Diesel-Rußfilter-Förderung
*** Ich erstell das mal hier - hätte eigentlich unter Verkehrsnews gehört, kann dort aber nichts erstellen. ***
Ab 2007 sollen alle ab 01.01.2006 nachgerüsteten Rußfilter mit 330,- KFZ-Steuernachlaß gefördert werden. Wer nicht nachrüstet, soll mit einem Aufschlag von 1,20€ je 100Kubikzentimeter Hubraum belegt werden.
Da kann ich aber mal wieder nur drüber lachen - wenn ich eine 2,5Liter Dreckschleuder "noch" 10Jahre fahre (und das ist lange!), dann habe ich eine Steuermehrbelastung von genau 300€.
Lasse ich in die Dreckschleuder einen DPF einbauen, so für ca. 700€ (und das ist schon billig) und ziehe davon die gnädige Förderung von 330€ ab, dann lande ich bei einer Mehrbelastung von 370€. Hat meine Dreckschleuder noch weniger Hubraum, sieht es noch ungünstiger für eine Nachrüstung aus. Fährt man kürzeren Zeitraum, dann ist es auch ungünstiger. Nur die ganz großen Dreckschleudern hätte wirklich was von dieser Regelung. Wiederverkaufsvorteil ? - das muß man erstmal sehen, ob DPF da was bring. Die alten Kisten gehen eh alle in den Osten oder nach Afrika, da zahlen die nix drauf für DPF.
Also bleibt betriebswirtschaftlich entschieden die Dreckschleuder eine Dreckschleuder. Basta!
15 Antworten
Moin,
Im Gegenzug ist die Produktion von Diesel energieaufwändiger und die Motoren sind schwerer *fg* Womit sich die Schlange in den Schwanz beißt.
Ansonsten ... Toyota Prius ... Benziner mit Benzinerkosten und Dieselverbrauch 😉
MFG Kester