Diesel-Spülung von LIQUI MOLY - kennt jemand ein bessere Mittel ?
Tach auch,
wollte die Diesel-Spülung von LIQUI MOLY mal gegen verkokung der Düsen ausprobieren. Kennt jemand ein besseres Produkt ? Eventuell von Kent oder so...
http://www.youtube.com/watch?v=JdJKsIA_b9Y
Touran BKD 2.0 TDI aus 2005 mit Ruckeln...
Gruß + Dank
Beste Antwort im Thema
@Dave74
Ich habe gestern abend an der Metro für 1,26€ getankt. Die Aral war schon bei 1,41€! Ultimate entsprechend bei 1,51€!!!! Noch Fragen? Das Luxusgesöff dient nur dem EBIT.
Und zusätzliche Schmierung für die HD Pumpe etc. bringt das Zeug auch nicht.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Randyman251
Frage ist wie lang dieser Effekt hält. Im Prinzip erreicht man ähnliche Ergebnisse mit 2 Takt Öl. Nur das dieses viel günstiger ist.
Dazu kann ich mich jetzt auch mal zu Wort melden 😁
Ich hatte ja vor der Ultraschallreinigung der PD's auch die Dieselspülung getestet, danach noch LM Dieselzusatz benutzt. Den Dieselzusatz hatte ich auch noch eine weile nach der PD-Reinigung benutzt. Seit ca. März fahr ich nur noch mit 2T als Beimischung herum.
Die Unterschiede:
Bei der Dieselspülung (und dem Dieselzusatz, in geringeren Maße) wirkt der Motor kerniger, reagiert spontaner auf's Gas (zumindestens Subjektiv). Vibrationen des Motors sind feiner, zumindestens so am Gaspedal spürbar. Mehrleistung ist definitiv nicht gegeben.
2T ÖL: die Akustik des Verbrennungsgeräusch im Innenraum unter Last ist eine ganz andere, die Verbrennung wirkt viel weicher, Vibrationen am Gaspedal wesentlich geringer. Einen Minderverbrauch durch 2T Öl kann ich allerdings nicht feststellen. Da hat ein neuer LMM und Energiesparreifen viel mehr gebracht. Die Verwendung von 2T-Öl kann aber die Verrußung der PD Elemente auch nicht verhindern wenn die Verbrennung durch andere Parameter Suboptimal ist (AGR-Rate, LMM,..)
Mein Tip:
Es lohnt beides, bei frühzeitigen Einsatz von 2T Öl wird sich dies auf alle Fälle positiv auf die Lebensdauer der PD auswirken (vorausgesetzt andere Parameter am Motor funken nicht dazwischen).
Wer auf Komfort steht sollte zu 2T Öl greifen, wer es gerne kernig hat zum Dieselzusatz.
Beides ist besser als nix zu tun, basta!
Gruß
Markus
Den wichtigsten Vorteil des 2TÖl hast Du gar nicht erwähnt. Nämlich die Schmierung der HD Pumpe. Für mich jedenfalls ist DAS der Grund, warum ich es beimische. Wenn die Injektoren zudem weniger verkoken, um so besser.
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Den wichtigsten Vorteil des 2TÖl hast Du gar nicht erwähnt. Nämlich die Schmierung der HD Pumpe.
Hi,
indirekt schon
Zitat:
Original geschrieben von ma-kus
bei frühzeitigen Einsatz von 2T Öl wird sich dies auf alle Fälle positiv auf die Lebensdauer der PD auswirken ...
gruß
markus
Man kann auch Aral Ultimate Diesel tanken!
Ist ungefähr das Gleiche, vielleicht etwas teurer auf die Dauer, aber auch hier wird der PD merklich ruhiger und auch etwas spritziger!!
Die Verkokung (eigentlich ehr beim 125KW) dürfte man damit auch entgegenwirken.
Gruß, Thomas
Ähnliche Themen
Markentankstellen sollte man meiden, wo es nur geht. Das Zeug ist viel zu teuer. Dann lieber 2TÖl!
Zitat:
Original geschrieben von Oldironsides220
Den Effekt habe ich auch wenn mein alter TDI immer monatelang nur in der Stadt rumgedümpelt ist und dann mal wieder gemach! an seine Leistungsgrenze gebracht wurde bei 1-2 Langstrecken BAB.... ALLES OHNE WELCHE MITTELCHEN...
Toller Tip, nur leider wird mein Touran zu 98% auf der Autobahn gefahren, daran kann es bei mir also nicht gelegen haben 😉 Und auch auf der oben erwähnten langen Strecke war ich von "Leistungsgrenze" weit entfernt => bin max. 140km/h gefahren.
🙄
... ja dann...😕
Gruß Ron😉
So, habe heute zum 3. (und vorerst letzten Mal) den Zusatz eingefüllt. Neben dem gefühlten (mittlerweile deutlich!) besseren Motorlauf und der gefühlt besseren Beschleunigung habe ich jetzt auch eine messbare Veränderung: Während der tatsächliche Verbrauch meines Touran sonst immer 0,6 bis 0,9 l/100km über dem BC-Wert lag, waren es jetzt weniger als 0,4 l/100km Differenz.
Obwohl ich mir am Anfang absolut nicht vorstellen konnte, dass diese Zusätze was bringen, bin ich mittlerweile relativ überzeugt davon. Mal schauen wie es weitergeht.
Genau wie mit Ultimate! Und da brauch man auch nicht immer an den Kauf der Zusätze denken. Ruhiger Lauf, etwas mehr Kraft & weniger Verbrauch! Das tanke ich aber auch nur wenn der Spritpreis unten ist ;-) Das reicht. Ansonsten normales Aral.
Gruß, Thomas
Na klar, ich tanke ab sofort immer Ultimate, was mich im Jahr ungefähr 200 EUR mehr kostet, nur damit ich mir das dreimalige Einfüllen eines Reinigungszusatzes spare. Klingt nach nem guten Plan! 😁 😁
Abgesehen davon: "weniger Verbrauch" ist was anderes als "weniger Abweichung zwischen BC und Ist-Verbrauch" und "ruhiger Lauf" ist was anderes als "kein Leerlaufruckeln mehr" => ich wäre mir nicht sicher, ob das Ultimate diese Verbesserungen wirklich leisten kann (ich kann es aber nicht widerlegen, weil ich nie Ultimate getankt habe)
@Dave74
Ich habe gestern abend an der Metro für 1,26€ getankt. Die Aral war schon bei 1,41€! Ultimate entsprechend bei 1,51€!!!! Noch Fragen? Das Luxusgesöff dient nur dem EBIT.
Und zusätzliche Schmierung für die HD Pumpe etc. bringt das Zeug auch nicht.
meiner bekommt von autol additive rein... ein merklich wenigerverbrauch ist festzustellen nach 600 km ist der tank noch halbvoll...superdieseladditiv von lm kostet das doppelte in 5 liter gebinde......
meinem passat hatten die zusätze immer gut getan
@ bigurbi:
Bitte erst lesen und dann posten. Ich möchte nicht alles doppelt schreiben.
Ich sagte, ich tanke Ultimate nur wenn die Spritpreise im Keller sind. Das heisst, das Ultimate bei uns dann so um die 1,40 kostet. Und damit sinkt der Verbrauch tatsächlich. Auf die MFA guck ich nicht. Am wichtigsten ist mir jedoch, das der Motorlauf merklich ruhiger wird, kein Ruckeln und insgesamt leiser (übrigens bei JEDER Drehzahl!), der Rest ist mir eigentlich egal.
Und ich glaube nicht, das dreimaliges einfüllen von Zusätzen im Jahr damit zu vergleichen ist.
Wenn Ultimate zu teuer ist, tanke ich das normale Diesel von Aral. Und selbst da merke ich einen ganz leichten Unterschied zu dem Diesel der freien Tankstellen! Aber auch dort tanke ich mal, kein Problem :-)
Naja, das Thema kann man 100 Jahre lang bequatschen...
Jedem das Seine gell? ;-)
Ja super, dann lies doch erstmal richtig bevor du postest 🙄 😁 Eines wirst du wohl nicht bestreiten können: auch wenn Ultimate gerade "billig" ist wenn du es tankst, ist es immer noch 10 Cent teurer als normaler Diesel. Also 6 EUR pro Tankfüllung. Multipliziert mit der Anzahl der Betankungen bei denen man sich dafür entscheidet, sagen wir mal jede zweite, wären dann bei meiner Fahrleistung rund 100 EUR im Jahr.
Wie oft man den Zusatz einfüllen muss, damit die Wirkung anhält, weiß ich bisher auch nicht - aber ich habe ja auch explizit geschrieben, dass ich mangels Erfahrungen nicht beurteilen kann, ob Ultimate genauso gut oder schlechter (oder meinetwegen auch besser) ist - also wo war jetzt das Problem...? 😕
Mit dem Zusatz von LM habe ich nicht so einen großen Unterschied bemerkt wie mit Ultimate.
Aber das ist dann wohl Ansichtssache bzw. wie genau man dem Motor zuhört. Ich finde den Motor am leisesten/laufruhigsten mit Ultimate. Durchzug ist ungefähr gleich. Und Verbrauch ist mir egal, da kommt es auf nen halben Liter nicht an.
Mit 2-Takt-Öl habe ich noch gar keine Erfahrung gemacht.
Jedenfalls werde ich nicht ständig für 8€ LM Pullen kaufen und in den Tank schütten.
Der Motor hält auch ohne Zusatzstoffe lange!
Also abschliessend von mir: Ab und zu mal Ultimate und gut is.
Gruß, Thomas