Diesel: Temperatur / Leistung (@Leinad78 :D)
@leinard 78 😁
hi dieselkollege!
hab mir jez auch nen dieselwiesel zugelegt. der wagen hat nen kleinen mangel: ab 80km/h ged die nadel vom fernthermometer weiter nach rechts. laut vorbesitzer wurde die wapu und die kopfdichtung schon getauscht, der kühler ned. kann jener die ursache sein? was hast du gemacht um auf die 90 gäule zu kommen? 😁 in erfurcht hoffend auf deine stellungnahme 😁 😁
28 Antworten
Immer ruhig bleiben, Jungs 😉
Es war ja sicher keine Absicht mit dem Nick....
Jetzt mal wieder zurück zum Thema bitte 😉
jou meine rede, ausserdem kann man mir ja sowas auch über pe en schicken tut nix zum thread ausser du kannst mir auch n paar tips geben. und wenn ich immer alle sachen nach irgendwelchen kriterien wie was wann wo rüberkommt mache werde ich alt. aber: lieber leinad78! keine beleidigung dir gegenüber 😁 will ja wissen von dir gelle
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Immer ruhig bleiben, Jungs 😉
Es war ja sicher keine Absicht mit dem Nick....
Jetzt mal wieder zurück zum Thema bitte 😉
Ja, wollte nur meine Meinung kundtun. Wollte auch nicht sagen, dass es Absicht war, wollte nur nen Hinweis geben.
Aber du hast recht, back to topic.
mfg knight
Iss der Daniel (leinad78) eigentlich im Urlaub, bzw. verschollen? 🙂
Hab von ihm hier schon ewig nix mehr gelesen!
Oder isser gezz nur noch unnerwechs, weil sein Diesel so gut läuft? 😁
Ähnliche Themen
[OT]
ne is schon da, hat heut abend auch mal geantwortet
[/OT]
Zu Thermostat, wenn dieses nicht weit genug auf macht, fließt nicht genug Khlwasser durch den Kühler und wird dementsprechend auch nicht runter gekühlt. Bedetet, das das Wasser imm er wärmer wird.
Nun der Kühler geht eigentlich nicht kaputt, kannst diesen aber gerne mal durchspülen, da du eh Kühlwasser ablassen musst um das eventuelle defekte Thermostat zu tauschen, kostet keine 15 Euro und ist einfacher zu wechseln, als das Austesten im Wasserbad.
MFG Sebastian
Der Kühler könnte höchstens verkalken, wenn normales Leitungswasser im Kreislauf ist. Dann wird die Wärmeabgabe gemindert. Kommt aber wohl eher selten vor...
wenn du direkt schon vorrausschauend auf leistung spekulierst würd ich da direkt nen anderes thermostat und nen anderen thermoschalter verbauen.
öffnet früher und schaltet den lüfter früher an 😉
ui da dieselwieselvieldampfhab leinad78 😁 😁 . wo hast du denn deine 90 pferdchen erweckt? mag a bissi mehr haben 😁 danke scho mal für die ganzen tips und anregeungen, der dank wird mir ewig aus der nase laufen 😁
www.golf3td.tk 😉
eingetragen hab ich 90, momentan denk ich aber das es eher 80 sind 🙁
Na ein Kühler kann nicht nur verkalken. Nach 15-20 Jahren löst sich da doch einiges im Kühlwasser und wenn mann immer nur Klarwasser nachkippt und das Kühlwasser nicht wechselt, kann sich da schon so was ähnliches wie Schlamm bilden.
es war das thermostat 😁 gewechselt, gleich frosti bis -30 korrekt eingefüllt und haut hin. jez werd ich mal den ladedruck ins auge fassen 😁 😁
danke an alle die tips losgelassen haben!
ehe du den druck erhöhst wäre ein ölkühler eine gute voraussetzung 😉
nur so nebenbei