Dieselpartikelfilter

VW T4 T4

Hallo zusammen. Da jetzt plötzlich alle welt über feinstaub und fahrverbote redet (interessierte bis vor wenigen monaten noch kein schwein) und in hysterie ausbricht, wollte ich mich mal schlau machen zu diesem thema. gibt es eigentlich für den t4 tdi eine sinnvolle nachrüstung eines partikelfilters? ein vw autohaus in meiner nähe verneint dies und will mir stattdessen einen t5 mit dpf andrehen. freue mich auf antworten
grüße Atlantis 2000

14 Antworten

einfach mal gucken unter

kat-pro.de
kat-versand.de
katshop.de
twintec.de
oberland-mangold.de
...

hab ich einen vergessen ?

Re: Dieselpartikelfilter

Zitat:

Original geschrieben von Atlantis 2000


Hallo zusammen. Da jetzt plötzlich alle welt über feinstaub und fahrverbote redet (interessierte bis vor wenigen monaten noch kein schwein) und in hysterie ausbricht
grüße Atlantis 2000

Hysterie, aber nur bei dir, da wird schon seit Jahren drüber geredet, man muss halt mal lesen was in der Zeitung steht.

Hysterie nur bei Dieselfahrern, weil ihre angeblich so sauberen Autos, plötzlich die Umweltverrusser sind, da bricht bei manchem Dieselfahrer die Welt zusammen.

so Jungs , jetzt passt mal auf , was jetzt passiert 😁

Moin,

ein paar Daten über dein Auto wären nicht schlecht denn:

T4 TDI bis Mod.01 bekommen die rote Plakette

TDI ab Mod.01 bekommen die Gelbe.

Meiner bekommt die Gelbe und deswegen werde ich mir kein DPF einbauen, da der sich erst nach über 10 Jahren rechnet!

Zitat:

Original geschrieben von mömschen


Moin,

ein paar Daten über dein Auto wären nicht schlecht denn:

T4 TDI bis Mod.01 bekommen die rote Plakette

TDI ab Mod.01 bekommen die Gelbe.

Meiner bekommt die Gelbe und deswegen werde ich mir kein DPF einbauen, da der sich erst nach über 10 Jahren rechnet!

Marc, vergiss aber dabei nicht, das diese Regelung nur bis 2010 gilt und dann wird alles verschärft, dann könnte es möglich sein, das dann nur noch mit Partikelfilter in die Stadt/Sperrbezirke kommst. Also ab 2010 wird eine andere rechnung aufgemacht.

Ähnliche Themen

Moin Horst,

mal sehen was da noch alles passiert...wenn du mir einen kaufen würdest, dann würde ich ihn unterbauen 😉

Hallo.
Habe mich für meinen Vater mal schlau gemacht, ob es für seinen T4 auch nen Filter gibt.
Leider gibt es für den 150PS TDI BJ.2000 nur einen Filter Stufe 1, was soviel bedeutet daß er nur die gelbe Plakette erhält.
Da er aber jeden Tag in die Berliner City muß, bringt es nichts, diesen Filter nachzurüsten, da man ja ab 2010 auch nur noch mit der grünen Plakette in die Innenstadt fahren darf.
Hat jemand von euch schon mal ein Filtersystem gesehen, welches den T4 auf die grüne Plakette bringt?

Danke für eure Hilfe.

MfG, DJJabba79

Ne, das nicht, aber ich denke Sinn macht es im Moment nur wenn der Kat eh durch ist weil das Kombisystem bei GAT 600€ im Rüstsatz mit Schelle, Dichtung und Schrauben/Muttern kostet und beim Freundlichen kost der normale Kat allein im Austausch schon 595€ und ein paar Kaputte. Aber wer weiß, am ende ist das Ding vielleicht noch weniger haltbar.

Hallo!,

ich habe mir im Dez.06 einen T4 2,4D Syncro zugelegt, für meinen gibt es keine Plakette und leider habe ich auch noch keine Nachrüstmöglichkeit gefunden. Somit wird der Spaß am T4 bald vorbei seien, oder hat jemand einen Tip.

Habe übrigens auch ein Beitrag zu dem Thema Feinstaub und Umwelt Zonen eingestellt:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Für die die es Interessiert.

Ich bin frustriert 🙁

Artikelnumnmer 882990 bei Oberland Mangold. ist speziell für den Synchro 2.4D ein NAchrüstkat. Damit bekommst du je nach zul. GG rote oder gelbe Plakette. Damit darfst du wahrscheinlich in die Umweltzonen fahren.erst 2010 sollen die "Gelben" ausgesperrt werden.

Bei Mangold direkt aber teuerer als über z.B. Kat-versand.de

Da ich diese beiden schon oft genannt habe. Also ich arbeite weder bei Mangold noch bei Kat-versand.
Nur wenn einer was sucht und nicht findet soll ihm geholfen werden. Ich hab fast einen ganzen Nachmittag damit verbracht um zu suchen ob es einen KAt gibt oder doch einen Filter oder irgendwo noch billiger oder besser und und und. Am ende hab ich bei KAt-versand bestellt.

Reicht doch wenn ich mir die arbeit mache

Anbei der link zum lieferprogramm von Mangold

http://www.oberland-mangold.de/dmdocuments/oxi.pdf

Re: Re: Dieselpartikelfilter

Zitat:

Original geschrieben von Multi-Fanfare


Hysterie, aber nur bei dir, da wird schon seit Jahren drüber geredet, man muss halt mal lesen was in der Zeitung steht.
Hysterie nur bei Dieselfahrern, weil ihre angeblich so sauberen Autos, plötzlich die Umweltverrusser sind, da bricht bei manchem Dieselfahrer die Welt zusammen.

Hallo,

Also, das mit der Hysterie ist so eine Sache.
Sicherlich ist das mit dem Ruß beim Diesel schon seit Jahren bekannt. Nun gibt es den RPF und die Welt ist wieder in Ordnung.
Halt, jetzt habe ich etwas vergessen. Inzwischen redet man ja über den CO² Ausstoß. Was da wohl so wieder auf uns zu kommt?
Eins jedoch steht fest, wenn eine Steuer in dieser Hinsicht kommt, sind wir Dieselfahrer mit RPF besser dran. Weil :
bei der Verbrennung von 1 Liter Diesel wird zwar etwas mehr Co² produziert als bei der Verbrennung von 1 Liter Benzin.
Aber CO² wird ja bekanntlich in g/km gemessen und da Dieselfahrzeuge ca. 1/3 weniger verbrauchen kommen sie beim CO² Ausstoß bei Weitem besser weg.
Für mich steht jedenfalls fest, Schuld sind unsere Volksvertreter. Sie hätten die Autoindustrie schon vor Jahren unter Druck setzen müssen, das saubere Autos produziert werden. Haben sie aber nicht und warum?- diese Industrie ist eine Macht.
Macht ist gleich Geld und mit Geld lassen sich viele Probleme aus der Welt schaffen. Also den Kumpel den Du da angreifst ist nur ein kleines Würstchen, genauso wie ich.

So, nun bist Du dran!

Heut meinten die im Radio, daß nun auf einmal doch nur noch die neu zugelassenen Fahrzeuge nach Umweltverträglichkeit eingestuft würden. Alle nicht neuen Fahrzeuge würde weiter wie bisher nach Hubraum berechnet werden. Und nun ???

GAT RPF

Zitat:

Original geschrieben von carav


Ne, das nicht, aber ich denke Sinn macht es im Moment nur wenn der Kat eh durch ist weil das Kombisystem bei GAT 600€ im Rüstsatz mit Schelle, Dichtung und Schrauben/Muttern kostet ...

Hallo, bei Gat bekommst du einen RPF incl. KAT. Für FZ. über 5 J. oder 80 000 km muss der Kat mit lt. Gesetzgeber mit ausgetauscht weden.

111 KW Euro 2 bekommt damit gelb und ist noch nicht lieferbar ( Typprüfung KBA ),

111 KW Euro 3 bekommt damit grün ist bestellbar 6-8 Wo. Lieferzeit.

Ein FZ wird bald nur noch mit DPF verkaufbar sein, darum die Förderung mitnehmen solange sie noch gilt.

Angebot vom SEAT- Händler 795.- incl Einbau + Eintragung und + 5.- Plakette

PS. Twin tec hat laut VAG Händler nichts !

mfg derteileklaus

Und was ist mit dem 75KW, geht der leer aus ?

Zitat:

Original geschrieben von inab


Und was ist mit dem 75KW, geht der leer aus ?

Hallo,

bei VAG richtig bis jetzt- soweit meine Info von dort.

Bei mir ( GAT ) bis jetzt auch.

Lieferzeit 4-8 Wochen laut Werk. Ich hab schon mehrere bestellt.

dazu brauche ich aber erstmal:

Schlüsselnummer zu 1, Einstufung jetzt nach Euro? BKB: ACV? BJ.?

bei Interesse PN

derteileklaus

PS das obige Angebot von SEAT bezog sich auf einen
ALHAMBRA 1.9 PD

Deine Antwort
Ähnliche Themen