Dieselskandal, Entschädigung durch Rechtanwaltskanzlei angeboten

Mercedes C-Klasse S204

Hallo, ich habe jetzt schon des Öfteren Post von zwei RAW Kanzleien bekommen. Es geht um den Dieselskandal. Und zwar wird damit geworben das Sie Daimler auf eine Entschädigung verklagen wollen. Es wird eine Summe von min. 1.000.- € garantieren. Es wird aber mit einer höheren Entschädigung gerechnet. Die Anwaltskosten würden von der Entschädigungssumme einbehalten, bzw. über eine vorhandene Rechtschutzversicherung abgerechnet. Ist Euch sowas auch bekannt ?

Beste Antwort im Thema

Im Nachhinein kann man immer viel Klugscheißen. Vor allem wenn man die Umstände nicht kennt, warum der Wagen die 4 Jahre Leasing kaum lief. Danach wurde der Wagen ja genug bewegt.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Dann musst du jeden Einzelfall betrachten. Ich wollte den Wagen z.B. bereits verkaufen, bekam aber nur völlig inakzeptable Angebote. In der Stadt, 9km Entfernung, wird nach wie vor über EU5 Fahrverbote diskutiert.
Vom Update rät der Anwalt zwecks Beweissicherung ab.
Das ist nicht im Vorfeld, das sind Tatsachen.

Natürlich ist ein oder im dem Fall mehrere Schäden entstanden die Autohersteller haben bewusst getäuscht.

Betrug ist nun mal Betrug.
@Emsland666

Wenn ich dir Jahreswagen mit Unfall schaden und Runtergedrehten km verkaufe und du das erst nach 1.2 Jahren feststellts hättest, bzw. würdest du also auch damit leben oder wie ?

Betrug ist nun mal Betrug

MfG.

Zitat:

Wenn ich dir Jahreswagen mit Unfall schaden und Runtergedrehten km verkaufe und du das erst nach 1.2 Jahren feststellts hättest, bzw. würdest du also auch damit leben oder wie ?
MfG.

Selbstredend, wenn du die Analogie meinst. Wie bereits mehrfach geschrieben, habe ich einen Schummeldiesel gekauft und muss mit Software - Update und dessen Folgen leben. Eine bewusste Entscheidung, zu der ich stehe und nicht die Verantwortung bei Anderen suche.

warum soll das Update mehr Probleme verursachen? Das wurde von einigen VW berichtet, aber die Welle ist auch abgeebbt. Da hört man aktuell auch nichts mehr davon,. Scheint also auch behoben zu sein. Da sind evtl ein paar AGR vorzeitig ausgefallen, die eh schon auf der Kippe standen.

Es gibt für den OM651 zig versch. SW-Versionen, da kam alle drei Monate eine andere Version raus, die den einen oder anderen Fehler behob. Die kamen nur drauf, wenn der Kunde was reklamierte. Die jetzige Version ist wohl die finale Version, die alle Patches vereint und zusätzlich eine, wohl illegale, Abschalteinrichtung entfernt.

Das ganze artet in eine Geldquelle für Juristen aus. Kein Wunder, dass die frischen Prädikatsjuristen gerade Angebote von den Autofirmen kriegen, die sogar die internationalen Großkanzleien ausstechen.

Zitat:

@Paschi123 schrieb am 15. Dezember 2019 um 11:58:46 Uhr:


@Emsland666

Wenn ich dir Jahreswagen mit Unfall schaden und Runtergedrehten km verkaufe und du das erst nach 1.2 Jahren feststellts hättest, bzw. würdest du also auch damit leben oder wie ?

Betrug ist nun mal Betrug

MfG.

Mach das mal mit einem 204, das kann man dir fast sofort nachweisen. Man muss nur den Kilometerstand im EZS auslesen. Wenn da 1,6 Millonen Kilometer stehen, dann ist manipuliert worden, weil sonst werden die Kilometerstände in den diversen Steuergeräten und im EZS alle 500km angeglichen. Dabei kann das EZS nur erhöht werden. Man könnte nun das EEPROM im EZS ausbauen und mit einem Hex-editor ändern und wieder zurückschreiben, einlöten und das EZS wieder einbauen, dann alle anderen angleichen und erst danach fahren. Nur das funzt zu 99% für einen schwer beweisbaren Betrug. Wobei ein Gutachten die 20.000 oder 120.000km beweisen kann, aber nicht mehr 120.000 oder 220.000 und auch nicht 60, 80 oder 100.000 beweisen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 15. Dezember 2019 um 14:28:57 Uhr:


warum soll das Update mehr Probleme verursachen? Das wurde von einigen VW berichtet, aber die Welle ist auch abgeebbt. Da hört man aktuell auch nichts mehr davon,. Scheint also auch behoben zu sein. Da sind evtl ein paar AGR vorzeitig ausgefallen, die eh schon auf der Kippe standen.

Es gibt für den OM651 zig versch. SW-Versionen, da kam alle drei Monate eine andere Version raus, die den einen oder anderen Fehler behob. Die kamen nur drauf, wenn der Kunde was reklamierte. Die jetzige Version ist wohl die finale Version, die alle Patches vereint und zusätzlich eine, wohl illegale, Abschalteinrichtung entfernt.

Das ganze artet in eine Geldquelle für Juristen aus. Kein Wunder, dass die frischen Prädikatsjuristen gerade Angebote von den Autofirmen kriegen, die sogar die internationalen Großkanzleien ausstechen.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 15. Dezember 2019 um 14:28:57 Uhr:



Zitat:

@Paschi123 schrieb am 15. Dezember 2019 um 11:58:46 Uhr:


@Emsland666

Wenn ich dir Jahreswagen mit Unfall schaden und Runtergedrehten km verkaufe und du das erst nach 1.2 Jahren feststellts hättest, bzw. würdest du also auch damit leben oder wie ?

Betrug ist nun mal Betrug

MfG.


Mach das mal mit einem 204, das kann man dir fast sofort nachweisen. Man muss nur den Kilometerstand im EZS auslesen. Wenn da 1,6 Millonen Kilometer stehen, dann ist manipuliert worden, weil sonst werden die Kilometerstände in den diversen Steuergeräten und im EZS alle 500km angeglichen. Dabei kann das EZS nur erhöht werden. Man könnte nun das EEPROM im EZS ausbauen und mit einem Hex-editor ändern und wieder zurückschreiben, einlöten und das EZS wieder einbauen, dann alle anderen angleichen und erst danach fahren. Nur das funzt zu 99% für einen schwer beweisbaren Betrug. Wobei ein Gutachten die 20.000 oder 120.000km beweisen kann, aber nicht mehr 120.000 oder 220.000 und auch nicht 60, 80 oder 100.000 beweisen kann.

Wir müssen jetzt hier nicht auch noch über dieses Update diskutieren... dass die Probleme vorhanden sind ist aber kein Geheimnis. Lies dich mal durch die Foren in denen es den OM651 gibt. Und es gibt kein Muster bei wem das Update problemlos läuft und bei wem nicht. Man kann Glück oder Pech haben. Mir persönlich ist es schon genug Pech dass ich überhaupt betroffen bin. Drum werde ich jedes weitere (vorhersehbare) Risiko meiden.
Ich halte es dennoch für wichtig, dass sich der kleine Mann endlich mal wehrt und sich nicht immer alles gefallen lässt! Bestenfalls gibt man seinen Schummeldiesel ab und bestellt gleich eine E-Klasse damit sich das für den Konzern richtig lohnt.
Nein danke, ich steige aus diesem Hamsterrad aus, je nach Ergebnis der klage mit ein paar mehr oder weniger €.

@wolfgangpauss
Es ging mir als Beispiels des Betruges dass, das ganzes auf dauer ans Licht kommen würde wäre nur eine Frage der Zeit.
Mir ging es darum das eigentlich jeder der ein unfallfreies Auto für viel Geld gekauft hat auch erwartet das es ein Unfallfreies Auto und der km stand stimmt ist das nicht der Fall ist es Betrug.
Ebenso ist es wie mit einen Hersteller bringt er nicht die vorgeschrieben Werte so muss er nach bessern.
Das kennen wir ja alle.
Bei der Diesel Geschichte und der ganzen auferarbeitung sah Mann allerdings das alle Hersteller betrogen haben.

Und da greift nun mal Juristisch hin oder her der Betrug wenn ein Wagen nur auf dem Labor die Werte erreicht und nicht real auf der Straße und dadurch das der Kunde getäuscht wird ist es nun mal Betrug.
Und jeder hat das Recht dagegen vorzugehen.

Lg

Es kann ja jeder machen was er möchte... Auch diese, aus meiner Sicht unseriösen, Angebote von Rechtsanwälten in Anspruch nehmen. Genauso sage ich aber auch meine Meinung dazu...

Wer sich jetzt hinstellt und behauptet es geht hier um "Betrug" von dem keiner was wusste, ist genauso scheinheilig wie die Regierung oder die Hersteller. Es ist seit jeher so, dass kein Auto dieser Welt die angegebenen Werte erreichte. Logische Schlussfolgerung, wenn die mehr verbrauchen als auf dem Papier, dann stoßen sie auch mehr Schadstoffe aus... Jetzt fällt den Leuten ein, ach die haben mich ja betrogen... ist es tatsächlich Betrug wenn es alle vorher gewusst, jedoch auch zum eigenen Vorteil toleriert haben? Thermofenster hin oder her, auch diese wurden von ALLEN, auch den Kunden, geduldet! Denn es hieß, lieber mehr Schadstoffe als mein Geldbeutel wenn da früher was verreckt.

Ein Wirtschaftszweig wie die Anwälte, wovon es in D sowieso zu viele gibt, stürzt sich da natürlich drauf. Genauso wie die DUH, von der auch alle nicht so angetan sind/waren. Erst wenn etwas für den eigenen Vorteil dabei rausspringt, dann sind alle dabei. Meiner Meinung nach wie sooft eine Doppelmoral...
Und natürlich sind das auch die, die sich dann beschweren weil die Beiträge ihrer Rechtschutzversicherung ansteigen... Denn die wird sich das Geld auch von "allen" wiederholen...

@azzY

Ich Rede mir nichts schön es gibt's in diesem Land gesetze wenn ein Richter aufgrund von Idizen und belastbaren Material gegen die Hersteller urteilt dann passiert das nicht ohne Grund.

Deutschland ist genauso Korrupt wie jedes andere Land.
Hätte das KBA bzw. Beamten im KBA ihren Job von anfang an richtig gemacht hätten wir diese Probleme nicht.

Speziel der Verbrauch, ich habe alle meine Autos unter die werksangabe bekommen egal ob Allrad oder Heckantrieb.
Verbrauchswert ist ein anderes Thema da kommen andere relevante Faktoren hinzu.

Fakt ist und so geht es nicht nur mir so wenn der Mb Verkäufer oder sonst einer der Hersteller beim Kauf zu mir sagen würde egal ob gebraucht oder Neuwagen: ,,Ja hören sie mal der Wagen ist bombe aber weil der Euro 5 oder 6c nur auf dem Labor erreicht könnte es sein das sie nächsten Jahr nicht mehr in gewisse Städte mehr rein dürfen.

Meinste da hätten die Kunden die Karren wo sie jetzt mit Probelme bekommen weil sie bald nicht mehr in ihre eigene str rein fahren dürfen die gekauft zumindest die davon betroffen sind ich denke nicht.

Es mag vielleicht viele geben die sagen tja dann fahre ich eben nicht mehr in die Städte nur scheiße für die mit ihrem Haus genau in so einer Straße bald nicht mehr rein fahren dürfen.
Denn der Bestandschutz erlischt 2025
Ausser es ist ein Wagen mit H Kennzeichen.

Als ich mein c300/350 cdi aus 2012 im März 2017 gekauft hatte war da auch nichts zuhören von abgas skandal und Co.

Mercedes sagte damals unsere Wagen sind sauber und haben keine schummelsoftware oder ähnliches wie Vw und co. stand 2019 siehe da auch Daimler hat betrogen.
Mfg.

