ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Dieselpreis

Dieselpreis

Audi
Themenstarteram 8. Februar 2011 um 23:10

Hallo Kollegen,

habe gerade, wegen der überhöhten Dieselpreise bei uns, in Frankreich - 5km uber der Grenze getankt. Dort hab ich 1,24€ per Liter bezahlt. Bei uns am Ort grad 1,38€.

Aufgefallen ist mir, nachdem ich 63 Liter getankt habe, dass der Wagen ruhiger läuft.

Ist der Sprit in Frankreich anders? Liegt das an den beigemengten "Ökozusätzen" bei uns?

Oder hat sich mein Auto nur über den vollen Tank gefreut?

Gibt es da unterschiede beim Sprit, weiss jemand was?

Ansonsten tippe ich einfach auf die zweite Möglichkeit. :)

Gruss

Beste Antwort im Thema

falsch - mit der Kohle wurden und werden größtenteils die Anleger ausm Westen gefüttert, die im Osten investieren - es landet also quasi wieder im Westen - nur eben bei denen, die eigentlich schon genug haben ;)

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alphyra

Zitat:

Original geschrieben von dobermann98

 

die DDR Strassen wurden schon 1989 mit west Zeug instandgesetzt und schau mal wie lange der Sch... gehalten hat..;)))

jedenfalls 10x länger als der DDR - Sch..ss :D

ja und jetzt lassen wir alle unseren ost-west bzw west-ost frust raus.

ganz tolles forum

und weg

Zitat:

Original geschrieben von alphyra

Zitat:

Original geschrieben von dobermann98

 

die DDR Strassen wurden schon 1989 mit west Zeug instandgesetzt und schau mal wie lange der Sch... gehalten hat..;)))

jedenfalls 10x länger als der DDR - Sch..ss :D

Da gab es Beton(die alte Hitlerautobahn) oder Pflastesteine!!Die Pflastersteine wurden aber nach und nach rausgenommen und in die BRD geschafft.Das ist kei Quatsch,war wirklich so!

Und mal nicht so auf Ost und West rumhacken-Ihr sitzt eh alle in einem Boot!!

Ich hab mir jetzt eigentlich nen Diesel gekauft um mir Wege in die Tschechei zu sparen.....aber zur Zeit....

Fühl mich bissl verarscht....

Ich hatte mir'n Diesel gekauft, weil ich pro monat 1000- 1500km (ohne Urlaub!) wegstrecke nur für Arbeit verbrauche.

Hatte einen Benziner B5 vorher und war immer fleißig mit Rüber-zum-Tschech-fahren-abends-um-10-damit-man-nochmal-20cent-spart-pro-liter. Ich komm nicht vor Abends um 9 Heim und dann nochmal ne Runde zum Tschech fahren ging mir irgendwann aufn Sack.

Aber die Preise sind schonwieder so extrem.....selbst beim Tschech is der Diesel grad bei 1,28€ oder so, normal bei 1,38€. Aber die 10 Cent Pro Liter......was ich dort spare, verpulver ich beim "tanken fahren".

 

Wie is den grad der Sprit im heiligen Ösiland?:)

da grinse ich immer beim tanken dort....macht sogar spaß bei den Preisen:)

cheers

Zitat:

Original geschrieben von Airjumper

 

Wie is den grad der Sprit im heiligen Ösiland?:)

da grinse ich immer beim tanken dort....macht sogar spaß bei den Preisen:)

Naja, zumindest in Grenznähe sind die Preise sehr deutsch... :rolleyes:

Ösiland ??

ich fahre 13 km nach Luxemburg :)

und tanke am billigsten in EU

für 1,114 €

ist immer noch teuer

vor nem Jahr noch bei 0,788 ....

da lohnt auch ein weiterer Weg

fahre 60.000 km im Jahr und der deutsche Finanzminister bekommt keinen Cent :)

nach Luxemburg komm ich leider nur sehr schlecht;).....

bzw. komm ich nichemal ansatzweise dort in die Nähe;)

 

Naja wat solls....der Geiz holt's woanders wieder rein!;)

Aber man merkts halt langsam doch im Geldbeutel, wie der Staat da zulangt beim Sprit......

Find es nur echt witzig, als Arbeiter reißt du dir'n Arsch auf um Kohle zu bekommen, fährst dafür jeden Tag 100km, was natürlich extremen Spritverbrauch zur folge hat, höherer Verschleiß und was weiß ich ne....und unterm Strich.....wäre ich vielleicht mit Hartz 4 gleich vom Geld und müsste dafür nicht wirklich den Finger krumm machen.....

Sorry für OT aber finds einfach nur sinnig in Deutschland z.Z.

:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

das macht mich echt Wütend.......;):rolleyes:

am 10. Februar 2011 um 6:45

Zitat:

Original geschrieben von Airjumper

Sorry für OT aber finds einfach nur sinnig in Deutschland z.Z.

:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

das macht mich echt Wütend.......;):rolleyes:

Kann nur zustimmen... Fahre jeden Tag mind. 160km zur Arbeit! :mad:

 

vg

andreas

am 10. Februar 2011 um 8:24

Zitat:

Original geschrieben von alphyra

Ösiland ??

ich fahre 13 km nach Luxemburg :)

und tanke am billigsten in EU

für 1,114 €

ist immer noch teuer

vor nem Jahr noch bei 0,788 ....

da lohnt auch ein weiterer Weg

fahre 60.000 km im Jahr und der deutsche Finanzminister bekommt keinen Cent :)

Schonmal an Versand gedacht? :D

Das wär ne Marktlücke Sprit aus LU per Post :D

Blöd das sowas nicht geht :(

ein alter Freund von mir (lebt nun in der Schweiz) aus 4Cross Zeiten (Fahrradrennen, aber über Dreckhügel und viel Ellebogeneinsatz) hatte mal nen alten Peugot 306 oder so als Diesel.....der hat dort immer Hälfte Diesel, Hälfte Sonnenblumenöl reingekippt:D

ob das unser Dicker auch mag?....bezweifel ich ja......

Der dicke mag das schon, aber die einspritzpumpe kann das gar nicht haben :)

In Luxemburg sind die Spritpreise staatlich gedeckelt

der Tankstellenmarkt ist staatlich reglementiert

die Deutschen sollten sich ein Beispiel an Luxemburg

nehmen

immerhin auch ein EU-Staat....

in D nähern sich die Dieselpreise dem Super schon wieder an

trotz 18 Cent Steuervorteil

in LUX nicht ....

http://www.total.lu/.../AD9131012861B84EC125740500562A0C?OpenDocument

Themenstarteram 20. Februar 2011 um 22:06

Hallo Leute,

danke für die vielen Meinungen.

Hab grad wieder den Tank voll gemacht (in Frankreich) und war wieder 12cent billiger. Und läuft immernoch ruhig.

Liegt das an dem Biodieselanteil in deutschem Diesel?

Gruss

in Luxemburg ist der Diesel 25 Cent billiger

deswegen läuft mein Diesel auch extrem ruhig ;)

Hallo Leute!

Dachte mir am Samstag,fahr doch mal nach Deutschland zum Einkaufen,kann ich auch gleich noch günstig Tanken.(In der Schweiz ist Diesel kaum-nicht subvensioniert)1.40Euro pro Liter???da komme ich aber jetzt sogar in der Schweiz günstiger mit Tanken,da zahl ich bei einer privaten Tanke umgerechnet 1.36Euro!Benzin kostet hier ca 1.23Euro-in meiner Gegend!!

Ich war ja in Deutschland auch nur auf Montage unterwegs und schon vor 4Jahren hat es mich nur noch angestunken,wofür mache ich das!Es ist wirklich so,ein Hartz 4-Kollege von mir hatte gerade mal 300Euro weniger,aber er war den ganzen Tag zu Hause und konnte sogar in den Urlaub fliegen mit seiner Familie!??Ich hatte zu tun das Auto zu unterhalten und musste nat.auch krass sparen-damals hatte ich noch keinen Audi!

Nein echt mal es ist unverschämt wie sich der Deutsche Staat die Taschen voll haut und nichts gegen die Mineralölkonzerne unternimmt-ist ja auch logisch,je höher der Kraftstoffpreis-je höher die Steuereinnahmen-irgendwie muß ja auch dieser riesige Wasserkopf bezahlt werden!!!

Da kann man echt die Lust am arbeiten verlieren und als Hobby habe ich andere Beschäftigungen!!

Hi ,

meines Erachtens sind die Abzocker nicht die Mineralölkonzerne sondern unsere Regierung in Berlin.

Die wiederum will uns aber glauben machen das es nichts ausmacht 1.-€ Steuern zu kassieren , es aber schlimm ist mal die Ölpreise um 4 Cent anzuheben...LOL.

Zum Thema : Ich habe mal beruflich in einem Tanklager gearbeitet (Steuerung der Tanks und Pumpen in einem BP-Tanklager erweitert) Es ist so das der Sprit immer derselbe ist , (kommt zum Teil per Pipeline aus Rotterdamm). Wenn aber die Tanklaster kommen (auch Jet hat bei BP Sprit abgeholt) wird nur für jeden ein anders Additiv beigemischt (für Esso , Aral , Shell...).

Etwas OT:

Ist übrigens sehr interressant wenn in einer Pipeline (1 Leitung ! )hintereinander verschiedene Kraftstoffe an die einzelnen Tanklager geliefert werden. Über die verschiedenen Dichten werden dann die Abgänge über eine Überwachungsstation gesteuert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen