Dieselkraftstoff
Ich habe gerade in Wikipedia follgendes zu Dieselkraftstoff mit 7%ger Beimischung von Biodiesel gelesen :
"Die jährliche Erhöhung der Mineralölsteuer für 2011 und 2012 wurde ausgesetzt, so dass nach jetziger Gesetzeslage die Steuer auf Biodiesel Anfang 2013 in einem großen Sprung von 18,6 ct auf 45,03 ct pro Liter steigen wird. "
Wann "Anfang 2013" das passieren wird stand nicht drin . Das wäre dann ein Preissprung von 26,43 Cent pro Liter . Also bei momentan 138,9 Cent/Liter sind das dann 165,33 Cent/Liter . Teurer als E10 ( mom. 151,9 Cent/Liter ) dann , wenn die Besteuerung eingeführt wird . Somit müßte auch Heizöl teurer werden .
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Ganz ehrlich wenn du mit dem 20V im Schnitt 12 Liter brauchst bist du inclu Steuern bei dieser Km Leitsung über 2500 Euro.
Ich habe jetzt mal für Benzin und Diesel jeweils 1,50 Euro genommen.Das rechnet sich mit Diesel immer noch, ausser du kaufst dir einen Kleinwagen.
genauso ist es, der Unterschied bzw. der Vorteil des AEL macht sich umso mehr bemerkbar, wenn man Automatik fährt und nicht rumschleicht. Hier kann man schon mit fast die Hälfte der Spritkosten gegenüber dem V6 Automatik rechnen.
Wobei die Automatik für mich nicht unbedingt mit Faulheit zu tun hat, sondern man gerade beim Turbo-Diesel mit hohem Drehmoment auch besser vorankommt und einen ständigen unbändigen Vortrieb hat, ergo Fahrspaß.
In meinen damaligen Außendienstzeiten hatte ich mal eine zeitlang einen V6 Benziner Automatik und einen 535i Automatik gefahren, da der neue Passat TDI Automatik nicht beikam. Bis mich nach einem halben Jahr die Buchhaltung anrief und meinte, mit den Benzinkosten stimmt was nicht!
Wenn man in 10 Jahren dreiviertel Millionen Kilometer runterreißt, ist das geübte Fahren incl. Bleifuß kein Problem und vorallem sind alle theoretischen Verbrauchswerte beim Benziner Automatik ohne Turbo, völlig von der Praxis entfernt.
Soll heißen, daß es für mich kein Problem war beim Benziner locker die doppelten Kraftstoffkosten monatlich von damals 2000DM Super zu 1000DM Diesel zu verursachen. Seitdem hatte die Firma stets darauf geachtet, den neuen Passat TDI alle zwei Jahre rechtzeitig zu bestellen.
Beim 535i Automatik waren die Kosten noch extremer, da war es kein Problem bei einem Autobahnverbrauch von 18l bis 23l/100km je nach Verkehr den Tank zweimal pro Tag für jeweils 160DM zu füllen, wenn es mal wieder viel zu tun gab. Die ständige Tankerei an diesem Wagen nervte mich, nach ca. 350km 2,5Std. war das Ding leer. Dafür sah der Terminkalender gut aus.
Ich muß aber sagen das die Kombination AEL und Automat absolut Mist ist. Der Verbrauch ich deutlich höher als mit 6 Gang. Das liegt schon daran das die 4 Gang nicht so lang ist wie der 6. Gang beim Schalter. Auch dreht der Motor beim anfahren immer so hoch das die ganze Kraft über den Wandler flöten geht.
LG
Zudem kann man den Schalter ab 2000 U/min weiterschalten , Automaten werden das wohl schon zum Anfahren brauchen . AEL + AAN Schalter .
Automat und Diesel - auch wenn sie Turboaufgeladen sind - ist scheiße, nicht das ich gegen die Automaten bin, ganz im Gegenteil, ich liebe den Wandler über alles, doch nur in den richtig großen Dingern....
Meine ESP wurde damals nach der Reparatur anders eingestellt . Das merkte man im Sommer bei eingeschalteter Klima . Nichts mehr mit Abwürgen oder mehr Gas ( Diesel ? ) geben zum Anfahren . Das schluckte er super danach weg . In den 11 Jahren wurde die ZKD , der Dämpfer vorne am Motor und die ESP gemacht . Ansonsten Tanken und Fahren , super Auto und spaaaarsam . 6 Wochen hielt eine Tank füllung .