Schnelltest: Chevrolet Suburban und Tahoe

Chevrolet Suburban
Von MOTOR-TALK-Reporter Fabian Hoberg

Los Angeles - Auf der Los Angeles Auto Show steht so manches Über-Auto, dessen Motorhaube den Messebesuchern bis zur Brust reicht, dessen Radstand fast so lang ist wie ein Ford Ka und dessen Kofferraum einen Smart verschlucken könnte. Wir haben uns die mittlerweile zwölfte Generation des Chevrolet Suburban näher angeschaut. Und uns in den Kofferraum gelegt.

Worum geht’s

Nicht nur Gangster-Rapper und Südstaaten-Farmer benötigen Fortbewegungsmittel, sondern auch durchschnittliche US-Familien. Die wollen viel Platz und Raum, besonders im Auto. Klappe auf, alles rein und raus aufs Land. Dafür sind der große Chevrolet Suburban und der kleinere Chevrolet Tahoe gemacht. Die beiden Super-Heavy-SUVs unterscheiden sich lediglich beim Kofferraumvolumen und bei den Sitzplätzen.

Wo kommt's her

Das Auto kommt aus Detroit, ist aber dem Namen nach für die Vorstadt gemacht (Suburb ist engl. für Vorort). Bei einer Länge von 5,70 Metern ist die City für den Riesen einfach nichts. Dafür passen bis zu neun Personen und bis zu 3.429 Liter rein. Der 5,18 Meter lange Tahoe schluckt immerhin noch zwischen 433 und 2.681 Liter. Die Kraft kommt typisch amerikanisch aus dem Keller: ein 5,3-Liter-V8 leistet 355 PS. Optional ist ein Allradantrieb erhältlich, die Sechsgang-Automatik gibt es dagegen serienmäßig.

Das ist neu

Beide Modelle sind neu entwickelt worden. Nur die bullige Front und die XXL-Maße erinnern noch an den Vorgänger. Vor allem in Innenraum wirken die Dickschiffe hochwertiger als vorher. Praktisch, dass die dritte Sitzreihe im Suburban vom Kofferraum aus elektrisch um- und wieder aufgeklappt werden kann. Optional verfügbar sind ein adaptiver Tempomat, ein Kollisionswarner und ein Spurhalteassistent.

An heißen Tagen sorgen die klimatisierten Sitze und die Drei-Zonen-Klimaautomatik für kühlen Kopf und Popo. Damit auch alle Passagiere an Bord unterhalten werden, sind sechs USB-Ports und zwölf Ladestationen im Auto verteilt. Über Bluetooth können zehn Geräte mit dem Bordsystem gekoppelt werden.

So fühlt er sich an

Im Suburban sollte man niemals alleine fahren. Das ist ein Gefühl, wie alleine in der Salzwüste zu wandern. Alles ist überdimensioniert, vor allem der Platz zur Seite und nach hinten. Die Bedienelemente sind groß und können auch mit dicken Winterhandschuhen bedient werden. Die Verarbeitung ist erstaunlich gut. Die Türen fallen ohne Scheppern ins Schloss und auch bei der Lehnenverstellung hört man keine Geräusche. Auch Leder und Nähte überzeugen. Das gab es bisher nicht. Der Kunststoff an den Türen wirkt dagegen weiterhin billig. Satt auf der Straße stehen die SUVs durch ihre serienmäßigen 18-Zoll-Räder. Auf Wunsch gibt es aber auch größere bis 22-Zoll.

Wann kommt es auf den Markt

In den USA startet der Suburban im nächsten Frühjahr bei unter 50.000 US-Dollar. Der Tahoe wird rund 1.500 Doller weniger kosten – bei uns werden die Fahrzeuge offiziell nicht eingeführt. Aber es wird bestimmt wieder einige US-Importeure geben, die ein paar Fahrzeuge über den Teich bringen. Das noch aktuelle Modell kostet bei uns derzeit rund 60.000 Euro.

