diesen freitag in auto blöd!!!!

Citroën

hallo alle zusammen!

habs gerade gesehen das diesen freitag in der auto blöd ein vergleich der"etwas anderen coupes" drin ist.

ich weiss zwar das es vielleicht ein bischen früh ist schon jetzt darüber zu disktutieren,aber einen versuch ist es allemal wert.

verglichen werden übrigens c4 coupe,opel astra gtc und volvo c30.

leider ist nicht mehr beschrieben,aber cih dachte es könnte euch vielleicht interessieren.

gruss robert

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


hmm der c30 wird doch von Volvo als BMW1er Konkurent gebracht - und nich als Coupe O_o

Genau! der Volvo ist kein "richtiges" Coupe!

Aber die Reihenfolge ist ja schon klar:

1.Opel
2.Volvo
3.Citroen

und wenns anders kommt dann freuen sich die von auto blöd schon auf weihnachten!
🙂

Gruß Alex

Also keine Frage der C30 ist ein sehr schönes Auto, habe ihn letztes weekend in Hamburg gesehen und Probegesessen, jedoch ist der nicht vorhandene Kofferraum das absolute KO Kriterium für den C30! Als ich vom Kombi auf den C4 umgesteigen bin musste ich schon diesbezüglich nen hohen Kompromiss eingehen, aber der C30 wäre mir dann wirklich viel zu winzig! Das Bike da rein kannst voll vergessen!

Cu Meg

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


Also keine Frage der C30 ist ein sehr schönes Auto, habe ihn letztes weekend in Hamburg gesehen und Probegesessen, jedoch ist der nicht vorhandene Kofferraum das absolute KO Kriterium für den C30! Als ich vom Kombi auf den C4 umgesteigen bin musste ich schon diesbezüglich nen hohen Kompromiss eingehen, aber der C30 wäre mir dann wirklich viel zu winzig! Das Bike da rein kannst voll vergessen!

Cu Meg

Da ist echt noch weniger Platz als im C4 Coupe? Weil der Kofferraum ist auch einer meiner einzigen Kritikpunkte an unserem C4.

Der Volvo hat 278 Liter im Normalzustand und 921 Liter umgeklappt.
Dazu noch eine hohe Ladekante und eine Gummihaut statt einer Heckablage. Also nicht besonders ladefreundlich. Auch im Innenraum hat der C30 kaum Ablagen. Aber darum ging es bei dem Auto auch sicher nicht.

Wie sind denn die Werte des C4 und des Astra?

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Jupp 278l aber nur inklusive der Reserveradmulde.

C4 Coupe hat 324l
GTC hat 340l

Cu Meg

Und hat schon einer den Test gelesen?!

Gruß MArtin

ihr favoristiert alle den opel.... beim Test 130i, ST, S3, MPS, OPC, R32 hat der Opel erfolgreich den letzten Platz belegt....
sponsored by AutoBild..

mps ist der geilste unter denen die du auflistet!

wie gings aus?

ps: Was soll die Kacke: einen POC misst man gegen GTI ! Hat komischerweise auch den kleinsten Motor...

habe an der tanke schnell nen blick reingeworfen!

getestet wurde der normale 2.0, was die anderen modelle drinnen hatten weiß ich nicht genau, schätze im Volvo auch der 2.0 und im GTC der 1.8er

gewonnen hat der Volvo vor GTC und C4

Cu Meg

Also ich hab auch reingeschaut... und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Opel gewonnen hat...! ...aufgrund der Kosten v.a. Zudem ist der Astra GTC wirklich ein Top-Auto, verstehe euer Problem hier echt nicht...

Und was den Sportlervergleich angeht, so hatte den der 130i gewonnen. Und dass obwohl er als leistungsstärkstes Fahrzeug nur die fünftschnellste Rundenzeit hingelegt hat und nur drittschnellster auf 100 war. Dazu noch der zweitteuerste. Aber wieso darf man den OPC da nicht mit reinwerfen? ...doch nicht wirklich, weil er den kleinsten Motor hat, oder? Immerhin lässt er damit immernoch den Focus ST stehen und das bestbeschleunigende Fahrzeug in dem Test hatte auch nur einen ebenso kleinen Motor.... nämlich der Audi S3 mit auch nur 2l Hubraum. Oder darf man den S3 deshalb auch nur mit dem GTI vergleichen?

Gruß.

@TheStig hast schon eins der neuen Stiggy T-Shirt bei TG gekauft?😁

By the Way, kann sein das ich auch nen Augenkasper hatte, da ich wirklich nur im vorbeiflug reingekuckt hatte, dachte aber das oben in der Tabelle dat Volvosymbol war... Auf jeden Fall hatte Platz 2 und 3 ziemlich viel Pinkte abstand!

Cu Meg

Das Motorenkapitel dürfte der C4 wohl verloren haben.
Naja, der 2 Liter Benziner ist ja auch schon eine ziemlich betagte Konstruktion - da hat die Konkurrenz sicher moderneres zu bieten.
Wobei der Vorteil des Motors sicher seine Unkaputtbarkeit ist. Gibt ja einige Xantia und Xsara mit sehr hoher Laufleistung (über 500000km).

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Also ich hab auch reingeschaut... und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Opel gewonnen hat...! ...aufgrund der Kosten v.a. Zudem ist der Astra GTC wirklich ein Top-Auto, verstehe euer Problem hier echt nicht...

Und was den Sportlervergleich angeht, so hatte den der 130i gewonnen. Und dass obwohl er als leistungsstärkstes Fahrzeug nur die fünftschnellste Rundenzeit hingelegt hat und nur drittschnellster auf 100 war. Dazu noch der zweitteuerste. Aber wieso darf man den OPC da nicht mit reinwerfen? ...doch nicht wirklich, weil er den kleinsten Motor hat, oder? Immerhin lässt er damit immernoch den Focus ST stehen und das bestbeschleunigende Fahrzeug in dem Test hatte auch nur einen ebenso kleinen Motor.... nämlich der Audi S3 mit auch nur 2l Hubraum. Oder darf man den S3 deshalb auch nur mit dem GTI vergleichen?

Gruß.

Geh mal weg von utopischen Listenpreisen dann sollte der C4 dieses Kapitel mit meilenweitem Abstand gewinnen...

Wieso das denn? Als ob Opel nicht auch ziemlich hohe Rabatte gewährt... MwSt.-Aktion usw...

Gruß.

Also habe mir gerade im Kaufland nochmal den Test angekuckt!

1. GTC 2. C30 3. C4

aber typischer Autobildtest, C4 und C30 haben nur 2 Punkte abstand, und wenn man sich den test durchließt merkt man das der C4 eigentlich auf platz 2 gehört!

Beispiel: Kofferraumvariablität, wird beim C4 bemängelt das man die Sitzfläche anklappen muss, aber das dadurch eine fast ebene Ladefläche erreicht wird hat wieder keiner erwähnt, was ja beide anderen nicht bieten können! Und vieles mehr! Motor hat eigentlich gar net so schlecht ausgesehen, höchstes Drehmoment und gute Beschleunigung.

Cu Meg

Deine Antwort
Ähnliche Themen