Dieselpartikelfilter
Hallo liebe MT-Gemeinde,
ich habe eben mal meinen VW Passat 2.0TDI CR bj2009 Ausgelesen.
Mir ist dabei aufgefallen das mir mein Pogramm gezeigt hat das die Rußmenge momentan 168,0 ML beträgt, Maximal ist ja 175ML.
Kann ich das durch eine Regenaration herbsetzten? bzw ist die Überhaupt noch möglich ohne das dass Fahrezug abbrennt ?
für eure Antworten danke ich euch schon jetzt einmal.
Beste Grüße aus Wuppertal
17 Antworten
Ab und an auslesen oder warten bis die "Gelbe Lampe" angeht
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 5. März 2018 um 07:40:44 Uhr:
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 4. März 2018 um 19:47:55 Uhr:
Kann gut gehen, aber mir wär das zu heikel.
Muss jeder selbst entscheiden 😉
Wieso? Warum ein Teil tauschen was noch funktioniert? Der "gemessene" Aschewert ist ein Schätzwert! Einfach den Differenzdruck überwachen und gut...der ist bei diesem B6 auch nach 330tsd km noch top! TÜV mit Endrohrmessung gerade im Februar problemlos!
Warum da noch Geld investieren, wenn es nicht muss?
DPF hat mit der AU auch absolut nichts zu tun....
Mein DPF hat mittlerweile 90g , Max. Ist lt VW wenn ich mich recht entsinne 65.
Solange die Regeneration ca alle 400km stattfinden, ist auch alles ok.
Ich habe bei meinem DPF nun 169ml, sprich 6ml Rest. Ich werde ihn aber weiterfahren ohne etwas zu machen, solange bis er ins Notprogramm gehen wird oder ich starke Anzeichen merke.
Ich habe kein Problem, Verschleissteile regelmässig zu wechseln, aber der Kostenaufwand beim DPF ist sehr gross, somit werde ich abwarten, ist aber meine Meinung.