Zitat:

@Paschi123 schrieb am 16. Dezember 2019 um 21:57:45 Uhr:


@azzY

Ich Rede mir nichts schön es gibt's in diesem Land gesetze wenn ein Richter aufgrund von Idizen und belastbaren Material gegen die Hersteller urteilt dann passiert das nicht ohne Grund.

Deutschland ist genauso Korrupt wie jedes andere Land.
Hätte das KBA bzw. Beamten im KBA ihren Job von anfang an richtig gemacht hätten wir diese Probleme nicht.

Speziel der Verbrauch, ich habe alle meine Autos unter die werksangabe bekommen egal ob Allrad oder Heckantrieb.
Verbrauchswert ist ein anderes Thema da kommen andere relevante Faktoren hinzu.

Fakt ist und so geht es nicht nur mir so wenn der Mb Verkäufer oder sonst einer der Hersteller beim Kauf zu mir sagen würde egal ob gebraucht oder Neuwagen: ,,Ja hören sie mal der Wagen ist bombe aber weil der Euro 5 oder 6c nur auf dem Labor erreicht könnte es sein das sie nächsten Jahr nicht mehr in gewisse Städte mehr rein dürfen.

Meinste da hätten die Kunden die Karren wo sie jetzt mit Probelme bekommen weil sie bald nicht mehr in ihre eigene str rein fahren dürfen die gekauft zumindest die davon betroffen sind ich denke nicht.

Es mag vielleicht viele geben die sagen tja dann fahre ich eben nicht mehr in die Städte nur scheiße für die mit ihrem Haus genau in so einer Straße bald nicht mehr rein fahren dürfen.
Denn der Bestandschutz erlischt 2025
Ausser es ist ein Wagen mit H Kennzeichen.

Als ich mein c300/350 cdi aus 2012 im März 2017 gekauft hatte war da auch nichts zuhören von abgas skandal und Co.

Mercedes sagte damals unsere Wagen sind sauber und haben keine schummelsoftware oder ähnliches wie Vw und co. stand 2019 siehe da auch Daimler hat betrogen.
Mfg.

Es gibt leider nicht nur schwarz und weiß, auch wenn das natürlich immer am einfachsten ist.

Du hast deine Meinung, ich habe meine. Es gibt hier keine Argumentation die mich um stimmt. Im Gegenteil, deine Ausführungen dramatisieren doch schon sehr. Das ist, wohl wie bei den meisten, der Propaganda in den Medien geschuldet.

Viel Erfolg beim "Klagen"... 🙄

Ich betreibe keine Propaganda das machen andere ich Male auch nichts zu schwarz.
Letztendlich kann wegen der Diesel Affäre allerdings der Autofahrer nichts für.
Den der kaufte sein Wagen nach bestem Wissen und gültigen Gesetzen!

Ich bin bei der Klage sehr zuversichtlich.

Wenn ich als Privat Person scheiße baue muss ich auch dafür grade stehen oder?
Dann kann man das auch genauso von Firmen erwarten meinste nicht auch?

In diesem Sinne bin raus.

Screenshot-20191217-082106-chrome

Der Diesel in dem Urteil wurde auch wieder viel zu wenig gefahren (27 K in vier Jahren). Einfach Benziner kaufen. Käufer selber Schuld. Basta😛

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 17. Dezember 2019 um 08:48:32 Uhr:


Der Diesel in dem Urteil wurde auch wieder viel zu wenig gefahren (27 K in vier Jahren). Einfach Benziner kaufen. Käufer selber Schuld. Basta😛

Das eine hat doch mit dem anderen gar nichts zu tun?

Nvm

Zitat:

Das eine hat doch mit dem anderen gar nichts zu tun?

Doch. Man hätte sich den Stress sparen können und wäre mutmaßlich noch günstiger und komfortabler gefahren. Dieseltechnologie ist seit Jahrzehnten komplexer als die der Benziner.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 17. Dezember 2019 um 09:00:51 Uhr:



Zitat:

Das eine hat doch mit dem anderen gar nichts zu tun?

Doch. Man hätte sich den Stress sparen können und wäre mutmaßlich noch günstiger und komfortabler gefahren. Dieseltechnologie ist seit Jahrzehnten komplexer als die der Benziner.

Und was hat das jetzt konkret mit dem Urteil zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen