Dieselgeruch im Innenraum und Außen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, mein 220 cdi bj 2002 Automatik limousine richtig von innen beim fahren nach diesel. Habe den Wagen schon checken lassen, da ich unterm nächtlichen Parkplatz mehrere spuren Diesel festgestellt habe. Laut Werkstatt sind es diesel reste die sich umter dem Auto auf der Abdeckung sammeln. Die spur zeigt flecken im kurzen abständen unter dem Auto entlang. Kann das sein das Beim Parken sich der Diesel viel bewegt und sich dann unter dem Auto in diesel abständen verteilt auf dem Boden? Oder gibt es unter dem Auto leitungen die Undicht sein können?

Weil ich wie auch die Werkstatt haben festgestellt das es an der Hochdruckpumpe feuscht ist mit Diesel. Kommt der Geruch davon? Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich den Motor abstelle und aussteige richt es auch von Auspuff richtung komisch saurig. Und wsnn ich bei Laufendem Motor den Rückwärtsgang einlege, dann qualmt es hinten sehr. Der Qualm ist weiß und Stark, jedoch nicht durchgehen sondern es hört irgendwann auf. Und der Geruch aus dem Auspuff ist eben so säurig, und sticht in der Nase.

Kann es sein wenn ich ne Neue Hochdruckpumpe einbauen lasse, dass alle gerüche weg sind oder bleibt es bei dem Auspuff problemm?

Gruß

Michi

Beste Antwort im Thema

hey kurde2005,
...Habe mal auf den Behälter😕Kühlwasserbehälter? geblickt und irgendein großer verlust weist sich nicht auf. Kann es sein das durch der Undichten Hochdruckpumpe irgendwie ungebrauchter diesel durchläuft oder so...
"mensch kurde 2005", mach doch mal ein schöööönes Foto mit deinem Handy von deinem Problem - und stell es hier rein ins Forum ...
sorry, ich kann mit deiner Beschreibung wenig anfangen🙁
ja durch die HDP (ob dicht oder undicht) läuft "ungebrauchter" Diesel, die HDP baut den nötigen Druck für die Common-Rail-Einspritzung auf ...😉
falls dort Undichtikeiten vorliegen muss in aller Regel "georgelt" werden - Motor braucht länger bei "Kaltstart" - bis er wieder läuft bzw. bis die HDP wieder den nötigen Druck aufgebaut hat.
edit:
hier Beispiel schwitzende\undichte HDP

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx


hey,
"Also ich denke das es dort rausläuft,und dort hinter sind ja 2 leitungen bei mir aber mit schwarzer ummantelung, und einer von den ist mit diesel befeuschtet."
dann investiere ein paar Euro's und hole bei deiner Mercedes-NL die 2 neue einbaufertige Unterdruckleitungen - also die wo an die HDP angeschlossen werden!
es ist stark zu vermuten, dass zumindest die Anschlüsse\O-Ringe der Unterdruckleitungen zur HDP defekt sind... Das der Diesel genau dort aus der HDP rausläuft (Bild roter Kreis) ist zwar möglich - dennoch unwahrscheinlich - durch den "Wind" vom Riementrieb wird der Diesel schön verteilt und sammelt sich "unten" an der HDP ..😁
siehe link_1_O-Ringe
s. link_2_Leitungen

Hab das eben mal überprüft, stelle sauber gewicht und motor gestartet. Die suppe läuft genau an der rot markierten stelle raus. Da werd ich wohl entweder neu abdichten lassen oder ne neue pumpe einbauen lassen müssen.

209camper
habe wiederholten Male Diesel und Abgasgeruch im Innenraum wahrgenommen und immer war es ein undichter Injektor ! Habe seitdem Ersatdichtungen immer dabei. Eigenzeitaufwand ca 30 min. MB-Kosten 198,-€
Gruß 209camper und C270 CDI T Besitzer

C 270 CDI T ATG/M 54000km

hey,
wenn's wirklich die Pumpe ist und du dir die Instandsetzung selber zutraust bzw. Hand anlegen willst...😉
hier ein link mit ner anleitung (ist zwar anderes Auto aber Prinzip bleibt gleich)
und hier mit Explosionszeichnung der Pumpe
...ansonsten ab zum Spezialisten😉

