Dieselzusatz

Ford Kuga DM3 Facelift

Hallo.

Wir haben einen Kuga aus 2018, Diesel 150 PS, Automatik, damals als Neuwagen bekommen.

Ein Bekannter sagte mir, dass er zu seinen Dieselkraftstoff ein Zusatzmittel beigibt.

Hab ich noch nie gemacht.

Nun meine Frage:

Was ist das für ein Mittel, und ist es sinnvoll es beizugeben?

Vielleicht wurde dieses Thema hier schonmal diskutiert, aber bevor ich mich auf die große Suche mache hab ich mir gedacht, dass ich hier einfach nochmal nachfrage.

Vielen Dank vorab

11 Antworten

Absolut sinnvoll für die Kasse des Anbieters.

Ich bin jahrelang und über 100tsde KM mit verschiedensten Ford/PSA Dieseln (Mondeo/Focus) gefahren. Wenn die eins nicht brauchen sind das Dieselzusätze oder Premiumdiesel.

Geldmacherei

Zitat:

@rs73 schrieb am 21. Mai 2025 um 17:28:59 Uhr:

Was ist das für ein Mittel, und ist es sinnvoll es beizugeben?

Frag doch deinen Bekannten mal, um was für ein Zusatzmittel es genau geht?

Es gibt viele Zusatzmittel (Additive) für die verschiedensten Dinge...

@JoergFB schrieb am 21. Mai 2025 um 18:24:27 Uhr:
Ich bin jahrelang und über 100tsde KM mit verschiedensten Ford/PSA Dieseln (Mondeo/Focus) gefahren. Wenn die eins nicht brauchen sind das Dieselzusätze oder Premiumdiesel. Geldmacherei

Ausnahmsweise mal ein Vollzitat meinerseits, weil es keine Antwort auf die Frage des TE ist!

Somit ein völlig wert- und sinnloses Posting!

@JoergFB schrieb am 21. Mai 2025 um 18:24:27 Uhr:

Ich bin jahrelang und über 100tsde KM mit verschiedensten Ford/PSA Dieseln (Mondeo/Focus) gefahren. Wenn die eins nicht brauchen sind das Dieselzusätze oder Premiumdiesel.

@JoergFB Das hier stützt deine pauschale These eher weniger😉: https://www.motor-talk.de/forum/-premiumtreibstoffe-fuer-benzin-diesel-sinnvoll-und-notwendig-oder-nur-abzocke-t6572922.html?page=20#post66283377

@Rainy01 die Antwort steckt in der ersten und der letzten Zeile. Dir hätte ich eigentlich inzwischen genug Verstand zugetraut solche Antworten zu verstehen, aber scheinbar ....

Jegliche Art von Zusatz, da braucht man auch nicht fragen welches, ist Blödsinn.

Aber wenn du es schon so spitzfindig auseinander nimmst, dann richtig:

Zitat:
@rs73 schrieb am 21. Mai 2025 um 17:28:59 Uhr:
.....
Nun meine Frage:
Was ist das für ein Mittel, und ist es sinnvoll es beizugeben?
....

Welches Mittel? Wissen wir nicht, Woher auch, kann nur dein Bekannter sagen.

Sinnvoill, egal welches, nein sind sie alle nicht.

Welches Mittel? Wissen wir nicht, Woher auch, kann nur dein Bekannter sagen.

Welches Mittel der Bekannte des TE meint, hatte ich ja schon nachgefragt und werden ja hoffentlich noch erfahren.

Die Antwort bez. meines Postings steckt in Zeile 6 des verlinkten Postings bzw. Erfahrungsberichtes.

Eigentlich macht nur Premium-Diesel Sinn.

Dazu hatten die Autodoks mal einen schönen Vergleich mit 2 identischen Gölfen gemacht. Ich meine beide auch etwa 100tkm auf der Uhr. Der eine sein Leben lang nur Premium-Diesel getant und der andere alles was kam. Da haben die dann mal die Ansaugung endoskopiert. Es war ein riesiger Unterschied zu erkennen was das Thema Verokungen angeht.

Und ich meine der Verbrauch war am Ende auch etwas besser. Aber das war nur marginal....

Das ist ja eigentlich auch das wichtigste beim Diesel. Vor allem wenn es ein Kurzstreckenfahrzeug ist.......

Zitat:@der-ruderbernd schrieb am 22. Mai 2025 um 08:12:17 Uhr:

Eigentlich macht nur Premium-Diesel Sinn. Dazu hatten die Autodoks mal einen schönen Vergleich mit 2 identischen Gölfen gemacht. Ich meine beide auch etwa 100tkm auf der Uhr. Der eine sein Leben lang nur Premium-Diesel getant und der andere alles was kam. Da haben die dann mal die Ansaugung endoskopiert. Es war ein riesiger Unterschied zu erkennen was das Thema Verokungen angeht. Und ich meine der Verbrauch war am Ende auch etwas besser. Aber das war nur marginal....Das ist ja eigentlich auch das wichtigste beim Diesel. Vor allem wenn es ein Kurzstreckenfahrzeug ist.......

Aber da ist glaube nochmal kleiner Unterschied weil bei Aral ja kein Bio drin ist aber ich merke bisher auch keinen unterschied. Meiner bekommt bei langen Autobahn Strecken neh ladung ultimate ansonsten den Diesel von der tanke die am nächsten ist

@der-ruderbernd schrieb am 22. Mai 2025 um 08:12:17 Uhr:
Es war ein riesiger Unterschied zu erkennen was das Thema Verokungen angeht.

Das ist aber auch nur dann aussagekräftig bzw. vergleichbar, wenn die beiden Golfs in ihren ersten 100 TKM gleich genutzt wurden, also ein möglichst identisches Fahrprofil hatten...

Klar der eine ist die 100TKM im Langstreckenbetrieb immer schön warm gefahren worden und nie Stau, etc. Der andere Kurzstrecke, Kita, Aldi, Lidl und zurück. Ein Kaltstart nach dem anderen, incl. Ölverdünnung

Voll vergleichbar 😎🤓

Solche Vergleiche auch von ach so tollen Vox-Autodocs sind doch für die Sendezeit nicht wert 🙄

es waren ähnliche Nutzungsprofile......

Aber wer was sucht findet immer was zum meckern......

Deine Antwort