Diesel Tuning (Grundsätzliche Möglichkeiten?!)
Hallo zusammen,
Ich interessiere mich für Grundlegende Tuningmöglichkeiten bei einem Diesel Motor.
Die Gängigen Maßnahmen bei einem Turbo Benziner sind aus den Medien ja längst bekannt.
Größerer Turbo,
Downpipe
Auspuff, Ansammlung
Ladeluftkühler
Planen
Software
etc.
Doch was gibts für den Diesel außer dem allseitsbekannten Chiptuning??
Was für Möglichkeiten gibt es, um aus einem Diesel mehr raus zu holen??
29 Antworten
Der D5 passt. - Aufnahmen etc. sind identisch zum D4.
Bremsen, Achsen etc. vom D4 reichen. (ob ich das allerdings so lassen würde.... NEIN)
Kommenden Dienstag kommt meiner unters Tuningmesser
vorher Messung am Prüfstand
Optimierung auf ca. 205 PS und 460NM
nachher Messung am Prüfstand
Zitat:
@Richtie92 schrieb am 8. April 2015 um 16:06:42 Uhr:
Kommenden Dienstag kommt meiner unters Tuningmesservorher Messung am Prüfstand
Optimierung auf ca. 205 PS und 460NM
nachher Messung am Prüfstand
Wer macht das bei dir??
Zitat:
Wer macht das bei dir??
Patchworks in Pasching bei Linz
Ähnliche Themen
Ich war damals immer etwas hin und Her gerissen, ob eher PS... oder lieber mehr Drehmoment...
SKN hatte ein Kit mit 215PS angeboten, jedoch "nur" 420 (oder440?)NM...
Bei Heico hat er nun 196PS aber 480NM bekommen.
UND:
Weiterhin volle Garantie (was mir persönlich wichtig war)!
Dafür leider entsprechend teuer...
und Wenn ich sehe, dass Patchworks "nur" 500€ nimmt... sind das durchaus Welten....
Ich hab auch lange überlegt und recherchiert, hab bis auf ein paar Ruß Problemen bei Audi nichts negatives über Patchworks gefunden.
Möchte halt ne 2 bei den PS stehen haben und die NM sollten eben im Bereich 460-470 sein, dass Geartronic Getriebe was ja ein großer Punkt bei mehr NM ist sollte die Mehrbelastung gut wegstecken da es ja soviel ich weiß Baugleich mit den D5 Getrieben ist.
aus der Garantie bin ich nun auch schon seid einem halben Jahr draussen.
Und was kam bei raus, wie fährt er sich?
Zitat:
Und was kam bei raus, wie fährt er sich?
Termin wurde auf nächste Woche verschoben, ich werde aber Berichten wenn es soweit ist 🙂
Sodala, gestern war es dann soweit.
Zuerst mal zu den Daten und Fakten:
Serie:
180,3 PS
448,8 NM
Optimiert:
193,8 PS
490,1 NM
Diese hören sich erstmal nicht so "über drüber" an, aber die Leistungskurve wurde sehr schön optimiert.
Den meisten Unterschied merkt man zwischen 2k/min und 3k/min da geht's nun richtig zur Sache ab 3,5k/min bis zum Schaltpunkt ist der unterschied zu vorher minimal da der D4 oben raus schon recht gut optimiert ist.
Das Empfinden deckt sich sehr gut mit dem Messungsbericht also wurde er nicht nur auf dem Papier getunt 😁
P.S. ich hab ihm auch extra gesagt das ich was langlebiges will und das er ihn nicht aufblasen soll bis es ihn zerreißt (den Satz brachte ein Golf 6 Fahrer der Zeitgleich da war) 😁
Hallo,
na, solange Du zufrieden bist. 🙂
Die Serien-Kurve sieht aber schon sehr merkwürdig aus. Mal kurz vom Gas gegangen?
Leider sieht man auch nicht was die tatsächliche Radleistung ist.
Was hat der Spaß denn gekostet?
So...
Mit jemandem aus Belgien geschrieben.
DORT gibt es den V40 scheinbar auch mit dem D5 Motor....
Der hatte mir bei der Bestellung von meinem damals gefehlt..... 🙁
Interessant,... aber leider nicht korrekt ... D4 ist das maximum was Volvo im V40 verbaut.
Einen D5 gibt es nicht; außer im Renn-Heico (300 PS / 600 NM)
Evt eine Sonderauflage?
Oder nur vom bestimmten Händler??
Denn er hat den nicht auf D5 umgebaut, sondern so bestellt.
Ich frag gerne nochmal nach Details.
Aktuell soll es davon in Belgien aber wohl nur 2 Stück geben.
Nein weder noch. Hat mit Belgien auch nichts zu tun. Gibts einfach nicht ;-) ... da erzählt er wohl ein wenig Mist 😉
Ist ja alles schön und gut was ihr da schreibt, aber kann mir mal wer veraten wo ich turbo llk downpipe usw herbekomme für den 2.0 tdi volvo?