Diesel Softwareupdate ohne einwilligung draufgespielt!!!!!!

Mercedes C-Klasse W205

Hi,

Ich fahre ein c220 (w205) AMG von 2014. Ich habe im Oktober auch den Brief bekommen, dass ich das freiwillige Diesel update machen kann. Was ich aber abgelehnt habe. Gestern hab ich mein schönen wagen was mir auch sehr am Herzen liegt dann zur Inspektion B9 und Hu/Au gefahren. Und der netten Damen dann auch deutlich gesagt, dass ich das Diesel update nicht machen möchte. Was die Dame dann auch so vermerkt hat.

Heute bekam ich dann den Anruf von der Niederlassung das sie die Inspektion gemacht haben aber “aus Versehen“ den ein Fehler unterlaufen ist und die das update drauf gespielt haben. Morgen will der Meister probieren das alte Softwareupdate zu installieren kann aber nicht versprechen, dass es funktioniert. Ich komme mir wirklich verarscht vor und bin stinksauer und enttäuscht.

Hab von einem Anwalt gehört das Daimler so viele wie mögliche freiwillige Updates machen soll damit es nicht zur zwang Rückrufen kommt. Dass das ein übliche Masche ist von den und das der Meister mir morgen sagen wird, dass das update nicht heruntergekommen werden kann.

Manche werden jetzt sagen “warum die Panik, lass doch das Update drauf“. Aber Leute der wagen ist von 2014 und der war super optimiert jetzt wird am Steuergerät was verändert und irgendwelche Regler werden verschoben. Denkt ihr wirklich, dass das so funktionieren kann?! Ich glaube nicht.

Mich würde eure Erfahrungen mit dem update interessieren und falls ihr ein guten Rat habt würde mich über jeder Hilfe freuen. Gruß

Beste Antwort im Thema

So einfach ist das ...ohne mein wissen geht da nix

20190704
20190704
103 weitere Antworten
103 Antworten

Zivilrechtlich und nicht Strafrecht.

Zitat:

@Sulo69 schrieb am 18. Januar 2020 um 15:59:57 Uhr:



Zitat:

@Logi4711 schrieb am 18. Januar 2020 um 06:17:52 Uhr:


Das sehe ich genau so wie du. Für mich ist es auch kein Nachteil.
Aber sehr viele sehen das ganze Drum her rum als qualitativ besser an.
In Wirklichkeit bezahlen sie pro Liter Öl 25€ das der Lehrling einfühlt und in der Freien Werkstatt 10€ das der Mechaniker oder Meister mit Jahre langer Erfahrungen erledigt.
Jeder wie er möchte 🙂

Selber schuld wenn du dein Öl nicht selber mitbringst. Ich bezahle im Internet für 6 Liter Öl knapp 60€. Ich muss einfach zur NL, da ich keine gute freie Werkstatt kenne. Außerdem gibt es kein Serviceheft mehr und sehr wenige freie Werkstätte haben Zugriff auf den digitalen Serviceheft.

Keine Sorge. Auch ich habe bei den ersten beiden Inspektionen bei Mercedes ( wegen der Garantie)mein Öl selbst mitgebracht.
Es geht ja ums Prinzip.

https://youtu.be/mWrFfHFvznM

Zitat:

@hame22 schrieb am 25. Januar 2020 um 00:29:51 Uhr:


https://youtu.be/mWrFfHFvznM

Den Bericht habe ich auch gesehen.
Wird ja immer schlimmer mit Mercedes. Nicht nur das sie der Meinung sind das die Stickoxyd Werte nur unter Labor Bedingungen eingehalten werden müssen, und nicht im realen Fahrbetrieb.
Selbst das Update bringt keine Verbesserung.
Es gibt ein Beschluss vom Bundesgerichtshof das ausdrücklich sagt das die Werte im realen Fahrbetrieb eingehalten werden müssen.

http://juris.bundesgerichtshof.de/.../document.py?...

Scheinbar hat das KBA das Update selbst nicht getestet und sich auf die Aussage von Mercedes verlassen.
Der Kunde ist mal wieder der Dumme. Er soll ein Update drauf bekommen das
1) keine Wirkung bringt
2) was denn AddBlue Verbrauch verdoppelt
3) den Diesel Verbrauch erhöht
4) damit bei Problemen die Garantie ( wenn überhaupt) einspringt ( der Kunde ist in der Beweis Pflicht)muss man den Service bei Mercedes machen lassen und darf selbst nicht mehr selbst entscheiden ob er zur Freien Werkstatt geht.

Willkommen im Rechtsstadt 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

@hame22 schrieb am 25. Januar 2020 um 00:29:51 Uhr:


https://youtu.be/mWrFfHFvznM

Da gehts aber um ein Euro5 Fahrzeug einen 204er ohne Adblue.

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 25. Januar 2020 um 05:32:08 Uhr:



Zitat:

@hame22 schrieb am 25. Januar 2020 um 00:29:51 Uhr:


https://youtu.be/mWrFfHFvznM
.

Willkommen im Rechtsstadt 😠

Wo liegt denn Rechtsstadt? Neben Linksstadt? Rechts daneben?

Zitat:

@Mobileme schrieb am 25. Januar 2020 um 09:22:47 Uhr:



Zitat:

@Logi4711 schrieb am 25. Januar 2020 um 05:32:08 Uhr:


.

Willkommen im Rechtsstadt 😠

Wo liegt denn Rechtsstadt? Neben Linksstadt? Rechts daneben?

Rechtsstaat meinte ich natürlich. 🙂

Es war ein 205er Bj.2016 ( kein 204er )

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 25. Januar 2020 um 08:52:04 Uhr:



Zitat:

@hame22 schrieb am 25. Januar 2020 um 00:29:51 Uhr:


https://youtu.be/mWrFfHFvznM

Da gehts aber um ein Euro5 Fahrzeug einen 204er ohne Adblue.

genau so ist es

Reden wir vom selben Frontal21 Bericht?
Dort geht es eindeutig um einen Euro5 204er 220 CDI.
Wenn man diese Ergebnisse aber hört, fällt es schwer, zu glauben, dass das Update beim 205er Euro6 mehr Effekt hat.

Grüße

Es hat in D im wesentlichen noch nie jemanden interessiert ob eine Maßnahme den gewünschten Erfolg erzielt.
Wichtig ist nur das es einen Maßnahmeplan gibt, dieser in sich (auf den ersten Blick) schlüssig wirkt und Erfolg verspricht. Auf die Einhaltung achtet niemand mehr. Hauptsache der Plan ist da.

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 25. Januar 2020 um 10:34:46 Uhr:


Reden wir vom selben Frontal21 Bericht?
Dort geht es eindeutig um einen Euro5 204er 220 CDI.
Wenn man diese Ergebnisse aber hört, fällt es schwer, zu glauben, dass das Update beim 205er Euro6 mehr Effekt hat.

Ich denke schon, dass es beim Euro6 einen Effekt hat. Der höhere Adblue-Verbrauch bleibt nicht spurlos.

Zitat:

@x3black schrieb am 25. Januar 2020 um 10:46:03 Uhr:


Es hat in D im wesentlichen noch nie jemanden interessiert ob eine Maßnahme den gewünschten Erfolg erzielt. Wichtig ist nur das es einen Maßnahmeplan gibt, dieser in sich (auf den ersten Blick) schlüssig wirkt und Erfolg verspricht. Auf die Einhaltung achtet niemand mehr. Hauptsache der Plan ist da.

Das bedeutet aber nicht, daß man derartiges Treiben akzeptieren und weiterhin tatenlos bleiben muß. Besonders dann, wenn dabei gleichzeitig geltendes Recht gebrochen wird.

Da hast du vollkommen recht. Nur wenn es niemanden interessiert, wer soll daran was ändern?

Vor einigen Jahren war es uns allen schlicht egal was die Motoren alles rauspusten. Wir wußten alle dass es "nicht gesund" ist aber waren damit zufrieden dass es kontinuierlich weniger schlecht wurde.

Wer behauptet sich vor 10 Jahren das Auto xy wegen dem Ausstoß von nur x gramm gekauft zu haben ist für mich schlicht ein Heuchler.

Analog ist es mit dem Prüfstand vs Realität. Jeder weiß schon immer, dass der Prüfstand nicht die Realität wiedergibt.

Und solange sich die Vorschriften auf den Prüfstand beziehen sind die regelmacher die schuldigen, nicht die cleveren ingenieure.

Deine Antwort
Ähnliche Themen