ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. diesen kaufen ?

diesen kaufen ?

Themenstarteram 16. Juni 2009 um 21:23

moinsen ihrs,

ich geistere nun schon seit knapp zwei monaten durch dieses sehr geile forum und suche nach einem schicken coupe.

dieser hier ist mir heute ins auge gefallen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

hoffe, der link funzt und ist nicht zu lang.

meinungen von euch, kaufen oder nicht kaufen ? eventuell schaue ich ihn mir donnerstag mal genauer an...

bin gespannt auf eure meinungen. die anlage würde ich im zweifel ausm kofferraum ausbauen und durch ne kleinere ersetzen, um wenigstens ab und zu mal einkaufen fahren zu können...

beste grüße,

Han

Beste Antwort im Thema

Moin,

 

Antwort auf die Frage "kaufen?": "keine Ahnung!".

 

Tiefer gelegtes Coupé fände ich persönlich schon mal in Richtung Bastelbude. Aber das ist ja nunmal Geschmackssache. Ne neue Haube und neue Scheinwerfer vom MOPF 2 sowie einen anderen Grill hat er auch bekommen - wieso? Aus Optikgründen oder weil nach nem Unfall die Front eh erneuert werden musste? Jedenfalls ist an dem Wagen eine Menge nicht mehr original, damit wäre er für mich persönlich no go. Und er hat offenbar keine Klimaanlage... insgesamt wären mir deutlich über 3000 Euro für den Wagen mit abgelesenen 200 TKM plus X zuviel Geld. Denn da kann und wird wohl noch einiges an Folgekosten kommen:

 

"Leichter Ölverlust" deutet auf die M104-Seuche Nummer 1 hin: defekte ZKD. Zwar nicht lebensbedrohlich für den Motor, da sich Wasser und Öl nicht zwangsläufig mischen, aber allemal Grund für eine Erneuerung der Motordichtungen; da gibt's nämlich noch mehr, die im Alter undicht werden. Materialkosten gut 200 Euro, Arbeitskosten vierstellig. Ansonsten pflegt ein 320 nicht einfach so Öl zu verbrauchen. Die Kosten hast du also schon mal sicher, rechne mit einem Betrag ab 1200, es sei denn du machst es selbst. Dann ist mit Sicherheit, wie bei allen 280 und 320, der Motorkabelbaum (Seuche Nr. 2) zerbröselt - es sei denn, er wurde vom Vorbesitzer (wieviele waren es?) schon erneuert. Wenn nicht, ist Erneuerung schnellste Pflicht: 800 Euro plus Einbau. Macht man es nicht, ist mit guter Chance demnächst das Motorsteuergerät im Eimer, Kosten für das Neuteil: Wagenwert. Mätzchen wie ein womöglich nicht funktionierender Tempomat sind da echt nebensächlich...

 

Bei 200 TKM (so sie denn echt sind) wird auch langsam einiges anderes anfallen. Stichwort Hinterachsstreben (besonders gern bei tiefergelegten Pimps). Dann solltest du außerdem auf die typischen Rostnester achten, bemüh mal die Suche, da wirst du fündig. Bleiben undicht gewordene (Heck-)Scheibe, was bei Coupés ebenfalls Standard ist.

 

Fazit: keiner kann dir sagen, ob du DEN kaufen solltest, weil hier niemand weiß, was genau hinter den schönen Fotos und der noch schöneren Anpreisung steckt. Der Wagen kann eine Grotte sein, möglicherweise bietet er aber auch eine gute Basis. Fakt ist, dass wirklich gute Coupés selten werden und relativ teuer sind. Jeder, der schon mal W124 der letzten Baujahre mit M104-Motor hatte wird dir sagen: mach dich schlau und guck genau hin, oder: nimm jemand mit, der das kann. Ansonsten kommen zum Kaufpreis von 3000 plus x gerne mal 2000-3000 an Reparaturen dazu, bis der Wagen in Ordnung ist. Kein Witz.

