Dieselnageln hemmen

BMW 3er E92

Hallo liebe Community,

ich fahre seit kurzem einen BMW e92 320d. Ich bin so weit super zufrieden mit ihm, nur das typische Diesel Nageln, klackern, rattern oder wie man es auch nennen möchte, würde ich gerne etwas unterdrücken.
Ich habe bereits selbst ein wenig im Internet recherchiert und nach Möglichkeiten gekuckt.
Habe heute bereits das erste mal des Ultimate Diesel der Aral getankt, da das etwas helfen sollte. (Werde ich unabhängig davon aber auch weiterhin tanken.)
Habe auch oft vom 2-Takt Öl gelesen, jedoch waren die Meinungen da sehr gespalten wegen DPF etc.
Nun wollte ich euch fragen, ob denn hier jemand bereits sein Nageln etwas unterdrücken konnte und mir erzählen kann ob meine oben genannten Methoden denn wirklich helfen und ob es eventuell noch weitere gibt.

Danke im Voraus!

29 Antworten

Baujahr (M47 oder N47(N))

Frage ist ja, ob deiner untypisch nagelt....

Hi, versuch erst mal 2 Tankfüllungen Ultimate. Wenn das nicht hilft, dann ist das ein normales Diesel Nageln. Das haben die 4 Zylinder einfach etwas

Man könnte beispielsweise den AGR Kühler umgehen (Bypass). Dann nagelt er auch weniger. Gab mal hier einen langen Thread dazu. Allerdings erhöht dies den NOX Ausstoss.

Du kannst es etwas unterdrücken, wenn Du dickeres Öl nimmst.
0W60. Nehme ich.

Das Öl ist aber nicht zugelassen, also lass lieber die Finger davon.

Anderes Motoröl soll das Verbrennungsgeräusch ändern???

Monzol 5c dem Diesel zugeben bringt etwas Besserung. Es bleibt aber ein Diesel, da kannst Du machen, was Du willst.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 22. Juni 2020 um 11:25:45 Uhr:


Anderes Motoröl soll das Verbrennungsgeräusch ändern???

Ja, wenn die Kiste etwas älter ist, kann sein, dass die Hydros undicht oder die Nockenwellen etwas ausgeklappert sind.
Bevor man 2500€ für eine Demontage des Zylinderkopfs bezahlt, ist 0W60 die billigere Alternative.
Bei mir hatte es nach dem Starten sogar im Innenraum etwas vibriert.
Schwingungsdämpfer (an Kurbelwelle) wechseln hat nur geringfügig was gebracht.
0W60 hat geholfen.
Den Quatsch mit dem "nicht zugelassen" kann man vergessen, wenn die Kiste älter und mehr als 100 Tkm runter hat. Wen interessiert das?

Den Partikelfilter, wenn das Öl nicht arm an Sulfatasche ist 😉 Denn ansonst könntest du ja jedes x beliebige Moror Öl einfüllen...

Zitat:

Den Partikelfilter, wenn das Öl nicht arm an Sulfatasche ist 😉 Denn ansonst könntest du ja jedes x beliebige Moror Öl einfüllen...

Auch dafür gibt es eine Lösung.

Zitat:

@Schwimmer schrieb am 22. Juni 2020 um 07:09:08 Uhr:


Baujahr (M47 oder N47(N))

Frage ist ja, ob deiner untypisch nagelt....

Der N47 ist bei mir verbaut.
Und untypisch nagelt er auf keinen Fall, das ganz normale Diesel klang eben, nur ob ich diesen normalen Diesel klang noch etwas hemmen kann habe ich mich gefragt.

Ja mit Ultimate Diesel läuft er etwas besser

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 22. Juni 2020 um 08:27:36 Uhr:


Hi, versuch erst mal 2 Tankfüllungen Ultimate. Wenn das nicht hilft, dann ist das ein normales Diesel Nageln. Das haben die 4 Zylinder einfach etwas

Ja das hatte ich vor, ich versuche mal genau hin zu hören ob es mit der Zeit etwas leiser wird.

Zitat:

@rico67at schrieb am 22. Juni 2020 um 10:53:51 Uhr:


Man könnte beispielsweise den AGR Kühler umgehen (Bypass). Dann nagelt er auch weniger. Gab mal hier einen langen Thread dazu. Allerdings erhöht dies den NOX Ausstoss.

Dann werde ich wohl Probleme bei der nächstes ASU haben oder?

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 22. Juni 2020 um 11:25:45 Uhr:


Anderes Motoröl soll das Verbrennungsgeräusch ändern???

Monzol 5c dem Diesel zugeben bringt etwas Besserung. Es bleibt aber ein Diesel, da kannst Du machen, was Du willst.

Das ich es leider nicht komplett weg bekommen war mir leider auch klar, aber vielleicht geht ja ein bisschen was 🙂

Deine Antwort