Beste Antwort im Thema

Und in Deppenland werden SUV als antiquierte, spritfressende Dinosaurier bezeichnet, erst gestern Abend wieder im 1. Staats-Verblödungs-Fernsehen.
Dagegen E-Autos als umweltfreundlich (reine Werbesendung)....die zusätzlichen Kosten der Akkus etc.wird natürlich wieder verschwiegen, wie immer.
Nach dem MottO : Deutschland rettet alleine die Erde,...Wie verrückt ist das denn?.....hahahaha

123 weitere Antworten
123 Antworten

Schöner Wagen. Leider ist Deutschland zu provinziell für diese Art Autos.
MfG
roughneck

Zitat:

Aber im Ernst; Diesel? :confused:
In den USA kostet Diesel größtenteils mehr als Benzin. Außerdem sind Dieselmotoren in den Staaten sehr unbeliebt, da sie als Laut und unkomfortabel gelten und ihrer Meinung nach nur in Nutzfahrzeuge gehören.
Warum sollten sie also in den Suburban einen Diesel pflanzen? Bzw. auf welchen sollten sie zurückgreifen?
Auf den Duramax aus dem Silverado?
MfG, Paul

Ja, den Duramax bitte...du hast ja keine Ahnung. Es gibt auch Leute, die lieben Diesel...ich mag meinen Diesel sehr gerne. Ich würde nie einen Benziner oder Gas kaufen...dieses sonoroe knattern ist absolut geil. Hör dir mal Videos an mit "Duramax Lope Idle" ...da geht dir einer ab.

Also, ääh, von vorne. Irgendwie sehe ich da alles doppelt. Ist meine GraKa defekt oder liegt es an meinem Alkoholspiegel?:D

Ich bin froh, dass es solche Kisten in Deutschland nicht allzuviele gibt, als Unfallgegner möchte ich einen solchen Klein-LKW nicht haben.
Gilt aber auch für Autos wie den Q7 oder Cayenne.
Solche Autos mögen für die Hillbilies in den Weiten der USA eine gewisse Berechtigung haben - hier in D passen solche Autos nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von penlane



Zitat:

Aber im Ernst; Diesel? :confused:
In den USA kostet Diesel größtenteils mehr als Benzin. Außerdem sind Dieselmotoren in den Staaten sehr unbeliebt, da sie als Laut und unkomfortabel gelten und ihrer Meinung nach nur in Nutzfahrzeuge gehören.
Warum sollten sie also in den Suburban einen Diesel pflanzen? Bzw. auf welchen sollten sie zurückgreifen?
Auf den Duramax aus dem Silverado?
MfG, Paul

Ja, den Duramax bitte...du hast ja keine Ahnung. Es gibt auch Leute, die lieben Diesel...ich mag meinen Diesel sehr gerne. Ich würde nie einen Benziner oder Gas kaufen...dieses sonoroe knattern ist absolut geil. Hör dir mal Videos an mIit "Duramax Lope Idle" ...da geht dir einer ab.

Ich hab ja nicht gesagt, dass Ich den Duramax nicht mag, im Gegenteil, ich liebe große Turbodiesel

:D

Und natürlich gibt es auch in den USA genug Leute, die nichts gegen Diesel haben oder im Gegenteil, die sich mit Freuden einen Diesel kaufen würden, aber ich denke dass alljene, die den Duramax wollen, sowieso lieber den Silverado nehmen.

Aber ich würde auch nicht den Duramax (bzw. jeden anderen HD-Diesel) mit dem vergleichen, was wir in Deutschland in PKWs einbauen. Wer sich ein Fahrzeug mit einem solchen Motor kauft macht das, weil er schwere Lasten zu ziehen hat, oder weil er Fan von diesen Maschinen ist, aber erstens sind wir uns doch einig, dass ein solcher Motor nicht wiiirklich sparsamer als der 5,3l V8 ist, daher in Europa keinen bzw. kaum Absatzmarkt finden wird (auch wegen der Emissionswerte) und zweitens; wer Duramax mag, muss keinen VW-TDI mögen (Ich bin da ein gutes Beispiel

:D

).

Und ich denke, dass der Diesel-Fragesteller in diesem Fall nach dem Diesel eher des Verbrauches wegen gefragt hat, daher eher etwas in Richtung VW-TDI meinte, und SOetwas ist in Amerika nun wirklich nicht gefragt, wäre damit eine reine Europa-Motorisierung.

