Dieselsuppe

Mercedes W201 190er

Tach zusammen,

seit zwei Wochen bin ich auf der Such nach ner Undichtigkeit im Dieselsystem.
Ich habe ständig den Treibstoff in der Geräuschkapselung und die rechte Motorseite ist stark durchsichtig feucht (vermute es kann nur Diesel sein, da mein Servoöl rötlich ist und nix fehlt).
Es reicht von der Unterdruckpumpe über die Einspritzpumpe und die Ölwanne bis zur Spritzwand.

Gibt es bekannte Schwachstellen, die ich geziehlt untersuchen kann, oder könnte es "überall" herkommen?

Grüße, Henne

190D 2,0, 250 000 km 89 er Baujahr und verbraucht keinen Tropfen Öl :-)

46 Antworten

Wird vermutlich das Bste sein.Die Leckölleitungen habe ich schon neu.
Weist du was ich ne Düse hinlegen muss?

ist es DA undicht??
oder weiter unten?

@dieselschraube

drei wochen war der diesel krank, jetzt rußt er wieder,
gottseidank!

Mensch Martin !! Ich dacht Du brauchst ne Bahncard.

Rene

jaaaaa! ganau dort ist es undicht. Ich habe sie aber noch nicht ausgebaut. Aber soweit ich das sehen kann hast du den Pfeil an der richtigen Stelle gemacht. Die Blase trit genau zwischen Zylinderblock und der Abdeckung der Düse auf.
Habe mal das Reparaturhandbuch gefragt: es sagt, die Düse sei hinüber und ich bräuchte ne neue. Vermutlich muss ich aber den ganzen Düsenhalter mit allem drum und dran tauschen? Die Feder und so weiter ist ja auch nicht mehr die fitteste(?)kann man überhaupt eine einzelne Düse tauschen? oder tauscht man bei 250 tkm gleich alle Düsen/Düsenstöcke?Und vor allem was kostet so ne Düseneinheit?
Grüße Henne

.

...Repsatz Nr 185 (ohne Düse)
Bosch:
A0020170321
DUESENHALTER
EUR 121.80

bzw.

A0020173521
DUESENHALTER
EUR 121.80

Lucas:
A0020178821
DUESENHALTER
EUR 98.73

Gesamte Einheit samt Düse (Nr 179) ca. 145 Euro

Es gibt aber auch alle Düsen-Innereien einzeln.
Eventuell beim Bosch-Dienst günstiger.

Gruß Alex

das war es bei mir auch einmal, da ich den Benz aber sowieso verkaufen wollte habe ich sie zum Boschdienst gebracht, der hat sie zerlegt, gereinigt und den Druck überprüft, wenn ich mich richtig erinnere wäre aber eine neue Düse beim Boschdienst nicht so teuer gewesen.

MfG Eisi

Komando zurück, es blast eine Etage tiefer, somit ist vermutlich der Düsenhalter der Böse Bube.
Habe ein Bild angehängt, dort sieht man wo die Blasen schlagen.
Danke für die Tips! Werde vermutlich nen neuen Halter brauchen,
Grüße Henne

mist Bild vergessen, aber nu !

...normalerweise wäre das dann das Hitzeschild...bzw die Dichtung dort...oben auf dem EPC-Bild Nr.227

A6010170060
DICHTRING
EUR 1.48

..oder die Vorkammer selbst.
Dieselschraube weiss da mehr!

Gruß Alex

Vorkammer im Anhang

genau dort ist es bei mir auch raus, das habe ich vorher gemeint, habe wohl vorher nicht genau genug geschaut, bei mir war die Düse verstopft und durch den Druck, der drauf wirkt muss der Diesel ja wohin also maschiert er über die Dichtung raus.

Fahr zum Bosch-Dienst mit der Düse und lass sie reinigen und checken, das kostet dir 5.- oder 10.-€ inkl. neuer Dichtung.

MfG Eisi

ich dachts mir ja schon, aber ich wollts nicht schreiben.
da ist die vorkammer selbst undicht!

GRANDE PROBLEM!!!

-da bringt auch der düsenaustausch gar nichts!

ich hab die reparatur vor ein paar wochen bei meinem gemacht, weil ich dachte das das der grund des schlechten motorlaufs sei, und bin eher zufällig auf die undichte vorkammer gestoßen.

um jetzt 100% sicher zu gehen das es nicht die vorkammer ist, schraubst du die düse raus, ein neues dichtplättchen rein, und wieder zuschrauben.
neue düse bringt nichts!

Achtung: ab bj. 88 (schrägeinspritzung) wird die düse nur mit 30NM angezogen!

sie sehen:
links die neue Vorkammer ( etwa 80€) markiert ist der sehr schmale dichsitz.
rechts sieht man die ausgebrannte vorkammer nach 220000km...
leider ist es etwas dunkel.

nochmal die zwei vorkammern, mit dem entsprechenden ausschlagwerkzeug oben quer das ich mir aus einer alten düse, und einen karosseriebeulen- ausschlager selbst genaut hab...

die komplette verschweißung war nötig weil man IMENS viel kraft braucht um die vorkammer raus zu schlagen!

Deine Antwort