dieselpumpe defekt laut :)
Hallo , evtl. kann mir jemand von euch weiter helfen , und zwar war gestern mit mein auto unterwegs , bin an der ampel los gefahren gib gas und der wagen fährt so wie 50 ps , der drezahl geht hoch aber wie gesagt kaum schneller geworden, oder sehr langsam , paar meter weiter ging die gelbe lampe an , angehalten , motor aus und nach 2 min wieder an , fuhr dann wieder normal , bin zu opel gefahren , der hat den speicher ausgelesen und sagte mir das ein fehler drin ist HOCHDRUCKPUMPE SPANUNG ZU NIEDRIG ; oder so was , reperatur 3000€ , der wagen fährt normal nur mit weniger leistung , geht auch normal an , und aus ,.. kann da noch was anderes kaputt sein , habe mal was gelesen das evtl. der kurbelwellensensor kaput sein kann , was meint ihr ,. Danke für alle Antworten ,..
Vectra 3.0 CDTI , bj 07 , 174 tkm ..
Ähnliche Themen
18 Antworten
Nur wenn die Zumesseinheit schon zu sitzt (da setzen sich kleinste Metallspäne aus der HD-Pumpe ab), hilft ein nachträgliches benutzen von 2-Taktöl in der Regel nicht mehr viel und wenn überhaupt dann auch nur vorübergehend.
Das 2-Taktöl soll ja das Bilden von Spänen verhindern. Wenn schon welche da sind...
Zitat:
Original geschrieben von marius2709
OK , die wollen bei uns in Unna für ein dieselfilter beimfast 80€ , daher habe ich den im zubehör gekauft , werde mir den filter aber heute mittag mal anschauen , ob der zu ist ,.. aber was ich nicht verstehe , warum der wagen grade wieder normal lief , hatte volle leistung und auch kein ruckeln
80 Euro ? Kann ich ja nicht glauben. Der Ölfilter evtl. der kostet so um die 70 Euro.
Aber der KF ?
Habe meinen letztens getauscht . Original beim Händler gekauft für 23 Euro !
Oder ist der Preis mit Einbau gewesen ? Auch der scheint mir zu hoch.
mfg
80 € kann schon hin kommen für den kompletten Filter inklusive Gehäuse.
Mein FOH hat auch nachgefragt~ Filter oder nur Patrone?
Zitat:
Original geschrieben von Opa 2,2
80 € kann schon hin kommen für den kompletten Filter inklusive Gehäuse.
Mein FOH hat auch nachgefragt~ Filter oder nur Patrone?
Da hast du recht. Das Gehäuse kostet ca 90-100 Euro. Aber warum das Gehäuse? Es reicht doch eigentlich nur der Filter oder ?
mfg