Diesel Wunder ????
Hallo Leute,
folgendes Problem !!!
Bei meinem Omega B 2,5 TD Bj:1998
beobachte ich seit zwei Tankfüllungen,
sobald ich die 20 er Marke auf der Tankuhr unterschreite und ich meinen Wagen starten will
das er schlecht anspringt.
Und manchmal habe ich auch bei ca. 90 Km/h
ein Leistungsloch
Aber wenn er mehr im Tank hat ist das Problem nicht da !!!
Dachte schon an die Glühkerzen, aber die habe ich neu gemacht.
So nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
Kennt jemand das Problem und weiß RAT ???
Ähnliche Themen
36 Antworten
Nicht den Tank ausbauen!!!!
Im Kofferraum/Ladefläche den Teppich rausnehmen/hochklappen, rechts im Boden befindet sich ein Deckel, darunter liegt die Öffnung für den Tank.
Diesel Wunder ???
Stimmt die habe ich auch schon gesichtet.
Habe erstmal den Dieselfilter gewechselt.
Warte jetzt erstmal ab was passiert, sobald die Tankanzeige die 20 er Marke unterschreitet.
moin ,
an die Luke habe ich garnicht mehr gedacht ;-(
( scheiß Alzheimer )
Zur Tankreinung haben wir immer den Tank ausgebaut .
Wenn Du ein paar Seiten aus dem schlauen Buch benötigst musste Dich über pn melden .
mfg
Omega-OPA
kohlen für elektromotoren soltest du eigentlich in jedem guten elektro oder werkzeuggeschäft gekommen. z.b.: bei bohrmaschienen braucht man auch öfters neue kohlen.
ich habe das gleiche problem,nach langem suchen machen und tun hab ich festgestelt das dass problem ligt im tank,alles sauber gemacht neue filter bring nischts,eine tank fülung ist alles in ordnung bei 2 und 10-12 l. im tank geht der motor bei fahren aus und springt danach sehr schlecht an,
gestern wider pumpe raus gegukt nichts zu sehen wieder rein funz alles ,ich weis net was das ist(und ich bin ein Kfz-Mechaniker) das mit kohlen glaube ich weniger weil es mit demm spritmenge im tank was hat bei 10-12 liter setzt aus ,wenn einer tip hatt bitte biTTE BITTE !!!!!!!!!!!!
@Andre2.5td
Was ist denn mit dem Niveau im Tank, wenn nur noch 20 Liter drin sind?? Es liegt doch unterhalb des Pumpengehäuses und das bedeutet, die Pumpe muss richtig Leistung bringen, weil sie den Pumpenbehälter füllen muss und Kraftstoff mit 1 bar an die Einspritzpumpe Liefert.
Wenn Du Kfzler bist, ist es doch kein Problem für Dich meinen Vorschlag auszuprobieren, oder?
Mit dem Filterwechsel hatte ich doch recht, also könnte das andere ja auch stimmen.
Melde Dich nochmal
Gruss
DottiDiesel
du meinst das mit kohlen?
DTI 2.0 Bj 98: Ich auch!
Ich hab das gleiche Problem schon seit zwei Jahren. Nachdem meine Werstatt, deren Besitzer selbst einen Omega fährt und auch das Problem hat(...), mir nur ratlos riet, rechtzeitig zu tanken, vergaß ich das Problem erstmal wieder. Seit neuestem springt der Wagen aber auch schlecht an, wenns draußen kalt ist. Ich dachte, daß aufgrund der im Winter geringeren Viskosität vielleicht ein Zusammenhang bestehen könnte.
Nun wollte ich mal nach den Kohlen sehen und mußte feststellen, daß ich gar keine Vorförderpumpe habe! Wenigstens ist sie nicht elektrisch angeschlossen. Das Gehäuse im Tank sieht erstmal genauso aus und der äußere Anschluß hat auch vier Kontakte, aber drin ist nur der Füllstandsmelder angeschlossen.
Soll das so sein, oder war das nur mal ein Versuch gewesen??? (Oder waren die Kabel gerade aus?)
Anders gefragt: Macht es Sinn, eine nachzurüsten?
Danke, Grüße
Martin
DTI 2.0 Bj 98: Ich auch!
ne las das du hast eine andere maschine drin und für mich heist das du keine vörderpumpe brauchst,
Achso fast vergessen mit biodiesel hab das problem fast ni seltsam oder?
möglicher Weise ist auch Luft im Spiel, die durch eine Undichtheit bei niedrigem Kraftstoffstand zur Pumpe gelangt.
LUFT
ja es ist luft aber wo??
und wieso dann nach ausbau und wieder einbau funzt es eine zeitlang
Re: DTI 2.0 Bj 98: Ich auch!
Zitat:
Original geschrieben von Andre2.5td
Achso fast vergessen mit biodiesel hab das problem fast ni seltsam oder?
Hallo,
soll das heißen ich kann meinen OMI auch mit Bio Diesel betanken?
Das wäre ja ne super Sache, ich dachte das ginge nicht..hmmm
Bitte mal um Infos auch wenn´s nicht zum Thema paßt.
Gruß, moeldi
Oder ist es vielleicht doch die Tankbelüftung? - Wo sitzt die eigentlich?
Re: DTI 2.0 Bj 98: Ich auch!
Zitat:
Original geschrieben von Andre2.5td
Achso fast vergessen mit biodiesel hab das problem fast ni seltsam oder?
kann ich nur Bestätigen ! 330.500 km mit Biodiesel !!!
mfg
Omega-OPA