Dieselverbrauch 140 PS Tiguan?
Hallo Jungs,
gibt es eigentlich schon einen realen Test, was den Dieselverbrauch des 140PS Tiguan angeht.
Grüße
knutmail
61 Antworten
Hallo zusammen,
letzte Woche haben ca. 45 Personen rund ein Dutzend Tiguan- Diesel-Automaten gefahren. Voll drauf, Überlandstrassen, dann Autobahnen,(nur bis 130 km/Std) ((CH!)) und wieder Bergstrecken. Aber aus Spass und so zu Testen. Von sparsamer Fahrweise sprach niemand. Nun :Testverbrauch im Schnitt über die ganze Woche aller beteiligten Fahrzeuge 8,9 bis 9,1 Liter ! Man kann also bestimmt unter 9 Litern den Tiguan mit Automat bewegen. Das sind echte Fahrwerte und haben mit Papiertests und Normfahrten nichts gemein.
Gruss charlybenetti
Hallo zusammen,
bin heute nachmittag den 140 PS Diesel mit Automatik und 16 Zoll Winterreifen auf meiner Außendiensttour gefahren. Hatte arge Bedenken dass der Motor mit diesem Gewicht, Automatik und Allrad am Limit ist. Zu meiner Überraschung musste ich festellen dass der Motor alle Erwartungen übertraf. Fahre ansonsten 2 A4 als 2,0 TDI mit 140 PS als Schalter und einen 2,5 TDI mit Multitronik. Hatte ingesamt über ca. 150 km einen Verbrauch von 7,7 Litern! Autobahnanteil war ca. 15-20 % mit Tempo 150-160, der Rest Überlandfahrt auf zum Teil verschneiten Landstraßen und ein paar Kilometer auf der Schnellstraße mit 130. Wo es der Verkehr erlaubt hat wurde durchaus rasant beschleunigt.
Grüße aus dem Allgäu
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-cabrio
Hallo zusammen,
bin heute nachmittag den 140 PS Diesel mit Automatik und 16 Zoll Winterreifen auf meiner Außendiensttour gefahren. Hatte arge Bedenken dass der Motor mit diesem Gewicht, Automatik und Allrad am Limit ist. Zu meiner Überraschung musste ich festellen dass der Motor alle Erwartungen übertraf. Fahre ansonsten 2 A4 als 2,0 TDI mit 140 PS als Schalter und einen 2,5 TDI mit Multitronik. Hatte ingesamt über ca. 150 km einen Verbrauch von 7,7 Litern! Autobahnanteil war ca. 15-20 % mit Tempo 150-160, der Rest Überlandfahrt auf zum Teil verschneiten Landstraßen und ein paar Kilometer auf der Schnellstraße mit 130. Wo es der Verkehr erlaubt hat wurde durchaus rasant beschleunigt.
Grüße aus dem Allgäu
Danke für den realen Wert, endlich keine Normen und Papeirwerte ! Also ist's sogar unter 8 Liter machbar, wenn der FaherIn keine Testfahrlaune hat.
Moin Charly,
gestern Abend knapp 80 Km über AB mit Vollgas (Tacho 210), Bundes+Landstrassen mit einigen derben
Anfahrversuchen an Steigungen (14 % ) auf Waldwegen, wo ich öfters zum Holzholen
unterwegs bin, bei zum Teil arg verschneiten Strassen hier im Schwarzwald. Am Ende zeigte die MFA 7,3l/100.
Ich bin mir sicher, bei normaler Fahrweise mit gelegenlichem
Spassfaktor sind 7/l durchaus leicht machbar. Und der neue TDI ist
ganz was anderes, dreht willig ohne nennenswerten Leistungverlust bis an die 5000 rpm
und zieht ab 1200 rpm um ab 1500 richtig zu zuschlagen. Und leiser ist er auch noch.
grüssle
wili
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich hatte am Freitag die Möglichkeit meine erste Probefahrt mit einem 140 PS TDI Automatik zu machen. Der Motor war beim Start warm, war vorher jemand gefahren. Da die Landstrassen teilweise stark verschneit waren musste ich etwas langsam tun. Verbrauch laut MFA, welche ich vorher auf null gesetzt habe, war 6,9 l/100.
Vom Motor sowie vom gesamten Fahrzeug war ich angenehm überrascht.
Gruß Ernst
Hallo miteinander,
hatte jetzt über das WE einen 140PS Diesel mit Automatik. Mein Verbrauch lag im Durchschnitt bei 8,5l. Finde ich relativ viel. Fahre sonst einen Passat 3c mit 170PS TDI, da liege ich so bei (gleicher Fahrweise) bei 7,7l.
Wobei ich das Auto klasse finde! Der Motor läuft klasse, das rauhe ist weg!
Hoffe nur, dass VW den Wagen mit 170PS Diesel und Automatik bringt.
Grüße
Joe
Zitat:
hatte jetzt über das WE einen 140PS Diesel mit Automatik. Mein Verbrauch lag im Durchschnitt bei 8,5l. Finde ich relativ viel. Fahre sonst einen Passat 3c mit 170PS TDI, da liege ich so bei (gleicher Fahrweise) bei 7,7l.
Der Verbrauch ist dann absolut in Ordnung, weil der Tiguan einen höheren Luftwiderstand UND 4Motion-Allradantrieb hat. Der Passat mit 170PS ist nur als Fronttriebler erhältlich.
AutoBild vom 23.11.2007.
Verbrauch bei einem Vergleichstest 7,4 Liter auf 100 km. Bei einem früheren Test hat AutoBild 7,2 Liter Diesel auf 100 km ermittelt.
Gruß - Dieter.
Hallo zusammen,
bin gestern und heute knapp 150 KM gefahren. Recht bergig und mit 4 Personen bei kalter Witterung. Ergebnis ca. 7,5 L / 100 KM.
Der Motor ist o.k. - habe bisher einen GTI und will jetzt was solides !!
In der "Guten Fahrt" 12/2007 ist ein Technik-Bericht über die neuen Common Rail-Diesel.
Dort wird gesagt, dass der Motor im Tiguan und im neuen A4 verbaut ist und im Tiguan, wegen dem höheren Gewicht und schlechteren cw-Wert 7,5 l /100 km verbraucht und im leichteren und aerodynamischeren A4 nur 5,5 l / 100 km.
Hallo,
bei allen bisher hier angegebenen Verbrauchswerten bin ich sehr überrascht, ich hätte wirklich mit einem höheren Verbrauch gerechnet. Hinzu kommt ja auch noch, dass wir im Moment sehr niedrige Temperaturen haben. Ich könnte mir vorstellen das der Verbrauch in den Sommermonaten bzw. bei höheren Temperaturen noch etwas abnimmt, oder sehe ich das falsch.
Gruß FerdiR
Dass der Verbrauch im Winter höher ist, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen (obwohl bei meinem Golf die Winterreifen deutlich niedriger dimensioniert sind).
Bin den Tiguan nun probegefahren - er hatte bereits ca. 800 "Probekilometer" am Buckel, das heißt, da hat sich sicher niemand beim Gasgeben zurückgehalten. Dennoch hat die MFA im Schnitt nur 7,9l angezeigt!
Also ich habe in den zurück liegenden Wochen einige Probefahrten mit dem Tiguan gemacht (meiner kommt ja leider erst Anfang März 2008). Ich bin überweigend NUR TDI mir Schaltung oder Automatic gefahren. Auch bei diesen Wagen stand der Verbrauch in der MFA Langzeitanzeige bei ca. 7,5 bis max. 8,8 Ltr.
Genau wie du schon richtig sagst, muß man davon ausgehen das die Leute, die mit dem Tiguan Probefahrten absolvieren, nicht unbedingt verbrauchsschonend fahren. Ein Freund von mir fährt einen Toyota RAV4 mit dem 177 PS TDI Motor, sein Verbrauch liegt immer um 8,5 bis 10,0 Ltr.
Sollten sich die hier genannten realen Verbrauchswerte tatsächlich auf ein Mittel um die 7,5 bis 8,0 Ltr. einpendeln, wäre das bestimmt kein schlechter Wert.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von chrysostomus
Dass der Verbrauch im Winter höher ist, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen (obwohl bei meinem Golf die Winterreifen deutlich niedriger dimensioniert sind).
Bin den Tiguan nun probegefahren - er hatte bereits ca. 800 "Probekilometer" am Buckel, das heißt, da hat sich sicher niemand beim Gasgeben zurückgehalten. Dennoch hat die MFA im Schnitt nur 7,9l angezeigt!
Bei meinem Touran sind die Verbrauchswerte im Winter mit den kleineren Winterreifen geringer und dies trotz Standheizung. Ich kann mir vorstellen, dass dies bei meinem zukünftigen Tiguan sich ähnlich verhält, da der Größenunterschied zwischen Winter- und Sommerreifen sogar noch größer ist.
Muss zum obigen Bericht vielleicht hinzufügen, dass ich den TDI 140PS Trend&Fun probegefahren bin. Habe mich nicht zuletzt aufgrund der Optik für den Sport&Style entschieden, denn beim Track&Field hat man in der Realität wirklich das Gefühl, da hat jemand die Montage der unteren Vorderfront vergessen (meine Meinung). Bin auch nicht allzu oft im Gelände unterwegs. Auf den Bildern wird die Frontpartie sehr oft "weichgezeichnet" (siehe auch Prospekt).
zum Thema: denke, dass die Werte je nach Fahreigenschaften des Besitzers irgendwo um die 8 Liter oder darunter liegen sollten. Die diskutierten mehr als 9 Liter kann ich mir bei normaler Fahrweise (nicht nur in der Stadt) kaum vorstellen.