 

Viele Grüße sowie Glück und Sachverstand beim Coupékauf,

koesek

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 16. Juni 2009 um 21:27

Zitat:

Original geschrieben von Zeitgeist83

moinsen ihrs,

ich geistere nun schon seit knapp zwei monaten durch dieses sehr geile forum und suche nach einem schicken coupe.

 

dieser hier ist mir heute ins auge gefallen:

 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

 

hoffe, der link funzt und ist nicht zu lang.

 

meinungen von euch, kaufen oder nicht kaufen ? eventuell schaue ich ihn mir donnerstag mal genauer an...

bin gespannt auf eure meinungen. die anlage würde ich im zweifel ausm kofferraum ausbauen und durch ne kleinere ersetzen, um wenigstens ab und zu mal einkaufen fahren zu können...

 

beste grüße,

 

Han

Das gleiche sollteste mit dem Grill auch tun---ansonsten anschauen---bei dem auch Getriebe beachten!!!Weil KM und scheinbar jungscher Spunt-der mag sich vielleicht kümmern--hat aber auch garantiert den Fahrstil dazu---die leiden--

Themenstarteram 16. Juni 2009 um 22:02

yo, grill is auch noch nen ding...aber in schick mit chrom kriegt man die teile ja wohl irgendwo...und das is alles sekundär. erstma rost, getriebe, türen, motor...probefahren...knutschen *G*

Hallo

das teil sieht auf den ersten blick sehr dut aus wenn der Grill noch orginal wär dann wär es noch besser

an sonsten probefahrt und richtig untersuchen

Viel Glück!!!

Gruß Trolli

Schick auf den ersten Blick! Ein genauer Scheck ist aber immer besser .Motorkabelbaum Porös?, Klima, Fensterheber und ob der Tempomat sauber arbeitet. Wenn alles GUT dann GUT. MfG. Friduwi2

Moin,

 

Antwort auf die Frage "kaufen?": "keine Ahnung!".

 

Tiefer gelegtes Coupé fände ich persönlich schon mal in Richtung Bastelbude. Aber das ist ja nunmal Geschmackssache. Ne neue Haube und neue Scheinwerfer vom MOPF 2 sowie einen anderen Grill hat er auch bekommen - wieso? Aus Optikgründen oder weil nach nem Unfall die Front eh erneuert werden musste? Jedenfalls ist an dem Wagen eine Menge nicht mehr original, damit wäre er für mich persönlich no go. Und er hat offenbar keine Klimaanlage... insgesamt wären mir deutlich über 3000 Euro für den Wagen mit abgelesenen 200 TKM plus X zuviel Geld. Denn da kann und wird wohl noch einiges an Folgekosten kommen:

 

"Leichter Ölverlust" deutet auf die M104-Seuche Nummer 1 hin: defekte ZKD. Zwar nicht lebensbedrohlich für den Motor, da sich Wasser und Öl nicht zwangsläufig mischen, aber allemal Grund für eine Erneuerung der Motordichtungen; da gibt's nämlich noch mehr, die im Alter undicht werden. Materialkosten gut 200 Euro, Arbeitskosten vierstellig. Ansonsten pflegt ein 320 nicht einfach so Öl zu verbrauchen. Die Kosten hast du also schon mal sicher, rechne mit einem Betrag ab 1200, es sei denn du machst es selbst. Dann ist mit Sicherheit, wie bei allen 280 und 320, der Motorkabelbaum (Seuche Nr. 2) zerbröselt - es sei denn, er wurde vom Vorbesitzer (wieviele waren es?) schon erneuert. Wenn nicht, ist Erneuerung schnellste Pflicht: 800 Euro plus Einbau. Macht man es nicht, ist mit guter Chance demnächst das Motorsteuergerät im Eimer, Kosten für das Neuteil: Wagenwert. Mätzchen wie ein womöglich nicht funktionierender Tempomat sind da echt nebensächlich...

 

Bei 200 TKM (so sie denn echt sind) wird auch langsam einiges anderes anfallen. Stichwort Hinterachsstreben (besonders gern bei tiefergelegten Pimps). Dann solltest du außerdem auf die typischen Rostnester achten, bemüh mal die Suche, da wirst du fündig. Bleiben undicht gewordene (Heck-)Scheibe, was bei Coupés ebenfalls Standard ist.

 

Fazit: keiner kann dir sagen, ob du DEN kaufen solltest, weil hier niemand weiß, was genau hinter den schönen Fotos und der noch schöneren Anpreisung steckt. Der Wagen kann eine Grotte sein, möglicherweise bietet er aber auch eine gute Basis. Fakt ist, dass wirklich gute Coupés selten werden und relativ teuer sind. Jeder, der schon mal W124 der letzten Baujahre mit M104-Motor hatte wird dir sagen: mach dich schlau und guck genau hin, oder: nimm jemand mit, der das kann. Ansonsten kommen zum Kaufpreis von 3000 plus x gerne mal 2000-3000 an Reparaturen dazu, bis der Wagen in Ordnung ist. Kein Witz.

 

Viele Grüße sowie Glück und Sachverstand beim Coupékauf,

koesek

am 17. Juni 2009 um 16:39

" Dann ist mit Sicherheit, wie bei allen 280 und 320, der Motorkabelbaum (Seuche Nr. 2) zerbröselt - es sei denn, er wurde vom Vorbesitzer (wieviele waren es?) schon erneuert. Wenn nicht, ist Erneuerung schnellste Pflicht "

so oder so æhnlich hab ich das nun schon des øfteren lesen kønnen.

reine interesse - gibt es auch noch etwas zwischen kaputt und neu ?? und falls ja, wie lange ist das dazwischen. :)

gruesse

helge

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 19:16

so, erstmal danke, vorallem an koesek für die tips!

ZKD ist immer so nen ding, genau wie motorkabelbaum. ich weiss, dass das die beiden "seuchen" sind...wie also am schnellsten erkennen ? finde ich den motorkabelbaum auf anhieb ? oder versteckt er sich ? wie isses mit der ZKD ?

ansonsten geistere ich schon lange genug durchs forum, um die roststellen zu kennen. ne taschenlampe werd ich auch mitnehmen...genau so wie nen zweiten, objektiven geist. und nen neuwagen erwarte ich nicht ;)

morgen erstma angucken und probefahren, dann noch ein paar tage zeit um das geld hinzuschaffen...

 

NACHTRAG: suche benutzt *sichselbstaufschulterklopf*

http://www.motor-talk.de/.../...-und-mkb-defekt-sind-t2095633.html?...

also, morgen taschentücher einpacken...

die frage, wo ich die beiden teile finde, bleibt aber natürlich noch aktuell und brennt mir unter den flossen :)

existiert irgendwo ein foto vom motorraum, wo der MKB eingezeichnet ist ? hab weder hier im forum, noch bei der google bildersuche erfolg gehabt :(

Themenstarteram 18. Juni 2009 um 11:28

MKB = batterie raus und abdeckung dahinter entfernen?

Übliche Roststellen nat. nicht vergessen (z.B. Sakkobretter

oberer Rand zum Blech, v.a. Fahrertür, Koff´leiste,

WHA, Radlaufverkleidung bes. links vorn (Stehbolzen),

bes. unter Scheibenwasserbehälter!, unter Batt., Achsaufnahmen

vorn der HA, Unterboden (bes. unter Benzinpumpenverkleidung,

unter ESD, HA-Bereich). Ölverlust Motor/Getriebe sichtbar,

Kühlwasser ölig? Wie wurde der Wagen bewegt: 300-24V

sollen wohl besonders anfällig auf Heizen im kalten Zustand

sein. WaPu dicht? Rechnungen vorh.? Klappern, Poltern, Knarzen

VA und HA? SD ohne Geräusche? (nebenbei: Komfortbed. ZV

schließt die Fenster/Dach aber öffnet diese nicht wie beschrieben)

Themenstarteram 20. Juni 2009 um 10:50

sooo, ich nochmal.

hab mir die karre angeschaut, probegefahren, gekauft.

morgen hab ich frei, dann mach ich bilder und meinen vorstellungsthread :)

beste grüße und danke für alle antworten,

Han

am 20. Juni 2009 um 11:38

na dann glueckwunsch und viel spass

helge

Deine Antwort
Ähnliche Themen