Dieselzusatz

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Sterngemeinde,brauche eure Hilfe!!
Ein Arbeitskollege hat mir heute so ein Zusatzmittel zum beimischen im Diesel,
mitgebracht,er behauptet das es für die Dieselmotoren Super wäre,und dienen würde zur
Reinigung.
Auf den Etikett steht drauf:VERHINDERT ABLAGERUNGEN AN DEN EINSPRITZDÜSEN
UND IN BEREICH KOLBEN/BRENNRAUM:
VERBESSERT DIE KRAFTSTOFFEINSPRITZUNG UND ZERSTÄUBUNG:
MEHR MOTORLEISTUNG.
Ist das gut für den Motor ? SIEHE BILDER
Hab ein CDI 220.
Bitte um Rat.Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jloethe



... hat denn jemals einer die Abgaswerte dokumentiert idie dadurch besser werden sollen.. ? ich kenne keinerlei derartige Veröffendlichungen.
Da ist der hinweis mit dem zweitaktöl plausiebler den das bringt gem kollegen wirklich etwas aber auch nur im winter.. wenns richtig kalt ist... dann merkt man das scheinbar sehr positiv,...

Ja es hat einer Abgaswerte dokumentiert, ich war der Trottel.

In meiner Forschungszeit , habe ich eine Wirksamkeitsstudie über solche Zusätze angefertigt.

Mehrfache Leistungsmessung, Emission- und Verbrauchsmessung nach NEFZ mit DIN Kraftstoff.

Danach das selbe Programm mit verschiedenen Zusätzen. Die gesamten Versuche wurden auf Grundlagen der ECE/DIN gefertigt und die Anlagen sind beim KBA akkreditiert.

Jetzt fragt ihr was ist dabei rausgekommen?

Wie vermutet

nichts

!

Ich konnte weder eine Leistungsveränderung noch eine Emissionsverminderung feststellen.

Hingegen beim Zweitaktöl, ist es nachweisbar das der Flammpunkt herabgesetzt wird und gleichzeitig die Flammfront sich gleichmäßiger ausbreitet.
Aber es steigen die Emission und Vorsicht ist bei Dieselfahrzeugen mit DPF geboten. Bei diesen wird versucht den Ölversatz des Blow-By gegen Null zu bringen, um die Lebensdauer des DPF gewährleisten zu können. Also anders, Öl in der Verbrennung ist absolut unerwünscht.
Auch wenn der Motor-Lauf durch den Zusatz von Öl deutlich besser ist, würde ich auf langer Sicht die Finger davon weg lassen.

MfG

Modal
17 weitere Antworten
17 Antworten

Bleibt cool,

ich habe nirgendwo geschrieben, dass man Ultimate tanken MUSS, oder?
Es ist auch keine Schleichwerbung. Ich bin ehemaliger Aral-Mitarbeiter und deshalb absolut überzeugt von den Produkten von Aral und Castrol.
Auslöser war ja die Frage nach dem Sinn dieses Diesel-Additivs - und da kann ich nur sagen:
"Markenkraftstoffe und erst recht Premiumkraftstoffe machen dieses Zeugs absolut überflüssig."
DIese Zusatzmittel werden leider allzu oft von Werkstätten im Rahmen von Inspektionen (meist ungefragt) nachgefüllt und stehen plötzlich auf der Rechnung. Beim Tanken von Billigkraftstoffen mag das noch Sinn machen, aber wer an den Tankstellen der bekannten Marken tankt sollte davon Abstand nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von EuropeanDude



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Wenn das mal keine Schleichwerbung ist...
Ähnliches habe ich mir auch gedacht.
Meinem CDI und auch dem alten BMW-Diesel ist es nach meinen Erfahrungen wurscht, ob da jetzt sauteures Ultimate reinfließt oder deutlich günstigerer Diesel von einer Jet-Tankstelle. Die Autos fahren gleich schnell, verbrauchen gleich viel und klingen trotz Ultimate-Brühe immer noch nach Vierzylinder-Diesel und schnurren nicht wie ein schöner Reihen-Sechszylinder.

solange es eine Marke und keine freie tanke ist kann man das unbesorgt tanken ohne Zusätze und Jet hat nach meinen erfahrungen auch guten und sehr günstigfen sprit.. ich tanke inzwischen seit jahren fast nix andeeres.. Jol.

Jetzt muss ich was über Tankstellen loswerden.
ich war früher Tankzugfahrer,hab mein Sprit immer in der Rafinerie in karlsruhe geholt,
hatte so um die drei Aufträge am tag zu erledigen,und das über Jahre hinweg.
die ersten zwei waren Tankstellen verschiedener
Konzerne der andere war eine frei Tanke,jetzt ratet mal welcher der drei den Besten
Sprit hatte😛😰😰😰😰 also leute egal wo ihr tankt es ist immer der gleiche Sprit von Karlsruhe.".Capisci!!!Aral,Esso,Shell und wie sie alle heißen,glaubt ihr es gibt für jeden Konzern
eine Raffinerie in Deutschland,hallo🙁hab den scheiß Job einige Jahre gemacht bis zu 19 Std.am tag und auf 2 Tachoscheiben gefahren,heute geht es nicht mehr,wegen die Fahrerkarten.Gottseidank🙂
oh mann geht es mir gut heute, im Gegensatz zu früher,weil ich heute ein Benz fahre🙂
und früher fuhr ich Fiat ritmo 60 PS.im diesen Sinne eine unfallfrei fahrt an alle,
und gute Nacht.und nichts für Ungut.

Deine Antwort