Dieseltuning?
Ich möchte meinem A3 1,9 TDI, Baujahr 1999 etwas mehr Power zukommen lassen und denke über ein dezentes Dieseltuning nach. Welche Möglichkeiten gibt es möglich viel PS für möglichst wenige Euros zu bekommen? Was könnt ihr mir empfehlen, wovon abraten?
PS Mein Fahrzeug hat ein Automatikgetriebe.
Besten Dank
Stefan
16 Antworten
Ich kann dir in erster Linie davon abraten bei Tuning auf jeden Euro zu achten. Schließlich sollte dabei die Haltbarkeit und die Absicherung im Schadensfall absolute Priorität haben. Dafür muss man halt etwas mehr zahlen.
Das einzige was Deinem Auto mehr Dampf zu einem moderaten Preis garantiert ist Chiptuning. Unten sind ein paar Adressen von Tunern mit gutem Leumund. Am besten bei den Leuten persönlich Infos einholen.
Zitat:
Original geschrieben von pumen
Ich kann dir in erster Linie davon abraten bei Tuning auf jeden Euro zu achten. Schließlich sollte dabei die Haltbarkeit und die Absicherung im Schadensfall absolute Priorität haben.
Dem stimme ich 100%ig zu.
Hallo!
wie schon gesagt ist für dein Problem ein Chiptuning das Mittel der Wahl. Und auch ich kann dir nur raten zu einem ronomierten Chiptuner zu gehen und ein paar EU-Taler mehr bezahlen. Dein Motor wird es dir Danken.
Ich habe in meinem S-line ein Chiptuning von Abt drin. Abt ist ja quasi der Haus und Hoftuner von Audi. Macht wirklich Spaß ein paar PS mehr unter der Haube zu haben.
Was haltet Ihr von diesen Tuning - Powerboxen, die einfach zwischengeschaltet werden und ca 20-30 PS mehr bringen?
die dinger sind optimal geeignet deinen motor zu ruinieren... mal ganz ehrlich, spar nicht am falschen ende!
Hi,
schliese Dich auf jeden fall mit einem Tuner kurz bezüglich des Automatikgetriebes, damit durch das gestegerte Drehmoment kein Schaden entsteht.
Gruß
Hauzi
Wirklich? Ich habe bei ebay dazu wirklich positives gelesen. Ist das nicht zu empfehlen?
Hier der link, bzw untern stehnd der Text des Anbieter:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Neu !!! Einstellbare Mehrleistung von bis zu 30 PS, Drehmoment +50 Nm max.
Ebaybewertungen die überzeugen !
TDI-PowerBox für 66 & 81 KW ( 90 / 110 PS ) TDI Motoren 1,9L (VP37) des VAG Konzerns ( VW, Audi, Seat, Skoda, Ford Galaxy ) geeignet ! UND jeder T4 mit 2,5L 5-Zylinder TDI Motor !
Leistungssteigerung durch die TDI Powerbox = Zusatzsteuergerät (ohne Eingriff ins Motorsteuergerät ! ). Alle Schutzfunktionen der Motorelektronik bleiben erhalten, so das keine Überlastung des Motor erfolgen kann ! Keine Leerlaufprobleme wie bei anderen Tuningboxen.
Das Gerät ist passend für z.B. New Beetle, VW Golf, VW Passat, A3, A4, A6, Seat, Skoda, Ford Galaxy, T4 88 & 102 PS
nicht bei Pumpe Düse TDI´s - die Lpassende Box für Pumpe Düse Motoren finden Sie in unseren anderen Auktionen.
Der Leistungszuwachs beträgt bei 90 PS Modellen ca. 20-25 PS und bei 110PS Modellen 25-30 PS, Drehmomentzuwachs ca. 50 Nm.
Die Endgeschwindigkeit erhöht sich um ca. 10 bis 15 km/h. ( Getriebeabhängig )
Die PowerBox wird einfach zwischen den Pumpenstecker dazwischengesteckt ohne Löten und ohne Durchtrennen von Kabeln !
Das Gerät ist innerhalb weniger Minuten ein- und wieder ausgebaut. Mit einem Einstelldrehpoti kann die Powerbox auf mehr oder weniger Leistung eingestellt werden um somit noch mehr Leistung aus dem Fahrzeug herausgeholt werden. Die Box wird voreingestellt geliefert und muss nur noch eingesteckt werden. Das Gerät kann auch über einen externen Schalter ( nicht im Lieferumfang ) auch während der Fahrt ein- und ausgeschaltet werden.
Die Schutzfunktionen des Motors bleiben erhalten.
· "Unsichtbare" Montage
· In ca. 2 Minuten (Ausführliche und bebilderte
Anleitung liegt bei), von jedem Laien einfach einzubauen
· Schnelle und problemlose Demontage ( z.B. bei Kundendienst,
Leasingrückgabe oder Verkauf des Fahrzeuges )
· Kein Mehrverbrauch !
