Diesel schon wieder eingefroren?
Halli Hallo,
soeben wollte ich meinen Vectra (Z19DTH) starten. Nur leider tut sich nichts, also er glüht ganz normal vor, Batterie ist auch voll. Aber er leiert und leiert und leiert. In der letzten Nacht hatten wir hier gut -12°C und eisigen Wind, das Auto stand draußen aber eigentlich windgeschützt. Dieselfilter wurde im Juli 2015 erneuert....
Was mir beim Vorglühen auffiel, die Kraftstoffpumpe hatte scheinbar ihre liebe Mühe den Diesel zu fördern, jedenfalls hörte sie sich so an. Nun das OP-Com zur Hilfe genommen, soweit kein FC gespeichert, jedoch zeigte der Common-Rail-Druck einen Druck von 2,xx MPa (oder so) an. Sollwert steht direkt da drüber und wird mit 45MPa angegeben.... Heißt das der Diesel ist eingefroren? Was zwar bei den Temperaturen noch nicht der Fall sein sollte?!?
45 Antworten
Im Volvo Forum hat es auch einige erwischt....
Aber für Opel ist das schon peinlich.... Vermutlich ist doch der Vorheizer im Filter zu schwach. Vor ein paar Jahren hat der ADAC da schon mal am Insignia drauf hingewiesen.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 4. Januar 2016 um 20:06:26 Uhr:
Im Volvo Forum hat es auch einige erwischt....Aber für Opel ist das schon peinlich.... Vermutlich ist doch der Vorheizer im Filter zu schwach. Vor ein paar Jahren hat der ADAC da schon mal am Insignia drauf hingewiesen.
Ähnlich ging es vor drei Jahren einem Freund mit nem Zafira-B 1,7cdti. Dem fror der Diesel in den Bergen während der Fahrt ein, da die Filterheizung nur x?min. mitläuft.
Ein SW-Update änderte dies und die Filterheizung lief immer.
BTW: Es wäre trotzdem interessant zu wissen, woher die Bullizei ihren Sprit bezieht.... Hm, formal ist im gesamten Berlin/ Brandenburg-Raum Schwedt die Raffenerie des "Vertrauens"....
Vielleicht möchte Opel ja nur Autos für die Sommerzeit bauen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 4. Januar 2016 um 20:15:03 Uhr:
Vielleicht möchte Opel ja nur Autos für die Sommerzeit bauen. 🙂
Nu sei doch nicht so.....hattest doch selbst mal so eine Ausgeburt an Zuverlässigkeit 😉
Na wem schicke ich denn nun die Rechnung? Shell oder Opel? 😁 Würde gerne wissen wie viele Opelfahrer es heute Früh noch erwischt hat. Ist ja sehr auffällig. 😁
Lies mal hier weiter 😉
Lt. lokaler Medien hatten heute hier auch Nissan- und Hondaautohäuser einen wahnsinns Ansturm, vor allem durch "eingefrorenen Diesel", so die Meister. Scheinbar kein spezielles Opelproblem, wenn gleich die Häufung schon auffällig ist. Mal sehen was die Kraftstoffüberprüfung bei der Berliner Polizei ergibt.
Mein Vectra 1,9 cdti steht auch seit 2 Tagen, Getankt in Neubrandenburg, gestern neue Batterie eingebaut. aber er will nicht starten. Mein vaters Audi sprang ohne Probleme an. jetzt bin ich erstmal mit dem A6 unterwegs. bis meiner wieder auftaut.
Off Topic: mag ein wenig zynisch klingen aber muss jetzt sein. Ein weiterer Punkt auf der Liste: die Deutschen können alles!!ausser Flughafen, Infrastuktur und jetzt Winterdiesel
Winterdiesel ist tatsächlich mittlerweile etwas unter Generalverdacht gestellt KLICK
Heute mal startversuch bei - 8 Grad unternommen.... nö will nicht..... Tankpumpe hört sich seltsam an ..
doch noch etwas DICK im Tank.... abwarten soll ja wärmer werden, langsam gewöhne ich mich an den a6 2,7 Diesel
Unser 3.0 CDTi springt super an. Haben momentan zwichen -6 und -10c. 🙂
Also an Opel alein kann es nicht liegen.