Dieselpfützen an Tankstellen
Hallo,
mit diesem Thema möchte ich einen Umstand ansprechen der wohl jedem schon einmal aufgefallen ist.
Ich komme mit meinem Motorrad auf das Gelände einer Tankstelle gefahren, biege Richtung Zapfsäule ab und bin mit dem Vorderrad schon in der Dieselpfütze. Kann mein Motorrad gerade noch halten und zum Stehen bringen ohne quer über den Hof zu rutschen. Bei einem Motorrad von 450 kg Leergewicht bzw. mit Urlaubsgepäck und Sozia sind das mal eben 750 kg die in der Dieselpfütze gebremst werden müssen. Ich fahre eine HD Ultra Limited, wenn die ins Rutschen kommt, erschlägt das Moped zusätzlich Fußgänger die zufällig am Tanken sind.
Da mir keiner der Tankstellenbetreiber eine Antwort geben konnte, hier meine Frage an alle hier im Forum:
Wenn ich mit meinem Motorrad tanken fahre und auf einem solchen Dieselfleck ausrutsche und damit mein Motorrad zerschrotte, Knochenbrücke oder schlimmere Verletzungen entstehen, wer haften für die Schäden und Folgeschäden.
Sollte man nicht generell alle Dieselzapfsäulen gesondert an einem eigens dafür vorgesehenen Platz aufstellen.
Wer mir bei diesem Thema helfen kann, eventuell einen solchen Umfall schon hatte und wie der Schaden dann behandelt wurde, bitte Rückmeldung.
Beste Antwort im Thema
Ich bin beruflich(Tankwagenfahrer ) täglich an 2-5 Tankstellen und habe natürlich Zeit mir auch das Tank verhalten der Kunden anzuschauen. DA wird die Zapfpistole mit der Öffnung nach unten rausgezogen oder schon eingestellt wenn der Rüssel noch nicht im tank ist oder oder oder...
Wenn ich die Personen dann bitte mit ölbinder den Fleck abzustreuen bekommt man einen Vogel , Stinkefinger oder sonstiges verbale Sachen zu Hören.
Ganz besonders ärgerlich ist die Tatsache wenn man in eine Dieselpfütze getreten ist trägt man es in Auto mit rein.
Besonders gefährlich sind Kippenrauswerfer und beim tanken mit dem Handytelefonierer auch wenn ein Tankwagen mit 36.000 ltr Supper daneben steht und ich am befüllen bin. Wenn man dann, meinst Frauen sagt bitte das Smartphone wegen möglicher statischer Aufladung nicht zu benutzen schaut man meinst in sehr "dumme Gesichter oder bekommt eine dumme ausreden " Mimmi hat Husten" oder Opa is ins Krankenhaus gekommen"
Ganz besonders dumm sind die " Satellitenmamas" oder Erklärpapas" die Ihren Kindern das tanken genau zeigen wollen, wobei das Kind 80 cm genau in Höhe des Tankstutzens 10 cm mit der Nase ist und schön die Benzoldämpfe einatmet. Sagt man es dann der Waldorflehrerin im Touareg V8 das es für den kleinen ungesund und Erbgut-schädigend ist wird " Finn- Ole " schnell weggerissen.......
Ach ich könnte noch Bücher darüber schreiben.
123 Antworten
Zitat:
@PeterBH schrieb am 23. Dezember 2016 um 19:47:41 Uhr:
Das was du nach 300.000 km auf den ersten Blick siehst, sieht der Fahranfänger vielleicht erst auf den zweiten Blick aus nächster Nähe, nämlich bereits auf dem Boden liegend. Ihm fehlte die Erfahrung, nun hat er sie.
Ich bin jetzt über Fünfzig u. habe auch das eine oder anderemal etwas "Lehrgeld" bezahlen müssen, da hast du schon recht.!
Die Erfahrung hat er (TE) gemacht, allerdings zieht er die falschen Schlüsse u. sucht den eigentlichen Schuldigen wo anders! Grundsätzlich hat er damit ja auch recht, nur nützt ihm das wenig wenn er wieder einmal auf der Nase liegen sollte! Er liegt da hat das Mopped kaputt, schlimmstenfalls die Knochen, Urlaub vorzeitig beendet u. selbst wenn er den Verursacher ermitteln kann, was hat er davon? Ein Rechtsstreit mit ungewissem Ausgang aber ziemlich sicher mit Eigenanteil, weil er doch wissen sollte das auf Tankstellengeländen rutschige Stellen sein könnten..!
MfG Günter
Puh, wenigstens einer der mich hier versteht 😛. Praktische Erfahrungen sind halt durch theoretische Kenntnisse nicht zu ersetzen.
Wobei so ein Rechtsstreit immer mindestens zwei Gewinner hat - die beteiligten Rechtsanwälte 😁.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 27. Dezember 2016 um 19:44:08 Uhr:
Praktische Erfahrungen sind halt durch theoretische Kenntnisse nicht zu ersetzen.
Man kann ja von diesen diversen Videos auf You Tube etc. halten was man will aber aber ab u. an einmal ansehen u. im hinblick auf die dort gezeigten Unfälle einmal das eigene verhalten im Strassenverkehr überdenken..., das kann helfen theoretische Kenntnisse zu erreichen die eventuell helfen entsprechende praktischer Erfahrungen zuvermeiden! 🙂
MfG Günter
Ach, die heutige Generation. Macht ihre Erfahrungen nur am PC. Wie langweilig.
Ich hab damals aber auch "Fachliteratur" gelesen, um nicht nur negative Erfahrungen zu machen. Stand aber auch nicht alles drin. Und Kurven fahren zu lernen, machte mir in den Alpen deutlich mehr Spaß als auf der Couch.