Und mal ehrlich; Wenn man sich einen Suburban kauft, dann bitte nicht ohne großvolumigen Benziner (bzw. V8-Diesel) vorne drin. Ob 5,3l, 6l oder 6,2l soll mir jetzt mal egal sein, aber Wer will schon einen Suburban, der nach dem Kaltstart wie ein Golf vor sich hin nagelt? Da gehts um das Feeling, und ein Großteil würde davon verloren gehen.

Die Amis...zu doof um Autos zu bauen...und sich dann wundern, wenn´s mit der Wirtschaft bergab geht. Tut das, was ihr am besten könnt....Waffen bauen, Kriege anzetteln und dann billig Öl fördern, um eure Fehlkonstruktionen mit Sprit zu versorgen. Oops...da schließt sich der Kreis ja doch noch..

Zitat:

Original geschrieben von kutti71


Die Amis...zu doof um Autos zu bauen...und sich dann wundern, wenn´s mit der Wirtschaft bergab geht. Tut das, was ihr am besten könnt....Waffen bauen, Kriege anzetteln und dann billig Öl fördern, um eure Fehlkonstruktionen mit Sprit zu versorgen. Oops...da schließt sich der Kreis ja doch noch..

Tja so Unterschiedlich sind die Meinungen, ich finde die Wolfsburger sind zu doof Autos zu bauen ;)
Ausserdem ist der Suburban mehr Auto, als irgendein Deutsches Fabrikat ;)

Hi OPC, lass Dir die Laune nicht verderben! In der Sache hast Du zwar mehrheitlich Recht, nur muss Dir klar sein, dass Du in einem Autoforum per se Widerspruch erntest - und wenn es um diesen Fred hier gerade geht, wirst Du definitiv Kundschaft der sagen wir seltsameren Art bekommen.

Du musst da feiner vorgehen, sonst werden Dir die Leute das Wort Ökofaschist noch auf den Bauch tätowieren. Die sind so voller Hass (der ja zugegebenermaßen eigentlich Dir zusteht) und können, wollen und werden einfach nichts verstehen - völlig egal, was Du ihnen sagst.

Es gibt halt Fakten und Meinungen, sei froh, wenn Du die Fakten kennst und lass ihnen ihre Meinung, den Herdentrieb kannst Du eh nicht aufhalten. Diese perfide Form der Öffentlichkeitsarbeit durch Politik, Wirtschaft und Medien zielt nun mal vorläufig noch auf Volksverblödung.

Ich schlage vor, dass Du Dich nur selten und gezielt zum Auto/Typ/Thema äußerst, so wie z.B. ich jetzt gleich, Deine Haltung kannst Du auch so zu erkennen geben und den aufrechten Gang verlierst Du dadurch auch nicht:

Nicht nur in den USA werden solche Kolosse auf Dauer aussterben müssen. Die Automobilhersteller können gesponsert von Erdölkonzernen und Energieversorgern Steinzeitmentalitäten pushen wie sie wollen, sie alle können gemeinsam weiter auf den Ausbau von Fracking u.a. drängen, in spätestens 10 Jahren werden sie von der Realität überrollt - nicht von so einem kleinen Suburban. :)

Etliche Staaten (auch der USA) halten schon längst deftige Bussen für Spritfresser vor, die flächendeckende Grundwasserverseuchung durch Fracking ist längst in der Diskussion, immer häufigeres Elend, immer mehr Hunger weltweit, ausgelöst u.a. direkt oder indirekt durch den Klimawandel und Wetterkapriolen aller Art werden in schon wenigen Jahren auch die letzten Machtmenschen zwingen, einzulenken oder wenigstens abzutreten, wenn auch viel zu spät.

Und nur weil es zu spät ist, ist es mir persönlich schon lange völlig schnuppe, wer was für ein Auto fährt, es kann auch gerne ein Panzer sein. :D (ist eigentlich überhaupt nicht lustig, wer's halt versteht)

Moin@all
Der Suburban ist doch ein alter Hut, er wird schon seit 40 Jahren so ähnlich gebaut.
Als Zugfahrzeug 10x besser und robuster als jeder VW, der jemals hergestellt wurde :D
Und bezüglich Verbrauch: Ein Multivan 4x4 mit Automatik und aktuellem 2l-Turbo-Motor braucht nur unwesentlich weniger Sprit - bei wesentlich weniger Leistung und Drehmoment.
Was ich an den alten Surburbans früher toll fand, war vorne die durchgehende Sitzbank, auf der man zu dritt sitzen konnte ! (Gut, im T2 konnte man auch zu dritt vorne sitzen, aber der brauchte auch 18 ltr bei 50 PS :):D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von penlane



Zitat:

Aber im Ernst; Diesel? :confused:
In den USA kostet Diesel größtenteils mehr als Benzin. Außerdem sind Dieselmotoren in den Staaten sehr unbeliebt, da sie als Laut und unkomfortabel gelten und ihrer Meinung nach nur in Nutzfahrzeuge gehören.
Warum sollten sie also in den Suburban einen Diesel pflanzen? Bzw. auf welchen sollten sie zurückgreifen?
Auf den Duramax aus dem Silverado?
MfG, Paul

Ja, den Duramax bitte...du hast ja keine Ahnung. Es gibt auch Leute, die lieben Diesel...ich mag meinen Diesel sehr gerne. Ich würde nie einen Benziner oder Gas kaufen...dieses sonoroe knattern ist absolut geil. Hör dir mal Videos an mit "Duramax Lope Idle" ...da geht dir einer ab.

Viel Krach halt, wie können Turbolader nur so laut sein?

http://www.youtube.com/watch?v=fg6i_IQsPTM

Geht aber besser. Hier hört man nämlich gar nichts.

http://www.youtube.com/watch?v=4CdqPOogZmM

@ HWBW

Du hast ja Recht. In Zukunft sollte ich mich evtl. nur noch in den Sub-Forum zu Wort melden und nicht mehr in den News.

Aber es war einfach zu verlockend, das Monstrum fiel auf der Startseite mir sofort ins Auge.

Ja, ich muss dir zustimmen.

:)

Zitat:

Original geschrieben von Metal4life



Zitat:

Original geschrieben von penlane

Ja, den Duramax bitte...du hast ja keine Ahnung. Es gibt auch Leute, die lieben Diesel...ich mag meinen Diesel sehr gerne. Ich würde nie einen Benziner oder Gas kaufen...dieses sonoroe knattern ist absolut geil. Hör dir mal Videos an mIit "Duramax Lope Idle" ...da geht dir einer ab.


Ich hab ja nicht gesagt, dass Ich den Duramax nicht mag, im Gegenteil, ich liebe große Turbodiesel :D
Und natürlich gibt es auch in den USA genug Leute, die nichts gegen Diesel haben oder im Gegenteil, die sich mit Freuden einen Diesel kaufen würden, aber ich denke dass alljene, die den Duramax wollen, sowieso lieber den Silverado nehmen.
Aber ich würde auch nicht den Duramax (bzw. jeden anderen HD-Diesel) mit dem vergleichen, was wir in Deutschland in PKWs einbauen. Wer sich ein Fahrzeug mit einem solchen Motor kauft macht das, weil er schwere Lasten zu ziehen hat, oder weil er Fan von diesen Maschinen ist, aber erstens sind wir uns doch einig, dass ein solcher Motor nicht wiiirklich sparsamer als der 5,3l V8 ist, daher in Europa keinen bzw. kaum Absatzmarkt finden wird (auch wegen der Emissionswerte) und zweitens; wer Duramax mag, muss keinen VW-TDI mögen (Ich bin da ein gutes Beispiel :D ).
Und ich denke, dass der Diesel-Fragesteller in diesem Fall nach dem Diesel eher des Verbrauches wegen gefragt hat, daher eher etwas in Richtung VW-TDI meinte, und SOetwas ist in Amerika nun wirklich nicht gefragt, wäre damit eine reine Europa-Motorisierung.
Und mal ehrlich; Wenn man sich einen Suburban kauft, dann bitte nicht ohne großvolumigen Benziner (bzw. V8-Diesel) vorne drin. Ob 5,3l, 6l oder 6,2l soll mir jetzt mal egal sein, aber Wer will schon einen Suburban, der nach dem Kaltstart wie ein Golf vor sich hin nagelt? Da gehts um das Feeling, und ein Großteil würde davon verloren gehen.

