Dieselzuheizer auch bei "ECON" aktiv?

Audi A6 C6/4F

@all,

bei manchen Fahrezeugen (auch VW) funktioniert der Zuheizer in der Kaltstartphase nur, wenn die Klimaautomatik auf "auto" steht. Funktioniert das beim A6 3.0 tdi auch bei "econ"?
Bei BMW lief das Ding immer temperaturabhängig mit, ist das bei Audi auch so?

Klaus

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Das Geräusch von Herrenfahrers Geschoss werde ich mir "demächst" mal anhören.

Hatte ich bisher nur ein mal nach dem Brötchenholen😁. Mache ich normalerweise mit dem Alfa meiner Frau. Tritt also nur nach Kurzstrecken und Kälte auf.

Re: Luftgütesensor

Zitat:

Original geschrieben von rufux


siehe dazu hier auch die folgenden postings in einem anderen ähnlichen thread:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Danke für den Link.

Dort steht aber nix ob die Umluft-Tasten-LED bei automatischem Umluftbetrieb leuchtet oder nicht.

MfG.

Habe das Geräusch des Zuheizers mal mit der Fotokamera als Minivideo aufgenommen. In audi4ever läßt es sich nicht laden (zu groß?), kann ich es jemandem (DQ1?) per mail senden und er es irgendwie einstellen?

edit: Pech gehabt, kann das Filmaterial nicht mal in web.de hochladen. Na ja, hört sich jedenfalls an wie ein 5 Watt Fön😁.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Hast du das aus dem Boardbuch???

MfG.

Das ist eigene Erfahrung. Beim Rangieren kann man die Umschaltung auf Umluft hören, z.B. wenn man rückwärts durch die eigenen Abgase fährt. Die LED des Umluft-Schalters bleibt dabei dunkel.

Gruß,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer


Habe das Geräusch des Zuheizers mal mit der Fotokamera als Minivideo aufgenommen. In audi4ever läßt es sich nicht laden (zu groß?), kann ich es jemandem (DQ1?) per mail senden und er es irgendwie einstellen?

edit: Pech gehabt, kann das Filmaterial nicht mal in web.de hochladen. Na ja, hört sich jedenfalls an wie ein 5 Watt Fön😁.

Hast Du schon

http://rapidshare.de

probiert?

Ansonsten alles weitere per PN. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Das ist eigene Erfahrung. Beim Rangieren kann man die Umschaltung auf Umluft hören, z.B. wenn man rückwärts durch die eigenen Abgase fährt. Die LED des Umluft-Schalters bleibt dabei dunkel.

Gruß,

Das mit dem Rückwärts fahren hat jedoch weniger mit dem AQS- Sensor (Luftgütesensor) zu tun.

Hier wird einfach das Signal der Rückfahrscheinwerfer als Auslösung der Umluftfunktion genutzt, gleiches bei Betätigung der Scheibenwaschanlage vorn.

Diese Funktionen sind mir aus anderen Fahrzeugen des VAG-Konzerns bekannt. Ich vermute das es beim 4F das gleich Prinzip sein sollte.

MfG.

Re: Luftgütesensor

Zitat:

Original geschrieben von rufux


siehe dazu hier auch die folgenden postings in einem anderen ähnlichen thread:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

@rufux: Danke, aber dort wird imho nicht die Frage beantwortet, ob/warum in Tunnels der Luftgütesensor schlechter funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen