Diesel-Verbrauch
Hallo, gutes Neues!
Habe festgestellt, das mein Kuga nach 1. Inspektion mehr Sprit verbraucht!
Vorher habe ich so ca. 6,9l gebraucht nun liegt er bei 7.5-8l.
Was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
ich mach an der Stelle mal zu
***closed***
52 Antworten
Schaut euch mal im Tiguan-Forum um, die angegebenen Verbräuche dort bewegen sich ungefähr im selben Bereich.
Dass der Octavia Scout nur 5,2 Liter verbauchen soll, halte ich für ein Gerücht. Bei gleicher Fahrweise sollte er sich auch im Bereich des Kuga bewegen. Und außerdem: ist das nicht noch so ein antiquierter Diesel-Motor, den Skoda da anbietet?
Meines Wissens ist es noch ein pumpe-düse triebwerk..commonrail gibt's noch nicht bei denen..wie es aber beim frisch erschienenen modell aussieht weiss ich nicht..
Pumpe-Düse hat unserer, zugegeben laut und rauh aber ein echtes Verbrauchswunder!
Die 5,2 sind laut Skoda-BC und sind korrekt
Wie erwähnt hatten wir ja Ende des Jahres zwei WOchen mit je 3 Arbeitstagen - die eine hatte ich den Kuga die andere den Scout. Wenig Verkehr und freie Autobahn = ab dafür
und da hab ich den Scout mit 5,2 bewegt (obwohl ich schneller damit unterwegs war, weil der einfach besser geht) und den Kuga mit 7,5 - beides lt BC
Ich glaube dass du dir ein völlig falsches Auto angeschaffen hast welches deine Bedürfnisse nicht im minim berfriedigt, und zwar in der sparte SUV..
Warum hast du dir einen Kuga gekauft obwohl du weiss dass dieses Fahrzeug schwer ist und dementsprechend auch mehr säuft als eine limo?
Ideales Fahrzeug für dich wäre ein Toyota Prius hybrid, da hast du deine Verbrauchswerte die du dir erwünchst..aber kotzen würd ich jeden morgen wenn ich so ein komposthaufen vor der tür sehen würde..
Ähnliche Themen
Wenn ich bei Spritmonitor rein schaue, ist der niedrigste Verbrauch 6,4 l und das finde ich auch schon nicht viel für das Auto. Aber egal, man kann sich ja freuen, wenn man so ein großes Auto mit so wenig Sprit bewegen kann.
Zitat:
Original geschrieben von ullg
Wenn ich bei Spritmonitor rein schaue, ist der niedrigste Verbrauch 6,4 l und das finde ich auch schon nicht viel für das Auto. Aber egal, man kann sich ja freuen, wenn man so ein großes Auto mit so wenig Sprit bewegen kann.
Eben! Genau dass ist es! Danke dafür!
Guckt mal was ein Smart verbraucht und dann freut auch dass euer SUV in Relation gesehen recht wenig Durst hat.
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Ich glaube dass du dir ein völlig falsches Auto angeschaffen hast welches deine Bedürfnisse nicht im minim berfriedigt, und zwar in der sparte SUV..Warum hast du dir einen Kuga gekauft obwohl du weiss dass dieses Fahrzeug schwer ist und dementsprechend auch mehr säuft als eine limo?
Ideales Fahrzeug für dich wäre ein Toyota Prius hybrid, da hast du deine Verbrauchswerte die du dir erwünchst..aber kotzen würd ich jeden morgen wenn ich so ein komposthaufen vor der tür sehen würde..
NEIN - ich hab mir nur in der Sparte SUV den falschen SUV angeschafft !
Wie bereits mehrfach erwähnt war ich mit meinem SUV Honda CRV über 3 Jahre VOLLSTENS zufrieden.
Ich wiederhols aber gerne nochmal - VIEL mehr Platz, bessere Fahrlesitungen bei GERINGEREM Verbrauch und eine Verarbeitung um WELTEN besser als der Kuga !!! und der Honda hatte noch Allrad während ich (auch wg Verbrauch) den Kuga nur mit Frontantrieb habe.
Ich fahr ja nun schon einige Zeit Diesel und seit über 11 Jahren pendle ich täglich über 100km - ich hab noch nie einen Diesel gehabt den ich im leider dichten Berufsverkehr über dem angegeben Verbrauch des Herstellers gefahren bin - bis auf den Kuga
Honda CR-V angegeben mit 6,7 eigener Verbr NIE über 6,5 l
Ocatvia Scout angegeben mit 6,4 eigener Verbr. IMMER unter 6 l (eher 5,5 aber das will ja hier keiner glauben)
Ich bin ernsthaft, aus den Erfahrungen mit anderen Diesel, davon ausgegangen den Kuga so um die 6 l bewegen zu können - der tatsächliche Verbrauch ist für die Grösse, Fahrleistungen nicht angemessen !
und für die, die von 8 l oder mehr berichten:
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes kann ein Autofahrer nach dem Kauf eines Neuwagens zur Wandlung berechtigt sein und gegen Rückgabe des Fahrzeuges den Kaufpreis zurückverlangen, wenn der Wagen mehr Kraftstoff verbraucht, als der Hersteller angegeben hatte. Dies setzt voraus, daß der Mehrverbrauch erheblich und dadurch der Fahrzeugwert gemindert ist. Davon kann nach Ansicht dieses Gerichtes dann ausgegangen werden, wenn der Mehrverbrauch um mindestens 13% höher ist, als vom Hersteller angegeben wurde. Das Gericht begründet seine Entscheidung damit, daß der Kraftstoffverbrauch wegen der steigenden Kraftstoffpreise und aus Umweltschutzgründen ein wesentliches Auswahlkriterium für ein bestimmtes Kraftfahrzeug ist.
Bundesgerichtshof (v. 14.02.1996); AZ: VIII ZR 65/95
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Meines Wissens ist es noch ein pumpe-düse triebwerk..commonrail gibt's noch nicht bei denen..wie es aber beim frisch erschienenen modell aussieht weiss ich nicht..
Seit 04.2008 stellt Skoda bereits um auf CommonRail Diesel
Wir haben zum Glück noch einen 2.0 TDI PD bekommen
Was ich mir aber nicht erklären kann: Wiso säuft meiner 5.9l auf 100km und ich schaff das? Und bitte keine blöden Kommentare wie dass ich mein fahrzeug schieben soll. Nein, ich fahre ganz normal, so wie sich autofahren auch gehört. Vorausschauend, ökologisch und an den Verkehrsregeln haltend.. ein juck liegt drin aber diese 7.5l hat meiner nie und nimmer gesoffen..
entweder liegt's an deiner Fahrweise oder es ist das fahrzeug selber..aber daher ein einzelstück..denn andere schaffen auch die 6liter marke..
Ps: der Honda CRV hat eine andere Aerodynamik als der kuga.. evtl. ist diese ein bisschen besser daher den minderverbrauch..
Bezüglich qualität: Kann ich nicht klagen, habe bis heute keine nennenswerte Mängel festgestellt..
Villeicht hattest du einfach das pech ein montagsfahrzeug erwischt zu haben..diese gibt's überall bei allen herstellern..
Soeben habe ich im tiguan forum gelesen dass dort bei einem fahrzeug zu wenig öl in der haldex kupplung eingefüllt wurde.. der besitzer hatte praktisch hinten kein antrieb..
wenn du siehst was ich meine.. ist zwar kein materialfehler oder mangel..aber auch dort kann man sich über qualität streiten..
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Was ich mir aber nicht erklären kann: Wiso säuft meiner 5.9l auf 100km und ich schaff das? Und bitte keine blöden Kommentare wie dass ich mein fahrzeug schieben soll. Nein, ich fahre ganz normal, so wie sich autofahren auch gehört. Vorausschauend, ökologisch und an den Verkehrsregeln haltend.. ein juck liegt drin aber diese 7.5l hat meiner nie und nimmer gesoffen..
entweder liegt's an deiner Fahrweise oder es ist das fahrzeug selber..aber daher ein einzelstück..denn andere schaffen auch die 6liter marke..
Kann ich auch nicht erklären - sparsamer, vorausschauender und ökologisch kann ich nicht mehr fahren als ich das bereits tue.
Wie gesagt, meist auch gezwungenermassen, durch volle AB, auf der es in Kolonnen oft mit 100 kmh vorwärts geht - ich also im Windschatten meines Vordermannes mit 100 dahinzuckeln MUSS.
Verbrauch und Verarbeitung sind bei dir OK - schreib an Ford, vielleicht wollen die deinen Kuga fürs Werksmuseum...
und es war der alte Honda CRV Bj. 2005 mit der fetten eckigen Karosserie = nix geringerer Luftwiderstand
Also meiner Meinung nach hat man sich ja, ich zumindest, den Kauf eines Kuga's genaustens ueberlegt. Man geht ja nicht zu Ford, die ja Jahrzehnte mit ihren Kreaturen hinterherhinkten, und sagt: Hallo, ich hab 33.000 Euro uebrig, verkauf mir mal 'n Kuga." Ich denke, dass jeder einzelne von uns Kuga-Fahrern aus Ueberzeugung Geld ausgegeben hat und auch davon ueberzeugt ist, dass Richtige getan zu haben. Das an einem neuen Auto auch gewisse Kinderkrankheiten sein koennen, weiss man auch. Es geht auch nicht darum, auf hundert Kilometer 1 oder zwei Liter mehr zu verbrauchen. Denn wer sich ein Auto fuer 33.000 Euro oder mehr leisten kann, hat auch Geld fuer'n Sprit. Nur wenn man die angepriesenen 6,5 auf hundert vom Werk in Betracht sieht, so ist dies Augenwischerei. Also sollte seitens Ford alles daran gesetzt werden, im Nachhinein alle seine Kunden hier zu befriedigen. Der Satz: um die 8 Liter ist normal lasse ich nicht mehr gelten. Bei mir wurde dann dieses uminoese Update aufgespielt und jetzt ist halt eben Testphase. Mal sehn was kommt.
Nach dem Wechsel auf Winterschlappen ist der Verbrauch inerhalb 1 Woche von 6,9 auf 5.9 L gefallen und das bei 70 % Stadt und 30 Land ,und bei zügiger Fahrweise!
Das kann ich in etwa bestätigen ............😉
ich auch 🙂
ich nicht🙁