobahn mit über 250 km/h mehrfach getestet. Noch Fragen???
-> Sind sie zu stark, bist Du zu schwach ;o)
@MacMaus
Entweder bist Du nicht die richtige Autobahn gefahren oder Du hälst es für normal, das man nicht mal mehr eine CD wechseln kann. Selbst im Rückspiegel ist alles am "vibrieren", sodaß man nicht erkennen kann, welches Auto hinter einem fährt!!!!
Grüsse
P.S. Hiermit lade ich Dich offiziell zu einer Testfahrt mit meinem Ambition auf der A30, A31, A1, A28 usw. ein!
Deine Kollegen kannst Du auch gerne mitbringen.
UND NOCHMAL - ES HAT NICHTS MIT DER HÄRTE ZU TUN!!!!!!
@A3Olli
Reden wir jetzt vom Aufschaukeln oder vom Vibrieren? Soweit ich gesehen habe, hast Du Dir neue Alus aufs Auto geschraubt... vielleicht sind die nicht richtig ausgewuchtet?
Was mich noch interessieren würde... wieso hast Du Dir einen S(port)-line gekauft, vielleicht wäre ein Ambiente oder ein Attraktion vom Fahrwerk besser gewesen.
Ich will Dich nicht persönlich angreifen, aber meine Ambition-Fahrwerke, die ich bis jetzt gefahren habe, waren alle i.O.!
@MacMaus
1. Vielleicht kannst Du verstehen, das durch das stängige gehüppel auch "Vibrationen" (oder wie man das auch immer nennen mag) im Fahrzeuginneren entstehen!
2. Die Räder änderen absolut nichts am Fahrverhalten. Ich hatte die ersten 1.000 Km die S-Line 17" Felgen drauf und er war genauso!
3. Ich glaube, Du WILLST es einfach nicht verstehen. Ich habe mir den Ambition bestellt, da ich durchaus die sportliche Fahrweise mag und ich auch durchaus weiß, was ich von einem Sportfahrwerk erwarten kann. Das ein Sportfahrwerk hart ist, ist durchaus normal. Ein Fahrverhalten wie mit kaputten Stossdämpfern ist aber nicht akzeptabel.
Ich wollte eigentlich sogar das noch härtere S-Line Fahrwerk haben, aber dazu waren deine Kollegen nicht in der Lage (ist ein anderes Thema). Also nochmal nur für DICH:
ES GEHT NICHT UM HÄRTE ODER HARTE STÖSSE BEIM FAHREN, ES GEHT UM DAS HÜPPELN, AUFSCHAUKELN, WIPPEN USW!!!!!!
Grüsse
@MacMaus
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen das wenn du selber einen 2.0 TDI Ambition hast das Problem nicht kennst.
Aber ok ich will und kann dir ja schlecht unterstellen das du das Problem auch hast. 😉
Aber ich verstehe nicht wie ihr, damit mein ich jetzt mal alle wo uns ständig erklären wollen das sei halt ein hartes Sportfahrwerk und damit müße man leben, die ganzen Erklärungsversuchen die meiner Meinung nach wirklich genug Fragen nach sich ziehen einfach ignorieren könnt?
Ich würde jetzt gerne ein Paar Auszüge aus den ganzen anderen Beiträgen zitieren aber das geht leider nicht dann wird der Beitrag zu groß.
Aber zwei Markante Punkte sind z.b.: Fast alle haben das Problem oft auf neuen Autobahnen und es gibt ein paar die haben schon auf z.b. KW Gewindefahrwerk
umgerüstet und die haben das Problem jetzt nicht mehr.
Also jetzt sag mir mal, was diese beiden Sachen mit der Härte zu tun haben sollen? Nämlich nix! Das KW Gewindefahrwerk ist noch Härter und normalerweise sollte man mit einen Harten Fahrwerk auf der neuen Beton Autobahn die wenigsten Probleme habe.
gruß
Dave
Ausser dem A3 schaukelt sich der ganze Beitrag hier auf.. Ich wollte niemandem unterstellen, dass er Müll redet, wenn er behauptet, sein A3 würde auf der AB -oder wo auch immer- Hüpfen / sich aufschaukeln. Aber dann ist es doch von Audi der falsche Weg, das ganze FW weicher zu machen..?! WObei sie auf diese Weise natürlich das S-Line FW besser positionieren können, falls das nun einfach die "alte" Ambition-Härte bekommt...
@kringel
Der ganze Beitag schaukelt sich so auf, weil hier Jemand der Meinung ist, das wir alle "doof" sind. Man möchte uns hier unterstellen, das wir nicht wissen, was ein hartes Fahrwerk ist!!!
Komischer Weise arbeitet dieser Jemand bei Audi und muss uns näturlich von dem tadellosen Produkt überzeugen! ;-)
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von kringel
Aber dann ist es doch von Audi der falsche Weg, das ganze FW weicher zu machen..?!
Die sollen nicht das FW weicher machen, sondern die *Dämpfer*abstimmung ändern! Dafür sind Dämpfer nämlich da, um Schwingungen zu reduzieren. Ich hatte mal mit einem kaputten Dämpfer an einem Motorrad zu tun. Das Ding hat sich gebärdet wie ein Schaukelpferd. Und durch die abstimmbaren Stoßdämpfer von Sportmotorrädern *weiß* ich, daß sich mit dem Dämpfer das Federungsverhalten maßgeblich beeinflussen läßt.
Manfred