Dieser Tacho….
Es wurde ja schon viel drüber geschrieben, ich weiß. Habe heute meinen neuen 8er abgeholt, wirklich tolles Auto, aber…. von der Tachonadel aufs Tempo zu schließen, ohne bei der Digitalanzeige zu spicken, ist mir auf Anhieb nicht gelungen.
Mittlerweile hab ich geübt, klappt jetzt schon etwas besser und ich bin zuversichtlich, dass nach den ersten 10.000 km die Trefferquote auf über 50 Prozent steigt.
23 Antworten
Zitat:
@Volv21 schrieb am 12. Oktober 2022 um 21:33:45 Uhr:
Es wurde ja schon viel drüber geschrieben, ich weiß. Habe heute meinen neuen 8er abgeholt, wirklich tolles Auto, aber…. von der Tachonadel aufs Tempo zu schließen, ohne bei der Digitalanzeige zu spicken, ist mir auf Anhieb nicht gelungen .
Einfach die Augen auf der Straße lassen und die Geschwindigkeit im HUD ablesen - und das Mäusekino unten ignorieren - fertig 😛
Ich gucke nur auf das HUD. Ohne ginge gar nicht, auch nicht mit der digitalen großen Zahl. Das Ding kann eigentlich noch kleiner sein für Warnlampen und außen ggf. einen runden Drehzahlmesser haben…. Wobei sie den auch ins HUD bringen könnten.
Wenn man schon wie früher auf kleine Funzeln und Zeiger blicken soll, dann wenigstens leicht ablesbar. Das neueste Design im Dreier LCI ist nicht schöner. BMW will es wohl so, genau wie sie es wenig anpassbar machen. Können andere auch, aber vielleicht dient es schon der Entwöhnung für jahrelange BMW Fahrer auf den Totalwegfall.
Zitat:
@thomas323ti schrieb am 13. Oktober 2022 um 17:54:23 Uhr:
… Das neueste Design im Dreier LCI ist nicht schöner. …
Oh ja. Und das hat meine Hoffnung zerschlagen, dass man von den Sicheln wieder zum klassischen Runddesign zurück kehren wird.
…. ach, das warn noch Zeiten!
Ähnliche Themen
Zitat:
@rennnonne schrieb am 13. Oktober 2022 um 19:53:48 Uhr:
Zitat:
@thomas323ti schrieb am 13. Oktober 2022 um 17:54:23 Uhr:
… Das neueste Design im Dreier LCI ist nicht schöner. …Oh ja. Und das hat meine Hoffnung zerschlagen, dass man von den Sicheln wieder zum klassischen Runddesign zurück kehren wird.
Ja schon echt schade. Zumal in den neueren Modellen so ein riesiges Display eingebaut ist, und trotzdem ist der Teil mit nur geringem Nutzen. Im X5 Forum meinte mal einer, da könnten die ganze Zeit wenigstens mal zur Entspannung Katzenvideos abspielbar sein, damit man sich im Stau belustigen kann.
Das was früher der Sportwagen war, bei dem jeder Gang mit Kraft reingewuchtet und das Heck gefühlvoll vorm Ausbrechen bewahrt werden musste - eine Maschine also, deren Beherrschung den ganzen Mann forderte - das ist heute halt das Display.
Oh Gott, was schreibt ihr da ?
Die Welt besteht doch nicht nur aus alten Autos. Natürlich brauche ich heute bei der Komplexität eines bspw. iX oder G70 viel mehr Informationen wie bei einem 323i aus 1978. Und trotzdem wird man immer wieder was vermissen, wo man nicht erkennen kann, wie es gerade eingestellt ist oder ob es aktiv ist. Autofahren ist heute nicht mehr 850i oder 323i, es ist viel mehr. Und zu dem letzten Beitrag, dies kann man heute noch viel brutaler, da die Leistung völlig ohne Verzögerung, ja geradezu ungezügelt zuschlägt.
Zitat:
@harald335i schrieb am 14. Oktober 2022 um 00:43:53 Uhr:
Natürlich brauche ich heute bei der Komplexität eines bspw. iX oder G70 viel mehr Informationen wie bei einem 323i aus 1978.
Was für Informationen brauchst du beim normalen Autofahrenn?
Mir reichen:
- Geschwindigkeit
- Drehzahl
- Fehlermeldungen
- (Blinkerindikator)
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 14. Oktober 2022 um 12:17:17 Uhr:
Also
Was für Informationen brauchst du beim normalen Autofahrenn?
Mir reichen:
- Geschwindigkeit
- Drehzahl
- Fehlermeldungen
- (Blinkerindikator)
Und vll. noch das eingestellte Tempo vom Tempomat. Da hatte mein alter X5 ne tolle Anzeige, ein gelber LED-Ring um den analogen Tacho. Genial einfach und einfach genial.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 14. Oktober 2022 um 12:17:17 Uhr:
Mir reichen:
- Geschwindigkeit
- Drehzahl
- Fehlermeldungen
- (Blinkerindikator)
Selbst die Drehzahl interessiert mich bei den neuen Automatic-Getrieben nur noch am Rande.
Da ist die Tankuhr noch wichtiger.
Und ggf. eine Temperaturanzeige, aber da reicht notfalls auch eine Warnung bei Überschreitung.
OK, Tankuhr hatte ich vergessen.
Unterm Strich braucht man dennoch nicht mehr Informationen als vor 20 Jahren... Alles an Zusatzinput ist nur Komfort.
Mein Mopped hatte nichteinmal eine Tankuhr und ich kam am Ziel an.
Sogar das Flugzeug, was ich flieg, hat nur ein grobes Schätzeisen als Tankstand.... Da hält man vor Start den Peilstab rein und rechnet aus, wie lange das reicht.... Das reicht aus
Ja, das Eure Oldies aus der Verbrenner-Liga nicht mehr brauchen, ist klar. Aber E-Fahrzeuge und deren Möglichkeiten zur Einstellung sind etwas komplexer, etwas sehr sogar. Aber dazu muss man die Technik kennen, wäre müßig, dies hier zu erklären. Und es wurde ja das Curved-Display des OS8 hier erwähnt.
Zitat:
@harald335i schrieb am 14. Oktober 2022 um 23:45:37 Uhr:
Ja, das Eure Oldies aus der Verbrenner-Liga nicht mehr brauchen, ist klar. Aber E-Fahrzeuge und deren Möglichkeiten zur Einstellung sind etwas komplexer, etwas sehr sogar. Aber dazu muss man die Technik kennen, wäre müßig, dies hier zu erklären. Und es wurde ja das Curved-Display des OS8 hier erwähnt.
Danke, Harald, dass du uns zurückgebliebenen Verbrennertypen die Errungenschaften der ICE-Moderne näherbringen willst. Hat aber mit dem Thema rein goar nix zu tun.
Die Tachonadel hat nur eine einzige Aufgabe. Wenn sie die so erledigt wie bei OS 7 und OS8, hat der zuständige Entwickler seinen Job nicht gemacht.