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx


hey,
wenn's wirklich die Pumpe ist und du dir die Instandsetzung selber zutraust bzw. Hand anlegen willst...😉
hier ein link mit ner anleitung (ist zwar anderes Auto aber Prinzip bleibt gleich)
und hier mit Explosionszeichnung der Pumpe
...ansonsten ab zum Spezialisten😉

Ich war in der Werkstatt, ich hab die Wahl zwischen abdichten oder neue bzw überholte Pumpe. Hab eine bei Ebay endeckt vom Händler für 300 takken. Und abdichten würde kosten 60€ teile und 90€ arbeit. Also hab ich die Wahl 150€ abdichten wo ich mir nicht sicher bin ob das hält dannach hab ja von 50/50 chance gehört oder eben überholte wo mir die funktion belegt wird und ich noch garantie drauf habe. Was würdet ihr empfehlen, wozu ich sagen muss das mein schrauber schon was auf dem kasten hat.

Gruß

Michi

Ähnliche Themen

Hast du die bisherigen Beiträge gelesen?

Du hast die Wahl, je nach deinen Vorstellungen:
1) O-Ringe an der HDP wechseln
2) Kraftstoffleitungen (incl neuer O-Ringe) austauschen.
3) HDP instandsetzen lassen
4) HDP austauschen
5) Auto verkaufen...weil es eh immer mehr Baustellen werden.

Wurde alles vorgeschlagen.. Aber die Entscheidung, was zu tun ist hängt
von deinen Möglichkeiten ab- basta.

Meine bescheidene Meinung: 1) und 2) ist zum Ausschluss der Undichtigkeit die günstige Variante.
Sollte es nicht helfen kannst du 3-5 noch abarbeiten (und bezahlen).

Mach was draus und berichte.
gruss

Hallo Michi,
also aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Dichtungssatz für die HDP deutlich weniger kostet (etwa 15€ bei Bosch). Die Arbeitszeit würde ich auf ca. 2 Stunden schätzen. Wenn die Werkstatt darin routiniert ist, ist es bestimmt auch in einer Stunde machbar. Insofern halte ich die 90€ für Arbeit für realistisch.
Du darfst nicht vergessen, dass zu Deinen 300€ Austauschpumpe auch noch die Umbaukosten kommen.
Gruß,
Edgar

------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich war in der Werkstatt, ich hab die Wahl zwischen abdichten oder neue bzw überholte Pumpe. Hab eine bei Ebay endeckt vom Händler für 300 takken. Und abdichten würde kosten 60€ teile und 90€ arbeit. Also hab ich die Wahl 150€ abdichten wo ich mir nicht sicher bin ob das hält dannach hab ja von 50/50 chance gehört oder eben überholte wo mir die funktion belegt wird und ich noch garantie drauf habe. Was würdet ihr empfehlen, wozu ich sagen muss das mein schrauber schon was auf dem kasten hat.

Gruß

Michi----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Weshalb muß man bei Deinem Beitrag schieben.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Weshalb muß man bei Deinem Beitrag schieben.

Sorry, bin ich der einzige, der das nicht versteht?

Dann schau Dir Deinen vorletzten an.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r


Dann schau Dir Deinen vorletzten an.

??? ratlos... Was soll das? Hat das jetzt noch was mit dem Thema zu tun? Meinst Du "das Auto schieben" oder "den Beitrag scrollen"? Ich check's nicht.

Genau wegen dem Scrollen 😕

Sorry, darauf weiß ich keine Antwort. Vielleicht liegt es an Deinem Browser.
So oder so, es hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, darum belasse ich es jetzt mal dabei. Wenn in ein paar Jahren jemand diesen Fred liest, muss er ohnehin schon genug unnötig scrollen, damit er bis zum Ende dieser Diskussion kommt...

Also ich habe aus Kostengründen meine Pumpe abdichten lassen, leider hielt es nicht sehr lange.
Eine neue musste rein 800.- all inkl.
Würde mir gut überlegen wegen dem abdichten. Allerdings soll es Boschdienste geben die abdichten und Garantie drauf geben soll so um 300 .- kosten.
Will ihn noch länger fahren deswegen die neué Pumpe in meinem Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen