Diesel springt Morgens sehr schlecht an
Hallo Ford Gemeinde ,
Ich habe eine Escort ( express) kastenwagen 1.8 L Diesel 60 PS .
Problem morgens in der kälte springt er nur sehr mühsam an .
Wenn er erstmal warm ist dann ist alles ok .
Ich habe die Spannung Geprüft am Kabel der Vorglühanlage ,alles ok .
Im Sommer hatte ich mal die Glühkerzen Ausgebaut und Geprüft gehabt
an der Batterie waren auch ok .( hatte Inspektion Gemacht )
Kann es sein jetzt mittlerweile halbes Jahr später das die Glühkerzen nicht ok sind ?
Der Dieselmotor springt nur an,wenn ich den Ansaugschlauch vom Luftfilter Abnehme und etwas Bremsenreiniger reinsprühe dann springt er an .
Den K- filter habe ich auch erneuert .
Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich noch Prüfen kann ?
Der Springt Grottenschlecht an vom langen Orgeln wird die Battrie auch immer Schwächer muss bald immer Starthilfe geben .
Motor dreht aber gut .
Danke für tipps .
PS : Die Dieselpumpe ( LUCAS ) im Sommer war Undicht und zwar da wo der Gaszug ist .Das wurde von einem Fachmann Abgedichet und Eingestellt .
Beste Antwort im Thema
nur so nebenbei: ist nicht belegt, nur meine meinung!
daß benzin zündfreudiger ist, ist ein vorteil--
daß die einspritzpumpe und die düsenkolben ausschließlich vom DIESEL geschmiert werden, und benzin nicht schmiert, die O-ringe austrocknet, die lager und lammellen der pumpe verreiben, solltest du wissen?
daß durch benzinzugabe eine falsche zündung entsteht (frühzündung), deine ventile eher durchbrennen, deine kurbelwellenlager leiden solltest auch wissen?
du hast sicher bemerkt, wie hart der motor mit bremsenreiniger klopft?
deshalb, nicht zu lange benzin beimischen...........kurti
68 Antworten
Fakt ist, Öl ist falsch.
Ich würde auch Öl wechseln, Glühkerzen prüfen.
Aber wenn eine Kerze nicht mehr geht, würde er beim Start auch stark rauchen.
Und ob einer 10er Öl fährt und immer mit klar kam, oder nicht.
Das Problem liegt nicht nur in dem Drehverhalten des Motors, sondern auch an den Hydros, das die nicht schnell genug arbeiten, weil die Brühe da nicht schnell durch die Bohrung kommt.
Für den TE HIER mal was über Öl.
Undja, das kann auch von heute auf morgen passieren.
Zitat:
Original geschrieben von meisterpaul
ja ok werde die Glühkerzen auf jeden fall Prüfen und wenn erneuert werden muss klaro dann alle 4 ist logisch 😉 .
Das mit dem öl macht mich sehr skeptisch aber ich lass mir gerne eines besseren belehren .
Wie schon gesagt es kann nur eine kleinigkeit sein .
Der versuch das mit Bremsenreiniger in den ansaugschlauch reinsprühen ist ja keine dauerlösung jeden morgen 😁
aber damit springt er an 😉
...das morgendliche anspringverhalten ist ja sehr
von den nächtlichen tiefst-TEMPs abhängig,
die variieren sehr stark v ort zu ort -
nimm das 5-40er high star praktiker,
den rest wirst sehen, viel erfolg,
claudius
Guten Morgen ,
ja wir sind in einem Ländlichen Ort wo die Temperatur 2-3 Kälter ist als inder Stadt .
Habe eine frage zu der Motorspülung ?
Muss mann den immer das teure Aditiv kaufen ?
Kann mann den nicht Diesel ich sag jetzt nur mal so zum beispiel ca 1 Liter Diesel im Öl dadazugeben und 10 min im leerlauf lassen lassen ?
Wer hat das schon mal gemacht ?
wird doch der motor auch sauber oder nicht ?
...hi, bin nicht der diesel-spezi,
inter mich nur sehr dafür,
da ich selbst noch keinen hatte.
weiss aber, dass viele dieselfahrer
zusätzlich in eine tankfüllung(55ltr)
eine halbe ltr dose 2-TAKT-OEL einfüllen.
wozu das alles dienlich ist,
kannst hier im MT-VW Motoren Welches motoroel...
nachlesen. Ruf VW-mot auf, kommst dann rein.
wirst aber feststellen, als mot-oel fahren
fast alle 0/oder 5er - 30/40er OELE.
besonders im winter - brauchst nicht auf der
zugspitze zu wohnen, um tiefst-TEMPs zu haben
diesen winter. solltest dich da dem wetter anpassen.
(u wer 10er o 15er oel fährt 😰😰,
wirds erleben was passiert).
aber auch hier gibts DIESEL-Spezialisten,
frag mal die. was die so machen..!
gruss claudius
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meisterpaul
Kann mann den nicht Diesel ich sag jetzt nur mal so zum beispiel ca 1 Liter Diesel im Öl dadazugeben und 10 min im leerlauf lassen lassen ?
Wer hat das schon mal gemacht ?
wird doch der motor auch sauber oder nicht ?
Der Motor wird von innen schon sauber, allerdings hast Du (ohne den Motor danach fast komplett zu zerlegen und zu reinigen) wenig freude daran.
Der Reiniger löst die Ölkohle (Ablagerungen) auf und disperpiert (in Lösung haltend) diese. Beim Ablassen kommt dann der ganze Schmutz mit raus.
Bei einer Diesel-/HeizölSpülung lösen sich die Ablagerungen nicht/unzureichend auf. Ein grosser Teil kommt beim Ablassen mit raus, aber eben nicht alles. Diese Rest können sich dann beim fahren vor das Sieb der Ölpumpe legen (werden ja angesaugt) und dann hast Du innerhalb von Sekunden einen Motorschaden, weil kein Öldruck mehr.
Gilt das auch bei Gekauften Aditiven ?
jeder macht halt so seine erfahrungen .
Ich bin ja auch kein freund von solchen motorspülungen .
Wenn mann regelmäßig gute Ölwechselintervalle macht denke
ich hat der Motor auch keine probleme .
Ist ja das Auto vom Bruda 😁
heute mache ich den ölwechsel und die Glühkerzen .
werde berichten .
Hallo,
ein Tipp zu deinem problem.Bei dem 1,8 ter Diesel mit 60 PS befindet sich am Motor ein Dieselfilter.
Je nach alter verliert der Filter über Nacht an Druck so das morgens nicht genügend Sprit im Filter
ist. Am Filter bedindet sich ein schwarzer Knopf, diesen rein und raus drücken (Pumpen) bis du
widerstand spürst. So baust du wieder Druck im System auf und du wirst sehen er Spingt wieder an.
Nun ist das ganze morgens eher lästig also Filter tauschen , bei ebay 45 Eu.
Gruß
Michael (aus Siegburg)
servus ,
den K-filter habe ich letzde woche erneuert weil ich auch dachte er wäre vereisst oder so .Den habe ich neu gekauft .
Das Pumpenelement ist auch neu .Nach dem Filter habe ich ja auch damit entlüftet .
Ich werde jetzt mal die Glühkerzen Prüfen ggf erneuern .
Hallo,
bei solchen minusgraden Benzin in den Tank beimischen. Dieselkraftstoff ist bei den temparaturen
recht Zäh.
Gruß
Michael
so ich habe neuigkeiten .
Ich habe die Glühkerzen Erneuert .
Vom Zylinder 2 und 4 waren Defekt 😁
Bin mal gespannt morgen früh ob der dann besser Anspringt .
Ich denke ich habe schon mal den Groben fehler Gefunden 😁
so ne alte missgeb😁
werde morgen berichten ...............
Zitat:
Original geschrieben von hundeknochen
Hallo,
bei solchen minusgraden Benzin in den Tank beimischen. Dieselkraftstoff ist bei den temparaturen
recht Zäh.Gruß
Michael
ja, haben wir Gemacht vor 2 Wochen .
nur so nebenbei: ist nicht belegt, nur meine meinung!
daß benzin zündfreudiger ist, ist ein vorteil--
daß die einspritzpumpe und die düsenkolben ausschließlich vom DIESEL geschmiert werden, und benzin nicht schmiert, die O-ringe austrocknet, die lager und lammellen der pumpe verreiben, solltest du wissen?
daß durch benzinzugabe eine falsche zündung entsteht (frühzündung), deine ventile eher durchbrennen, deine kurbelwellenlager leiden solltest auch wissen?
du hast sicher bemerkt, wie hart der motor mit bremsenreiniger klopft?
deshalb, nicht zu lange benzin beimischen...........kurti
Benzin im Dieselkraftstoff zugeben, ist äußert ungesund.
und sollte dringensten vermieden werden.
Der Dieselkraftstoff ist ein Schmíermittel und schmiert Injektoren und Einspritzpumpe.
Das Benzin ist kein Schmierstoff und bei Zugabe verdünnt den Dieselkraftstoff,
so das die meanischen Bauteile die durch Diesel geschmiert werden,
höhere Verschleißvorgänge auftreten können. Lagerschäden der der Einspr.
sind nicht ausszuschließen.
Außerdem bringt falsche Kraftstoffzugabe den eigentlichen Verbrennungsablauf durcheinander!
@speziell an meisterpaul
Das mit dem Glühkerzen war auch mein Gedanke. Trotzdem ist ein Ölwechsel
speziell die Dynamischer Visko. dem Kaltstart ein deutlichen Vorsprung geben,
empfehlenswert.
Bei einen Diesel ist es besonder merklich, da er gegenüber
Benzin, eine deutliche schlechtere Zündwilligkeit besitz.
Außderm wenn du Additiv nutzen willst, dann nehme 2-Takt-Öl.
0,5L auf 60L reichen aus.
Vorteile:
-bessere Zündwilligkeit,
-bewahrt Schäden der meanische Bauteile,
-reinigt der meanischen Bauteile,
-kann die Leistun etwas die Leistung steigern
-angnehmeres Laufverhalten
-reduzierung der Lautstärke des Diesels usw...
Info findest hier und hier und auch hier
2-Taktöl ist für den Diesel dass schönste was es gibt.
Die Beiträge von Sterndocktor sind doch immer am interssanten!😉
Edit:
Vor allem die ewig leidenden O-Ringe freuen sich.
Nur mal so am Rande Diesel ist Zündwilliger im übrigen springte er bei Zugabe von Vergaserkraftstoff schlechter an.Es gibt kein chemisches Mittel um Ölkohle zu lösen.dies kann nur auf mechanischem Wege geschen.