Ja, da hast du auch Recht...diese kleinen TDIs sind eine Schande....da is mir der Verbrauch auch egal, wenn er über 1000nm Drehmoment hat

:D

Ich hätte am liebsten einen Silverado

:(:(

aber das Budget ist trotz LKW Zulassung leider noch zu knapp...naja vielleicht irgendwann... ICh steh einfach auf dieses laute rauhe und große aus Amerika und weiß ich könnte jederzeit diesen pimpfigen Smart / Up! Fahrer überrollen

:D

Ich bin immer wieder erstaunt, in welche Richtung sich solche Diskussionen mit geradezu traumwandlerischer Sicherheit begeben. Schon fallen wieder Worte wie Öko/-faschist /-terrorist /-Wort nach Wahl, schon ist man wieder bei VW (Hä?! Wo ist da der Zusammenhang?) und beleidigt sich gegenseitig und bezichtigt sich des Neids. Von den sonstigen üblichen Stammtischparolen ganz zu schweigen. Bravo, sehr erwachsen...
Mein Gott, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Ich halte diese vierräderigen Rohstoffvernichter ebenfalls für völlig überflüssig, auch weil für europäische Platzverhältnisse unbrauchbar. Das hat nichts mit Neid zu tun, sondern mit realistischer, objektiver Betrachtung. Das soll fahren, wer will, aber für mich ist das nichts. Zudem schaffen es die Amerikaner nicht, vernünftig verarbeitete Fahrzeuge herzustellen.
Allerdings glaube ich auch das Märchen von den versiegenden Ölquellen nicht einmal im Ansatz, zumal ja ständig neue gefunden werden. Das kriegen wir schon seit mindestens 30 Jahren erzählt, und - mal ehrlich - so richtig sehe ich das noch nicht. Und ob der Klimawandel nun auf Autos wie diese zurückzuführen ist (oder vielleicht doch die allseits protektorierte Groß- und Schwerindustrie) - naja, ich weiß nicht. Die Umweltfreundlichkeit rollenden Elektroschrotts à la Prius braucht gar nicht diskutiert zu werden. Das ist ein Feigenblatt des guten Gewissens der Autoindustrie und wird sich spätestens bei der Entsorgung rächen.

Genau, jedem Tierchen sein Plaisirchen.
Und das ist keine Einbahnstraße.
Ich möchte nicht schief angeschnackt werden, weil mich die Technik eines Prius reizt, und Andere möchten nicht schief angeschnackt werden, weil ihre Autos zu groß und zu laut wären.
Die Leute hier gehen auch deswegen so ab, weil es heutzutage nicht mehr ohne den moralischen Zeigefinger geht.
Ich kenne im Übrigen auch nur Greencar-Fahrer, die Anderen ihr Leben vorschreiben wollen... umgekehrt kenne ich das nicht.
Und deswegen schlägt das so hohe Wellen.
Ich finde die Teile auch gut, weil sie rollende Wohnzimmer sind, das gehört einfach zum American Way dazu.
Vielleicht sollten manche Stänkerer auch nur mal Amerikaner persönlich kennen. Die sind längst nicht mit allem d'accord, was so im Namen der USA passiert, im Gegenteil.
Aber da ist es ja viel einfacher "die Amis sind sowieso alle blöd und wollen Krieg" zu schreiben. Und dabei sind die Leute genauso ungebildet wie die "befragten" Amis, denen man Blödheit unterstellt.
Oder wer wüsste auf Anhieb alle Haupstädte der US-Bundesstaaten? Das Einzugsgebiet des Mississippi in Quadratkilometern? Naja, also... hüben wie drüben nichts besser. ;)
cheerio

Zitat:

Original geschrieben von heba612


Und in Deppenland werden SUV als antiquierte, spritfressende Dinosaurier bezeichnet,

Vielleicht weil es stimmt?!

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von VectraBSport


Da du die 25Liter glaubst und ein Ökofaschist bist, bist du eigendlich der Idiot. Alles was nicht Deutsch oder von VAG ist, ist ja eh absolut scheisse.

Die 25 Liter waren nach 80km durch San Francisco, wenn dus nicht glaubst nicht mein Problem. Den Hybridwahn der Amerikaner versteht übrigens erst wer sich jeden tag 2 Std. durch LA steht...

An alle die diese Autos ach so toll finden sollten sie erstmal fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen