dieselkraftstoffe

Mercedes C-Klasse W203

hallo erst mal

wieder eine ernst gemeinte frage zu den kraftstoffen
möchte natürlich das mein c 220cdi lange,lange fährt
welche tankstellen fahrt ihr an (esso,aral,shell die
grossen),oder auch die freien tankstellen.gibt es da unterschiede?wenn ja welche und mit welchem sprit fahr ich (und natürlich baby) am besten.

danke

ich habs halt gern .den stern

19 Antworten

ob marken tankstelle oder freie tankstelle ist eignetlich egal. es gibt nur ne handvoll rafenerien wo die ganzen tankstellen ihren sprit herkriegen. ich persönlich tank immer da wos am billigsten ist

jeder der eine Tankstelle hat hat Vorgaben die er Einhalten muss. Egal ARAL , JET, SHEll oder eine freie die müssen sich alle an die spielregel halten.

ich habe gehört, dass die freien tankstellen ganz
andere zusätze verwenden und somit nicht so hochwärtig sind, daher auch nicht sonderlich gut für die einspritzpumpe

Hallo liebe alles Schlucker!Ich wäre da etwas vorsichtiger.Bei den Markentankstellen habt ihr "Garantie" wenn ihr nachweisen könnt das der Sprit nicht in Ordnung war.Bei den Freien wage ich das zu bezweifeln.Die Einspritzdüsen reagieren sehr empfindlich wenn kleine Unreinheiten im Kraftstoff sind.Die Reparaturkosten im Falle eines Deffekts sind hoch.Ob sich das Risiko lohnt?Preiswert Tanken ist sicher richtig,aber nicht mit erhöhten Risiko.Nichts für ungut.Gruß Knullerich.

ich habe die erfahrung gemacht, das bei shell, aral... eine weitere strecke gefahren werden kann, im gegensatz zu der billig tankstelle von nebenan.
aber was ich noch beitragen kann ist:
bei einem langzeittest in einem nachbarbetrieb (basf) wurde festgestellt, das bei ca 60tkm schon unterschiede an ablagerungen vorhanden waren.
naja es muß jeder selbst wissen was er tankt.
ciao bis dann

tanke seit sechs jahren normal bei einer freien tanke mit unserem lupo. erreicht die werksfahrleistungen locker und verbraucht knapp 5.9l im schnitt. hat nun 48000km gelaufen.

Sprit

Ich bin schon eine Million Kilometer gefahren und habe immer Billigsprit getankt. Kaputt ist noch kein Motor gegangen. Und um nachweisen zu können, dass ein Motorschaden am Sprit lag, dafür muss man schon ein seeeehr teures Gutachten beibringen, dessen Kosten wahrscheinlich in keinem vernünftigen Verhältnis zum Erfolg stehen.
Ich habe sogar einen Sharan-Fahrer im Bekanntenkreis, dessen Einspritzanlage schon 2x verreckt ist. Auf die Bemerkung des Mechanikers "das kommt davon wenn man Billigsprit tankt" konterte er wahrheitsgemäß "ich tanke ausschließlich Shell...."

Gruß
andreasstudent

ich hatte mal ne freie Tankstelle! der Sprit kam aber von JET! und auch alle anderen freien bekommen ihren Sprit von den Großen. Ne andere Möglichkeit gibt`s nicht.
Direktimport von den Saudis.

Zitat:

Original geschrieben von arcus1977


ich hatte mal ne freie Tankstelle! der Sprit kam aber von JET! und auch alle anderen freien bekommen ihren Sprit von den Großen. Ne andere Möglichkeit gibt`s nicht.
Direktimport von den Saudis.

Hallo

Das ist richtig was du schreibst, aber es gibt einen kleinen Unterschied zwischen den Freien und den Marken. Die Marken verwenden Zusätze,genannt Addidive, welche verhindern, dass sich Ablagerungen im Motor bilden. Diese Ablagerungen können zu Leistungsverlust und Ölmehrverbrauch führen. Dies ist alles durch Langzeitstudien erwiesen. Also wer sein Auto längere Zeit fahren will, der ist an Markentankstellen besser bedient.

Gruß Uwe

Hallo Kollegen!Ich schlage vor jeder soll tanken was er mag.Hier werden wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.Positive wie negative Erfahrungen muß jeder selber machen.Gruß Knullerich.

Soweit ich informiert bin, werden die Additive erst bei Betankung der Tankwagen beigemischt, also wäre theoretisch die Spritqualität bei ein und demselben Anbieter auch gewissen Schwankungen unterworfen.

Außerdem beziehen die freien Tankstellen ihr Benzin von den gleichen Raffinerien wie die konzerngebundenen.

Ist wie bei Butter.... kommt auch immer aus der Kuh! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Knullerich


Hallo Kollegen!Ich schlage vor jeder soll tanken was er mag.Hier werden wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.Positive wie negative Erfahrungen muß jeder selber machen.Gruß Knullerich.

Na hör mal ... wenn du hier alle fruchtlosen (weil auch schon 100 Mal geführten) Diskussionen dieser Art abstellen willst, schrumpft das Forum auf die Hälfte.

Willst du das wirklich?

Ist wie bei Butter.... kommt auch immer aus der Kuh! 😁😁 Komisch, bei mir kommt die Butter aus dem Kühlschrank 😉

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Komisch, bei mir kommt die Butter aus dem Kühlschrank 😉

Geh, Dummerl ... hast wohl in der Schule nicht aufgepasst: Butter kommt wie alle Lebensmittel aus dem Supermarkt.

Aber mach dir nix draus: Dafür habt ihr uns diesmal bei PISA geschlagen (nicht weil ihr so viel besser geworden seid - wir sind so stark zurückgefallen ... 🙄 )

Deine Antwort