· Motorschonende Auslegung, trotz Mehrleistung
- Einstellbare Mehrleistung an externer Elektronikbox welche sehr
unauffällig eingebaut werden kann !
· Erhöhung der Endgeschwindigkeit !
· Original VAG-Teile
· Kein Eintrag im Fehlerspeicher des Bordcomputers
· Kein löten oder Auftrennen der Kabel notwendig, nur umstecken
und fertig !
Garantie:
Sie erhalten 3 Jahre Austausch-Garantie auf die TDI-Power-Box !
Bei Garantieanspruch senden sie uns einfach ihre Power-Box zu, wir senden
ihnen dann umgehend ein neues Exemplar.
Jede Power-Box ist 100% Endgeprüft und für den Alltagsbetrieb ausgelegt.
Wirkungs- und Funktionsweise:
Die TDI Motoren von VAG können relativ leicht elektronisch getunt werden, indem man die Einspritzmenge etwas erhöht.
Die Grenze ist durch maximalen Russausstoß vorgegeben und wird bei unserer Lösung nicht erreicht.
In den Zylindern ist selbst bei Volllast noch ein enormer Luftüberschuss vorhanden welcher ausreicht um eine erhöhte Einspritzmenge zu verarbeiten.
Drehmoment und Leistung steigen an bis dieser Luftüberschuss verbraucht ist. Da die Fördermenge der Einspritzpumpe vorgegeben ist wird einfach die erforderliche Einspritzmenge mittels verlängerten Steuerzeiten der Einspritzventile angepasst. Dies geschieht durch unsere externe Power-Box welche die Sensorsignale so optimiert, dass der Bordcomputer einfach eine erhöhte Einspritzmenge einregelt .
In sonstige Abläufe wie die Motorkennfelder wird nicht eingegriffen und alle relevanten Motorkennwerte wie z.B. Ladedruck bleiben auf serienmäßigem Stand.
Vorteil:
Durch Verwendung hochwertiger Original-Komponenten ( original VAG ) erhalten Sie 3 Jahre Garantie auf unsere TDI-Power-Box !
Verwendung:
Die Nutzung ist im Bereich der STVO nicht zulässig.
Andere Geräte am Markt:
Es wurden mehrere Geräte zur Leistungssteigerung für PD Motoren von uns getestet und miteinander verglichen.
Die Geräte werden unter verschiedenen Namen in unterschiedlichen Versionen angeboten und funktionieren nach dem gleichen Wirkprinzip.
Die Preise gehen bis zu 699,- €.
Alle zeigen eine deutliche Leistungssteigerung (Test u.a. mit Audi A4 110PS, VW Golf 90PS ) im unteren/mittleren Drehzahlbereich.
Die Geräte haben gegenüber unserer hier angebotenen Tuning Box Nachteile.
Die einfacheren verfügten über offene gecrimpte Stecker und nicht über original VAG-Teile.
Einige Boxen verfügten nur über einen Anschluss und offene Kabel und Stecker des Fahrzeugs bleiben ohne Schutz, wodurch eine Rückrüstung meist nicht mehr möglich ist da diese odffenen Kontakte infolge von Korrosion in kürzester Zeit zerstört werden.
@kleingerede
Würdest du einen Herzschrittmacher bei eBay kaufen???
Gruß
Raoul
Wenn Du unbedingt ne Powerbox bzw. Ähnliches kaufen willst kann Dich hier niemand davon abhalten.
Ich finde es denoch immer wieder erstaunlich, dass Leute die Tausende oder soger Zehntausende von Euros für ihr Auto ausgeben dann beim Tuning auf 300 Euro achten.
Zitat:
Original geschrieben von pumen
Ich finde es denoch immer wieder erstaunlich, dass Leute die Tausende oder soger Zehntausende von Euros für ihr Auto ausgeben dann beim Tuning auf 300 Euro achten.
Ja, das liegt außerhalb jeder vernünftigen Relation.
Frag mal WACKEN, der müßte so eine Powerbox in seinem 8P verbaut haben.
Gruß, MacMaus.
Man muss einfach am Prüfstand messen wieviel Leistung der Wagen hat und ob er überhaupt vernünftig läuft. Erst dann kann man gezielt tunen und Fehler größtenteils ausschließen.
Bei einer Powerbox geht das nicht. Da wird ein Kompromiss an die Motorelektronik angeschlossen der eventuell gar nicht optimal mit dem Auto harmoniert. Denn bei jedem Motor gibt es gewisse Toleranzen, auf die man aber nur eingehen kann wenn der Wagen auf dem Prüfstand war.
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
@kleingerede
Würdest du einen Herzschrittmacher bei eBay kaufen???
Gruß
Raoul
gutes argument!!