Diesel Softwareupdate ohne einwilligung draufgespielt!!!!!!
Hi,
Ich fahre ein c220 (w205) AMG von 2014. Ich habe im Oktober auch den Brief bekommen, dass ich das freiwillige Diesel update machen kann. Was ich aber abgelehnt habe. Gestern hab ich mein schönen wagen was mir auch sehr am Herzen liegt dann zur Inspektion B9 und Hu/Au gefahren. Und der netten Damen dann auch deutlich gesagt, dass ich das Diesel update nicht machen möchte. Was die Dame dann auch so vermerkt hat.
Heute bekam ich dann den Anruf von der Niederlassung das sie die Inspektion gemacht haben aber “aus Versehen“ den ein Fehler unterlaufen ist und die das update drauf gespielt haben. Morgen will der Meister probieren das alte Softwareupdate zu installieren kann aber nicht versprechen, dass es funktioniert. Ich komme mir wirklich verarscht vor und bin stinksauer und enttäuscht.
Hab von einem Anwalt gehört das Daimler so viele wie mögliche freiwillige Updates machen soll damit es nicht zur zwang Rückrufen kommt. Dass das ein übliche Masche ist von den und das der Meister mir morgen sagen wird, dass das update nicht heruntergekommen werden kann.
Manche werden jetzt sagen “warum die Panik, lass doch das Update drauf“. Aber Leute der wagen ist von 2014 und der war super optimiert jetzt wird am Steuergerät was verändert und irgendwelche Regler werden verschoben. Denkt ihr wirklich, dass das so funktionieren kann?! Ich glaube nicht.
Mich würde eure Erfahrungen mit dem update interessieren und falls ihr ein guten Rat habt würde mich über jeder Hilfe freuen. Gruß
Beste Antwort im Thema
So einfach ist das ...ohne mein wissen geht da nix
103 Antworten
... wenn es nur das Öl für 25 € hier in München geben würde...
Komme mittlerweile auf 36€ hier (autorisiert, keine NL)...
Zitat:
@Logi4711 schrieb am 18. Januar 2020 um 06:17:52 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 17. Januar 2020 um 21:55:16 Uhr:
Das sehe ich nicht als Nachteil an. Hauptsache die Arbeit wird vernünftig gemacht.Das sehe ich genau so wie du. Für mich ist es auch kein Nachteil.
Aber sehr viele sehen das ganze Drum her rum als qualitativ besser an.
In Wirklichkeit bezahlen sie pro Liter Öl 25€ das der Lehrling einfühlt und in der Freien Werkstatt 10€ das der Mechaniker oder Meister mit Jahre langer Erfahrungen erledigt.
Jeder wie er möchte 🙂
Welche Erfahrung braucht man denn um Öl einzufüllen? Und welche Qualifikation?
Öl hier auf dem platten Land: 31 , aber schon inkl. Märchensteuer beim Vertragspartner. Freie nehmen 13-16€
Ist zwar jetzt OT aber egal.
Euch ist bewusst dass ihr mit der höheren Kosten für den Kundendienst auch für vernünftige Löhne in den Werkstätten sorgt. Oder würdet ihr auch gerne für Mindestlohn nach Hause gehen?
Nun, wenn der Arbeitslohn in Gehälter fließt, ist es nochmal anders als wenn man damit Edelshowrooms finanziert und auch noch das Gehalt irgendwelcher arroganter Blondchen an der Annahmetheke mitfinanziert. Je mehr davon vorhanden ist, umso mehr muss von meinem Geld dafür abgezwackt werden. Unsere Werkstatt liegt irgendwo dazwischen, aber ich werde dort gut behandelt, also ok.
Das mit den vernünftigen Löhnen und Co. wurde seinerzeit mit der "Geiz ist Geil"-Welle gekippt, wir haben an unserem eigenen Ast gesägt, anfangs mit viel Spass und Freude, und jetzt sitzen halt immer weniger auf diesem Ast, der Rest ist runtergefallen und arbeitet für Mindestlöhne oder bezieht Stütze.
Ähnliche Themen
Doch! ;-)
Es muss auch nicht jeder Verkäufer mit einem >60k Vorführer nach Hause fahren. Können die sich kein eigenes Auto kaufen? Die Jungs in der Werkstatt, die sich die Finger schmutzig machen, haben diesen Luxus nicht.
Die Verkäufer zahlen aber auch dafür, zumindest über die Steuer. Und irgendwer will ja auch den 60K als Vorführer und nicht als Neuwagen kaufen. Oder einen Neuwagen aber vorher Probefahren.
Meine Verkäuferin zB fährt Smart als Dienstwagen und AMG E63 als privaten.
Jeder Job hat individuelle Vor- und Nachteile.
Eine gut ausgestattete A-Klasse ist ja auch nicht weit weg von 60K.
Meine Verkäuferin hat mir mal erzählt das es auch Vorgaben gibt welche Fahrzeuge und Ausstattungen angemeldet werden müssen.
Eine gute Werkstatt zu finden wird hier als viel zu einfach dargestellt. Und selbst wenn man schon einige male mit einer Werkstatt zufrieden war kann man das leider nicht für die Zukunft erwarten.
Bei mir hat eine ein-mann klitsche schon drei Versuche für eine radmanschette benötigt, eine zwei-mann Werkstatt hat den aussenspiegel abgefahren und (jetzt mit Stern) hat die Niederlassung beim Service einen Öl Fleck auf dem hellen Leder Beifahrersitz hinterlassen und es dann mit irgendwas, aber keinem lederreiniger, versucht zu entfernen.
Eine andere Werkstatt hat mit mal den radbolzen zerstört und mein langjähriger reifenhändler weigert sich inzwischen Angebote zu machen (weil man dann ja eh woanders kauft).
Jede Werkstatt oder jeder Mechaniker ist aufs Neue ein Münzwurf.
Und woher kommt das..., ganz klar von der "Geiz ist geil Methode "
Überall herrscht nur noch kostendruck und so lange das der Fall ist, bleibt irgendetwas auf der Strecke.
Das nur mal so am Rande erwähnt
Die Menschen mussten schon immer haushalten.
In den letzten Jahrzehnten hat sich dank des Internets lediglich die Marktransparenz verbessert, für ALLE Marktteilnehmer, so auch für die Anbieter.
Was aber auch auf die Aktionen und Rückrufe zutrifft. In zeiten vor dem Internet war auch die Informationspolitik der Hersteller eine ganz andere Sache, der Kunde merkte sehr wenig, was dies anbetraf.
Und natürlich auch solche Diskussionen hätten sich auf den Stammtisch beschränkt.
Zitat:
@Logi4711 schrieb am 18. Januar 2020 um 06:17:52 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 17. Januar 2020 um 21:55:16 Uhr:
Das sehe ich nicht als Nachteil an. Hauptsache die Arbeit wird vernünftig gemacht.Das sehe ich genau so wie du. Für mich ist es auch kein Nachteil.
Aber sehr viele sehen das ganze Drum her rum als qualitativ besser an.
In Wirklichkeit bezahlen sie pro Liter Öl 25€ das der Lehrling einfühlt und in der Freien Werkstatt 10€ das der Mechaniker oder Meister mit Jahre langer Erfahrungen erledigt.
Jeder wie er möchte 🙂
Selber schuld wenn du dein Öl nicht selber mitbringst. Ich bezahle im Internet für 6 Liter Öl knapp 60€. Ich muss einfach zur NL, da ich keine gute freie Werkstatt kenne. Außerdem gibt es kein Serviceheft mehr und sehr wenige freie Werkstätte haben Zugriff auf den digitalen Serviceheft.
Warum wurde denn nach einem derartige eklatantem Rechtsbruch wie das versehentliche einspielen eines updates noch nicht das Bundeskriminalamt eingeschaltet?