Dieselfilter wechseln

Ford Transit Mk6

Hallo Zusammen,

Ich möchte bei meinem QWFA den Dieselfilter wechseln. Ist ein Entlüften zwingend notwendig, wenn ich den neuen Filter vor dem Einbau mit Diesel befülle?

Die Kraftstoffleitungen zum Filter lassen sich nur mit einem Spezialwerkzeug abziehen. Hat jemand einen link für mich wo ich das her bekomme?

Wirft der Ford die Benzinpumpe an, wenn man die Zündung eingeschaltet? Kann ich über mehrfaches Schlüssel drehen ohne zu starten, die restliche Luft aus dem Filter bekommen?

MfG Stefan

19 Antworten

Zitat:

@CupraLibre01 schrieb am 30. September 2021 um 00:32:05 Uhr:


Hallo Zusammen,

Ich möchte bei meinem QWFA den Dieselfilter wechseln. Ist ein Entlüften zwingend notwendig, wenn ich den neuen Filter vor dem Einbau mit Diesel befülle?

Filterelement bis zum Rand vorfüllen und montieren
Entlüften ist normal nicht notwendig

Zitat:

Die Kraftstoffleitungen zum Filter lassen sich nur mit einem Spezialwerkzeug abziehen. Hat jemand einen link für mich wo ich das her bekomme?

Wird nur das Filterelement getauscht , oder auch das Filtergehäuse ?

Zitat:

Wirft der Ford die Benzinpumpe an, wenn man die Zündung eingeschaltet? Kann ich über mehrfaches Schlüssel drehen ohne zu starten, die restliche Luft aus dem Filter bekommen?

Motortype QWFA ist der 131 PS und hat keine Vorförderpumpe im Tank

Wenn der QWFA der 2,2 Liter ist, bei meinem TC von 2016 war es da Tool 6669, das zum Ausbau des Filtergehäuses diente. Einfach danach gockeln. Das war mir die 14 €wert, bevor ich das Gehäuse zerstöre.

Warum sollte man das Gehäuse ausbauen für den Filterwechsel ?

Der QWFA wurde 2006 bis Anfang 2008 verbaut mit 131 PS und war damals der stärkste käufliche 2,2er
Teilweise wurde die Leistung abweichend auch mit 130 PS im Typenschein, oder bei Teilehändler angeführt
Nachfolger war der 140 PS
Technisch komplett gleich, nur andere Programmierung

Alles 2,2er......

Wenn der wie der 140PS z.B. PGFA ist, dann nur Filterwechseln mit Angiesen. Aber peinlich sauber. Motor danach einfach wieder starten. Läuft - geht aus - starten bis er wieder anspringt und gut. Ist selbstentlüftend. Habe ich bereits einige male wie beschrieben gemacht. Wirklich wichtig ist die absolute Hygiene am Filter und einzufüllenden Diesel.
LG rolf2709

Ähnliche Themen

Zitat:

@macspeed schrieb am 30. September 2021 um 07:41:34 Uhr:



Zitat:

@CupraLibre01 schrieb am 30. September 2021 um 00:32:05 Uhr:


Hallo Zusammen,

Ich möchte bei meinem QWFA den Dieselfilter wechseln. Ist ein Entlüften zwingend notwendig, wenn ich den neuen Filter vor dem Einbau mit Diesel befülle?

Filterelement bis zum Rand vorfüllen und montieren
Entlüften ist normal nicht notwendig

Die Restluft wird dann zur Hochdruckpumpe gesogen? Wird diese dann über die Rücklaufleitung abgeführt oder landet sie in den Injektoren? Falls ja, ist das für die Injektoren risikolos? Da entstehen dann erhebliche Druckschwankungen im Injektor, oder?
Es gibt einige Video, wo entlüftet wird. Daher frage ich mich ob es nicht doch notwendig ist?

Zitat:

@macspeed schrieb am 30. September 2021 um 07:41:34 Uhr:



Zitat:

Die Kraftstoffleitungen zum Filter lassen sich nur mit einem Spezialwerkzeug abziehen. Hat jemand einen link für mich wo ich das her bekomme?

Wird nur das Filterelement getauscht , oder auch das Filtergehäuse ?

Es ist ein vollintegrierter Filter. Also Kartusche, kein Filtereinsatz.

Zitat:

@macspeed schrieb am 30. September 2021 um 07:41:34 Uhr:



Zitat:

Wirft der Ford die Benzinpumpe an, wenn man die Zündung eingeschaltet? Kann ich über mehrfaches Schlüssel drehen ohne zu starten, die restliche Luft aus dem Filter bekommen?


Motortype QWFA ist der 131 PS und hat keine Vorförderpumpe im Tank

[/quote

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 30. September 2021 um 08:33:05 Uhr:


Wenn der QWFA der 2,2 Liter ist, bei meinem TC von 2016 war es da Tool 6669, das zum Ausbau des Filtergehäuses diente. Einfach danach gockeln. Das war mir die 14 €wert, bevor ich das Gehäuse zerstöre.

6669 ist ein Schlüssel um einen Filter zu lösen. Passt in diesem Fall aber weder zum Filter noch zur Kraftstoffleitung ;-)

Zitat
Es ist ein vollintegrierter Filter. Also Kartusche, kein Filtereinsatz.

Dann wurde er vom wem ausgetauscht
Original ist das bei diesem Baujahr nicht

Am Bild, das ist der original verbaute vom QWFA
Filter ist unten zum abnehmen und auszutauschen

Ich kenne eigentlich keinen Transit, nach mittlerweile 40 Jahren Transit, die nicht einen Tauschfilter hätten

Foto0010

Ja. Das ist meiner. Ich meinte damit eigentlich, dass der Filter im ganzen getauscht wird. Es gibt ja auch die Filter mit Gehäuse, bei denen man dann einen Papier-Ring-Filter aus dem Gehäuse raus nimmt und durch einen neuen ersetzt. Beim Öl Filter des Transit ist das so. Gibt es aber auch beim Bezinfilter.

Es gibt...
Filtereinsatz, dazu braucht man ein Gehäuse rundherum
Filterpatrone...diese wird an den vorhandenen Halter montiert, wo Vor- Rücklauf angeschlossen sind

Zuguterletzt gibt es auch Wegwerffilter, wie sie oftmals VW Audi verbauen
Im groben, spricht man vom Filterelement egal wo es jetzt verbaut wird

Ein Tipp, bezüglich Ölfilter
Es gibt einen Umrüstsatz, von Filtereinsatz zu Patrone
Damit fällt die Sauerei beim Ölwechsel weitgehend weg

Du solltest dir im klaren sein, ob du jetzt einen Diesel oder Benziner hast !!!!
Du scheinst alles sowieso schon zu wissen, aber in Wirklichkeit nichts

Zitat:

@macspeed schrieb am 30. September 2021 um 14:34:54 Uhr:


Es gibt...
Filtereinsatz, dazu braucht man ein Gehäuse rundherum
Filterpatrone...diese wird an den vorhandenen Halter montiert, wo Vor- Rücklauf angeschlossen sind

Zuguterletzt gibt es auch Wegwerffilter, wie sie oftmals VW Audi verbauen
Im groben, spricht man vom Filterelement egal wo es jetzt verbaut wird

Ein Tipp, bezüglich Ölfilter
Es gibt einen Umrüstsatz, von Filtereinsatz zu Patrone
Damit fällt die Sauerei beim Ölwechsel weitgehend weg

Du solltest dir im klaren sein, ob du jetzt einen Diesel oder Benziner hast !!!!
Du scheinst alles sowieso schon zu wissen, aber in Wirklichkeit nichts

Sorry, dass ich in der Terminologie der Diesel-Filter Typen nicht auf dem aktuellen Stand bin...

Ich wollte eigentlich nur sichergehen, dass meine Einspritzdüsen keinen Schaden nehmen, wenn ich auf das Entlüften verzichte. Es gibt eben Videos, die nur den Tausch ohne Entlüften zeigen und Videos, die zusätzlich ein Entlüften mit Handpumpe zeigen.

Wie kommst Du zu der Erkenntnis dass ich alles "sowieso schon zu wissen" scheine? Ich würde ja nicht fragen, wenn ich es wüsste.

Vielen Dank für die Tipps und Hinweise trotzdem

Zitat
Es gibt eben Videos, die nur den Tausch ohne Entlüften zeigen und Videos, die zusätzlich ein Entlüften mit Handpumpe zeigen.

Wo gibt es ein Video, dass beim Ford Transit 2,2er eine original verbaute Handpumpe zeigt ?????

Also ich kenne viele CR Motoren, bei vielen verschiedenen Maschinen und da gibt es keine Handpumpe mehr
Max einen Vorförderpumpe im Tank, die aber nur der jeweilige Servicetechniker der Marke, per Diagnosetool "ansprechen" kann
Machen tut das aber fast keiner...ganz ehrlich gesagt

Die geringe Menge Luft, die beim Filterwechsel im System verbleibt ( wenn der Filter gefüllt montiert wird ), ist gleichzusetzen, wenn jemand den Tank leer fährt ( dabei kommt sicherlich mehr Luft ins System )

https://youtu.be/lv7i_WkIaYk

Tja, sinnerfassendes lesen ist heute ein weit verbreitetes Problem 😕

original verbaute Handpumpe zeigt ?????

Das kommt davon, wenn man glaubt, per YT sein Auto reparieren zu können.....lach
Aus "günstigem Homeservice" wird dann schnell ein Geldgrab

Um dir in Zukunft

Kosten zu ersparen

, mach bitte die

Motorhaube zuUND NIE WIEDER AUF

!!!

Zitat:

@CupraLibre01 schrieb am 30. September 2021 um 23:45:47 Uhr:


https://youtu.be/lv7i_WkIaYk

Sehr erfrischend dein Zynismus. Wenn auch nicht sehr hilfreich.

Die Frage warum der Kollege das System entlüftet und ob Luft im System die Eispritzdüsen schädigen kann, hast du nicht beantwortet und willst du wahrscheinlich auch nicht. "Wenn man den Tank leer fährt ist auch Luft im System" als Begründung auf die Frage warum jemand anderes das System entlüftet ist eher eine Meinung.

Von "original verbauten Handpumpe" hab ich nie etwas geschrieben. Das passiert alles nur in deinem Kopf. 😁

Warum bist du denn im Forum unterwegs? Um Klug zu scheißen und Leute zu beleidigen?

Schönen Tag noch und bitte einfach nicht mehr hier einmischen. Ich kann auf Deine Laune verzichten ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen