Dieser verflixte Blitz...
Hi. Ich hab da mal ne Frage. Und zwar ist es so, dass ich heute die Bestätigung erhalten hab, dass ich letzte Woche am Sudelfeld eine Kleinigkeit zu flott unterwegs war. Die haben mich innerhalb von nur 3 Minuten 2x gelitzt und das an unterschiedlichen Stellen. Diese Abzocker. Wenn ich geblitzt werd, hab ich kein Problem damit, aber nicht innerhalb von wenigen Kurven! (gut dass ich nicht nochmal drübergefahren bin...).
Ich hatte beide Male exakt 24 km/h zu viel drauf. Und jetzt hab ich gesehen, dass wenn man 2x innerhalb eines Jahres mehr als 25 km/h zu schnell ist, dass einem dann auch der Schein gezwickt wird. Wie wär das jetzt, wenn das alles an einem Tag innerhalb von wenigen Minuten (wie in meinem Fall) passiert. Gilt das dann auch?
Und ich hab beide Male nix gemerkt, dass es geblitzt hätte (gut, es war Sonnenschein, aber trotzdem). Haben die dann trotzdem ein Foto? Und ist da auch mein Nummernschild drauf? (War mim Bike unterwegs).
Kennt sich da einer von euch aus?
Gruß Stefan
31 Antworten
Tach auch,
also ich als Laie würde jetzt behaupten, wenn irgend ein Grüner Dein Kennzeichen aufschreibt, dann heißt das doch noch gar nichts... Der kann sich ja verguckt haben und nen Zahlendreher eingebaut haben...
Auf dem Schreiben muss stehen, womit sie die Geschwindigkeit gemessen haben und wenn da ne Laser-Pistole drauf steht, dann würde ich erst ma sagen, dass DU das nicht warst. Kann ja jeder kommen, von wegen Kennzeichen aufgeschrieben, das ist kein Beweis..! Und wenn se nen Foto haben, dann sollen se erst ma beweisen, dass auch tatsächlich Du der Fahrer warst...
Das Foto kannst ohne Probleme anfordern, kann aber sein, dass Du aufs Polizeirevier musst um Dir dieses anzusehen, kost aber nix extra. Normalerweise (seit zwei Jahren oder so) sollte das Foto auch direkt beim Bußgeldbescheid dabei gewesen sein... Also nicht gleich zustimmen und zahlen, sondern erst ma alles abstreiten, sie müssen Dir nämlich beweisen dass sie Dich tatsächlich geblitzt haben...
Grüße & viel Glück
Hi,
ich hatte genau das gleiche "Problem" wie Du. Wenn der Anhörungsbogen kommt, beantwortest Du nur die Fragen zu Deiner Person und nix mehr. Zum Sachverhalt machst Du KEINE !!! Angaben, dann liegt die Beweislast bei der Ordnungsbehörde und endet bei "Nichtfeststellung der Person" mit der Einstellung des Verfahrens. Es kann auch passieren, dass die Beamten zu Hause bei Dir vorbeikommen. Auch da machst du von Deinem Aussageverweigerungsrecht gebrauch.
Zitat:
Original geschrieben von macornV50
Das maximale was dir blüht ist dann ein Fahrtenbuch...
...dessen Führung allerdings von einigen Zeitgenossen auch schon als lästig empfunden wird...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...dessen Führung allerdings von einigen Zeitgenossen auch schon als lästig empfunden wird...😉
Allerdings wird beim ersten Verstoß noch kein Fahrtenbuch auferlegt. Ich glaub, wenn das ein Mal passiert, dann grummeln sie, aber lassen es im Endeffekt dann doch fallen, wegen Mangel an Beweisen. Auf jeden Fall nicht rebellieren, sondern doof, aber Hilfsbereit sein 😁
Ähnliche Themen
Wenn man denn wirklich irgendwann mal so ein Fahrtenbuch führen muss, wie lange muss man das machen? Sind das dann auch so Fristen mit einem Monat, oder Jahr, oder wie lange geht das dann?
... also wer lieber zu Fuß geht, anstatt so'n bimmliges Fahrtenbuch zu führen soll dies tun...
Ein Bekannter von mir musste das Fahrtenbuch 6 Monate mitführen. Das kann im Auto schon lästig werden. Auf dem Bike geht das aber m.E.
Servus, also, dass die Rennleitung aufm Sudelfeld lasert weiss man sogar hier in Hanau. Da gibt's nur 1: erstmal aufmerksam hoch, dann aufmerksam runter und dann bei freier Bahn: SPASS UFF DE GASS !!! Nichts desto Trotz: viel Glück bei Deiner Aktion ( warte auch noch auf Post, aber PKW 🙁 )
So, ein Brief ist heute gekommen. Ein Verfahren wurde eingestellt, weil sie den Fahrer nicht feststellen konnten...
Ach ja, hatte noch vergessen zu sagen, dass die gar kein Foto hatten. Die haben wohl nur gemessen, und dann gehofft, dass ich zahle. Oder die haben das einfach mal so rausgeschickt, ohne überhaupt gemessen zu haben.
Nun ...
Du hättest beim Fotoanschauen auf der Wache, dann nur nicht mit der Mopete und den Klamotten hinfahren dürfen ...
aber wenn es sich sozusagen erledigt hat ... Schwein gehabt !
Nur die Aussage eines Polizisten zu dem Notierten Kennzeichen:
Sei gewiß : ein Richter wird das immer pro Polizei werten : denn die werden darauf geschult Kennzeichen zu lesen und zu notieren ... DAS können Die ...dann kommt noch Diensterfahrung usw. usw.
Übrigens : in diesem Lande wird wirklich nur wegen des höchsten Verbrechens innerhalb einer Tat gestraft: Also ein Bankräuber kriegt kein Ticket weil vor der Bank Parkverbot war ... aber der verliert seinen Führerschein, weil's Auto Tatwerkzeug war !
Re: Nun ...
Zitat:
Original geschrieben von Sixgunner
Nur die Aussage eines Polizisten zu dem Notierten Kennzeichen:
Sei gewiß : ein Richter wird das immer pro Polizei werten : denn die werden darauf geschult Kennzeichen zu lesen und zu notieren ... DAS können Die ...dann kommt noch Diensterfahrung usw. usw.
Klar, dass ein Polizist DAS sagt!!!
Nur mal nebenbei: Bei uns sitzen in den Autos, aus denen geblitzt wird, zu 80% keine Polizisten, sondern Beamten vom Ordnungsamt, also Leute, die wahrscheinlich gerade mal eine Schulung erhalten haben, wie das Fahrzeug aufzustellen ist, damit, die Messung rechtmäßig ist!! 😉
Und ganz abgesehen davon: wer fährt denn zum "Foto anschauen" auf die Wache, wenn man sich das Foto kostenlos zuschicken lassen kann??? 😉
Moin
Wohl dumm gelaufen.
1. Blitz mußte nicht sehen. Neuste Geräte funktionieren mit Schwarzlicht, ergo kein wahrnehmbarer Blitz.
2. Ist anscheinend ne Motorradstrecke bei euch da. Wird man dann wohl auch mit entsprechenden Geräten (Lichtschrankenmessgeräte, etc.) arbeiten. Die können auch in Kurven oder in direkter Nähe davon messen, was Laser bzw. Radar nicht kann / darf. Weiterhin können diese Teile mit mehreren Kameras ausgestattet werden, entweder für die Gegenspur oder eben das selbe Fahrzeug von vorn und von hinten auf Fotos zu bannen. (ergo Kennzeichen mit dokumentiert...)
3. Mit Tateinheit wäre ich auch vorsichtig. Also ich denke schon, dass hier beide Taten getrennt zu sehen sind.
4. Foto anfordern geht immer, kostet aber extra. Aber wohl nicht die Welt. Mit den zugeschickten Teilen wäre ich aber dann doch vorsichtig, da das nur Kopien sind... das Original kann weitaus besser sein.
5. Beim Motorrad ist die beweissichere Feststellung einer Fahrt eigentlich nur mit anhalten möglich. Ansonsten wird per forma der Halter angeschrieben und der kann... mußte für dich entscheiden
6. Deine Einstellung ist denke ich schon ganz richtig. Stehe dafür gerade. Hast ja schließlich was falsch gemacht. Ich warte auch noch mit bangen und hoffe, dass nix kommt.
Zitat:
Ich warte auch noch mit bangen und hoffe, dass nix kommt.
Ist das nicht immer der Fall? Kann jemand von sich behaupten immer die Limits einzuhalten? Immer?