Dieselpfützen an Tankstellen
Hallo,
mit diesem Thema möchte ich einen Umstand ansprechen der wohl jedem schon einmal aufgefallen ist.
Ich komme mit meinem Motorrad auf das Gelände einer Tankstelle gefahren, biege Richtung Zapfsäule ab und bin mit dem Vorderrad schon in der Dieselpfütze. Kann mein Motorrad gerade noch halten und zum Stehen bringen ohne quer über den Hof zu rutschen. Bei einem Motorrad von 450 kg Leergewicht bzw. mit Urlaubsgepäck und Sozia sind das mal eben 750 kg die in der Dieselpfütze gebremst werden müssen. Ich fahre eine HD Ultra Limited, wenn die ins Rutschen kommt, erschlägt das Moped zusätzlich Fußgänger die zufällig am Tanken sind.
Da mir keiner der Tankstellenbetreiber eine Antwort geben konnte, hier meine Frage an alle hier im Forum:
Wenn ich mit meinem Motorrad tanken fahre und auf einem solchen Dieselfleck ausrutsche und damit mein Motorrad zerschrotte, Knochenbrücke oder schlimmere Verletzungen entstehen, wer haften für die Schäden und Folgeschäden.
Sollte man nicht generell alle Dieselzapfsäulen gesondert an einem eigens dafür vorgesehenen Platz aufstellen.
Wer mir bei diesem Thema helfen kann, eventuell einen solchen Umfall schon hatte und wie der Schaden dann behandelt wurde, bitte Rückmeldung.
Beste Antwort im Thema
Ich bin beruflich(Tankwagenfahrer ) täglich an 2-5 Tankstellen und habe natürlich Zeit mir auch das Tank verhalten der Kunden anzuschauen. DA wird die Zapfpistole mit der Öffnung nach unten rausgezogen oder schon eingestellt wenn der Rüssel noch nicht im tank ist oder oder oder...
Wenn ich die Personen dann bitte mit ölbinder den Fleck abzustreuen bekommt man einen Vogel , Stinkefinger oder sonstiges verbale Sachen zu Hören.
Ganz besonders ärgerlich ist die Tatsache wenn man in eine Dieselpfütze getreten ist trägt man es in Auto mit rein.
Besonders gefährlich sind Kippenrauswerfer und beim tanken mit dem Handytelefonierer auch wenn ein Tankwagen mit 36.000 ltr Supper daneben steht und ich am befüllen bin. Wenn man dann, meinst Frauen sagt bitte das Smartphone wegen möglicher statischer Aufladung nicht zu benutzen schaut man meinst in sehr "dumme Gesichter oder bekommt eine dumme ausreden " Mimmi hat Husten" oder Opa is ins Krankenhaus gekommen"
Ganz besonders dumm sind die " Satellitenmamas" oder Erklärpapas" die Ihren Kindern das tanken genau zeigen wollen, wobei das Kind 80 cm genau in Höhe des Tankstutzens 10 cm mit der Nase ist und schön die Benzoldämpfe einatmet. Sagt man es dann der Waldorflehrerin im Touareg V8 das es für den kleinen ungesund und Erbgut-schädigend ist wird " Finn- Ole " schnell weggerissen.......
Ach ich könnte noch Bücher darüber schreiben.
123 Antworten
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:10:29 Uhr:
Zitat:
@HTC schrieb am 19. Dezember 2016 um 11:46:05 Uhr:
An Tankstellen und Parkplätzen herrscht Schrittgeschwindigkeit.
Diese ist mit bis zu 10Kmh definiert....
Auch 5Kmh reichen völlig aus, wenn du dummerweise mit dem Fuß auch noch in eine solche Schmiere kommst (auch 3m weiter, weil das Zeug unter der Sohle klebt) um dich flach zu legen...
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:10:29 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:03:42 Uhr:
Problem ist natürlich, ihm diese Verletzung auch nachzuweisen. Standardspruch wäre "ist gerade erst passiert und ich war mit dem Streumittel schon auf dem Weg zur Säule".
Wo sollte hier ein Problem bestehen? 😕
Wenn jemand auf einer solchen Fläche ausrutscht, braucht man da nichts nachzuweisen...Im übrigen wird sich der Tankstellenpächter mit solchen Sprüchen zurückhalten, da hier der Straftatbestand der fahrlässigen Körperverletzung gegen ihn im Raum steht - und spätestens der Anwalt des Geschädigten wird versuchen die Sicherung & Sichtung der Überwachungsbänder per gerichtlichem Eilantrag anzuordnen, sofern dies nicht eh schon durch die Polizei geschehen ist!
Doch, genau darin besteht das Problem. Der Tankstellenbetreiber muss wissen, dass da eine Pfütze ist. Oder er muss einer regelmäßigen Kontrollpflicht nicht nachgekommen sein. Und wenn ihm die Verletzung (nicht des Opfers) nicht nachzuweisen ist, ist auch die fahrlässige Körperverletzung weg.
Ich empfehle einen Kleinwagen. Trocken, sicher, kippt nicht um. Und jetzt ernsthaf? Ja. 🙂
Zur rechtlichen Frage - keine Ahnung - vielleicht einfach bei der Versicherung oder beim Automobilclub fragen? Wobei, am Ende wird´s da immer auf Streitereien hinauslaufen, vor Gericht enden und was die Telefonauskunft dazu sagt - diese Auskunft mag (wie die im Forum hier) vieles sein, aber keinesfalls verbindlich.
Edit:
Sozius vorausschicken oder einweisen lassen oder das Gelände erst zu Fuß erkunden. Ja, doch, das sollte klappen und wenn du dich daran hältst, kann gar nichts passieren!
Also, nun weißt du wie du völlig gefahrlos an die Zapfsäule kommst. 😎
(ich hoffe das hatten nicht schon fünf andere geschrieben)
Die bessere Lösung hat der TE doch selbst schon erkannt. Tankstellen nehmen, wo Diesel und Benzin an getrennten Säulen gezapft werden. Hier tank ich genau aus dem Grund, dass ich mit den Stiefeln nicht in Diesel stehen möchte, bei einer großen Essotankstelle. Eine Reihe nur Benzin und Gas, gegenüber eine Reihe mit Diesel und Benzin. Auch an der kleinen Shelltankstelle ist ein Säule für Diesel und Benzin, die gegenüber nur für Benzin. Ist nur schwer, unterwegs an fremden Tankstellen sofort die richtige Reihe anzusteuern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:19:32 Uhr:
Durch statische Aufladung ist eine Verpuffung beim Tanken möglich, an jeder Zapfsäule steht außerdem ein Verbotsschild.
Würde mich interessieren, was sich da statisch auflädt.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 20. Dezember 2016 um 05:52:43 Uhr:
Dieses Schild ist so wichtig wie die Schilder auf den Baustellen "Eltern haften für Ihre Kinder"
Als Gutmensch werde ich ab jetzt nur noch Schilder beachten wo ich der Meinung bin das sie wichtig für mich sind !!!!
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:42:14 Uhr:
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 20. Dezember 2016 um 05:52:43 Uhr:
Dieses Schild ist so wichtig wie die Schilder auf den Baustellen "Eltern haften für Ihre Kinder"Als Gutmensch werde ich ab jetzt nur noch Schilder beachten wo ich der Meinung bin das sie wichtig für mich sind !!!!
Recht hat er trotzdem, bei Kindern unter 14 Jahren haften die Eltern mal für gar nix.
Gruß Metalhead
Entweder die Eltern haften wegen Verletzung der Sorgfaltspflicht oder sie haften halt nicht. So ein Schild ändert daran nichts.
Zitat:
@Highwayhawk schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:45:36 Uhr:
Also, Autofahrer die selber kein Zweirad besitzen und in diese Situation schon einmal gekommen sind, sollten sich mit blöden Bemerkungen aus dem Thema halten.
Wie schon PeterBH geschrieben hat, kann man sich schon als Fußgänger hinlegen. Ich denke das der Fußgänger die "Schrittgeschwindigkeit" eingehalten hatte.
Ich vermute, die mit den blödesten Sprüchen sind betreffende Dieselfahrer denen es egal ist wenn sich ein Zweiradfahrer hinlegt.
Denken wir doch einfach mal an ein Kind das gerade aus dem Auto aussteigt wenn so ein 700 kg Motorrad an gerutscht kommt und das Kind zurück ins Auto drückt. Es geht hier nicht um Geschwindigkeit, die Bodenhaftung ist sofort weg.
Ich selber fahre kein Motorrad und "Ja" ich tanke für mein Auto Diesel.
Für mich hört sich das alles so danach an, als ob man selbst nicht in der Lage ist, sein Motorrad im Griff zu haben und nun für das eigene Fehlverhalten einen Schuldigen sucht.
Wer mit Schrittgeschwindigkeit eine Tankstelle mit dem Motorrad befährt, der sollte schon von weitem erkennen können, wo sich solche Dieselpfützen befinden.
Sorry, aber das sehe ich von meinem Auto aus !
Die Tankschläuche sind ausziehbar und wahrlich lange genug, um auch abseits solcher Dieselpfützen gefahrlos anhalten zu können und auch zu tanken.
Auch sollte es bei Schrittgeschwindigkeit nicht vorkommen, andere Tankkunden inklusive deren Kinder abzuräumen.
In der Theorie richtig, in der Praxis leider nicht immer. Bei manch einem Schlauch muss ich mich anstrengen, um den abzurollen. Da halte ich den während des Tankvorganges fest.
Richtige Pfützen kannst du natürlich meistens früh genug sehen, sofern der Boden nicht insgesamt feucht oder nass ist. Dazu braucht nur ein freundlicher Dieselfahrer mit dem Tankverschluss nicht direkt neben der Säule zu stehen, geht halb ums Auto und schon hast du die Suppe gut verteilt.
Und Umkippen hat nichts mit "nicht im Griff zu haben" zu tun. Ist mir im Stand mehrmals passiert. Rutscht mit dem Fuß etwas weg, Maschine geht in Schräglage und ab einem bestimmten Punkt halte ich dann keine 280 kg mehr. Bin mehr Spargel als Tarzan. Auf der Silvretta Hochalpenstraße passiert. Rechts abgebogen und stand vor einem Durchfahrtverboten Schild. Dummerweise war die Straße abschüssig und mein linkes Bein so nicht lang genug. Nach intensiver Tagesfahrt Maschine auf den Seitenständer gekippt. Pech, genau da war ein Schlagloch und schon lag das Motorrad lang. Beim Aufstellen dann nochmal auf die andere Seite und der Abend war gelaufen. Eine K 1300 LT auf den Seitenständer, erste Gang laut Anzeige, nur nicht in der Realität. Und schon lag die Kiste auf der Seite, als ich das Topcase öffnete.
Komisch, mein Auto hab ich noch nie auf die Seite gelegt. Dabei ist das viel schwerer. Tanke übrigens selbst mit drei Fahrzeugen Diesel, ich weiß, wie manch eine Zapfpistole aussieht, wie das Ding tropft und wie der Boden dort aussehen kann.
Ich hatte heute ein ähnliches Erlebnis.
In meinem Lieblingskaufcenter auf der großen grünen Wiese bin ich mit meinem vollgepackten Einkaufswagen, in der Tiefgarage, in ein neues Schlagloch geraten, welches ich auf Grund der unzureichenden Lichtverhältnisse nicht erkannt habe, geraten. Gab so ein großen Hieb im Gefüge, das mir der Bierkasten, tschechisches irgendwas, fängt mit P an, auf den Boden gestürzt ist. Glück im Unglück, nur eine Flasche ist zu Bruch gegangen. Aber trotzdem, so geht das nicht, sofort meinen Anwalt angerufen, welcher per Dringlichkeitsbescheid den Oberstaatsanwalt aus Karlsruhe hat einfliegen lassen, der hat sofort den Centermanager verhört, über Stunden befragt, und dann einen Haftbefehl erlassen.
Zur Zeit wird er mit JVA-Tours in ein Hochsicherheitsgefängnis, welches natürlich streng geheim ist, überführt.
Ich denke noch vor dem Morgengrauen wird er mit der Giftspritze hingerichtet.
ist doch nur gerecht, weil ich zu blöd bin das Schlagloch zu erkennen.
Nu mal im Ernst, ich habe die Scherben der einen zerbrochenen Flasche zusammen gesammelt, will ja nicht das ihr Euch die Reifen damit kaputt macht, habe sie im Abfalleimer entsorgt und habe mich tierisch gefreut das ich noch 19 Flaschen des tschechischen Gesöffs hatte.
Es hätte schlimmer kommen können.
Ach so ja, war heute in Hamburg, Hinfahrt war nicht so doll, lag ein LKW quer auf der Bahn, Umleitung hat mich ne Stunde gekostet. Aber macht ja nix, bevor ich nicht eintreffe beginnt eh keine Party.
Ansonsten das Übliche, drängeln, rasen, schleichen, alles bunt gemischt und jeder denkt er sei im Recht.
Glück hättest du gehabt, wenn die ganze Kiste Pilsener zu Bruch gegangen wäre. Besser für die Gesundheit.
Und nimm doch einfach die Sonnenbrille ab, so kannst du auch kein Schlagloch erkennen 😛.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 20. Dezember 2016 um 21:01:00 Uhr:
Ich hatte heute ein ähnliches Erlebnis.
In meinem Lieblingskaufcenter auf der großen grünen Wiese bin ich mit meinem vollgepackten Einkaufswagen, in der Tiefgarage, in ein neues Schlagloch geraten, welches ich auf Grund der unzureichenden Lichtverhältnisse nicht erkannt habe, geraten. Gab so ein großen Hieb im Gefüge, das mir der Bierkasten, tschechisches irgendwas, fängt mit P an, auf den Boden gestürzt ist. Glück im Unglück, nur eine Flasche ist zu Bruch gegangen. Aber trotzdem, so geht das nicht, sofort meinen Anwalt angerufen, welcher per Dringlichkeitsbescheid den Oberstaatsanwalt aus Karlsruhe hat einfliegen lassen, der hat sofort den Centermanager verhört, über Stunden befragt, und dann einen Haftbefehl erlassen.
Zur Zeit wird er mit JVA-Tours in ein Hochsicherheitsgefängnis, welches natürlich streng geheim ist, überführt.Ich denke noch vor dem Morgengrauen wird er mit der Giftspritze hingerichtet.
ist doch nur gerecht, weil ich zu blöd bin das Schlagloch zu erkennen.
Danke, auch wenn mancher hier weiter einen Skandal draus machen will, der nicht da ist, nur weil er zu doof ist die Glotzen auf zu machen.
Oh Jupp, schön, wenn du perfekt bist und dir bisher nie etwas entgangen ist. Ich hab leider nicht dieses Glück. Aber besser, mir kippt die Kiste im Stand um, als während der Fahrt. Ist es eigentlich zwingend nötig, beim Diesel tanken zu kleckern? Oder machen das nur Leute, die zu doof zum Tanken sind?