Diesel oder lpg?
Hallo in die Runde.
Ich bin der Dirk und neu hier.
Ich hätte auch schon eine Frage. Seit kurzem erst bin ich umgezogen und habe dadurch einen jahresverbrauch von 27 - 30000 km im Jahr. Nun frage ich mich was für ein Auto ich mir holen soll ,einen Diesel oder lieber Benzin mit lpg gasanlage. Um auf Dauer Spritkosten zu sparen . Was rechnet sich eher für mich ? (Steuern,sprit usw).
Ich fahre nur Autobahn, direkt rauf und wieder runter . Wenn es hochkommt nur 1-2 km Stadt.
Da es kein neuwagen wird ,was ist die Grenze an km bei lpg. Wie haltbar sind lpg ,genau wie ein Diesel?
Danke im vorraus für die Antworten.
Gruss Dirk
28 Antworten
CNG schon, aber Biogas nicht
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 22. September 2021 um 21:05:48 Uhr:
Bei uns kostete das Kg CNG auch mal 1,10-1,15 €uro 🙂, mittlerweile kostet das Kg 1,38 € (H-Gas) 🙁
Wo ist das? Bei uns liegt CNG stabil bei 1,11€-1,12€(alle Orange liegen bei 1,12€) für H-Gas.
Da es kein Neuwagen ist, stellt sich natürlich die Frage nach der Verfügbarkeit bzw. welche Autos man so findet.
Und da würde ich bei LPG sehr genau hinschauen, weil ganz so problemlos wie hier dargestellt laufen die Motoren auch nicht immer.
Diverse Foren sind jedenfalls voll mit Sorgen und Problemen von LPG Fahrern - okay, das haben Foren so an sich.
Ich würde auf jeden Fall fragen, warum das Auto verkauft wird.
Weil man einen gut laufenden LPG-Umbau nicht so leicht abstößt, außer man hat natürlich Zwänge wie z.B. Familienzuwachs und dadurch wird das Auto zu klein oder was in der Art.
Ansonsten wurden die LPG-Vorteile ja schon genannt. Zu den wichtigsten gehört hier natürlich die Einstufung für Umweltzonen und das man nicht von Diesel-Fahrverboten betroffen ist.
Was die reinen Spritkosten angeht, und ich bin schon beides gefahren (aktuell weder LPG) hält es sich etwa die Waage. Diesel ist teurer, dafür verbraucht der Motor aber meist deutlich weniger als ein Benziner mit LPG-Umbau.
Beim Diesel hat man höhere Steuern, i.d.R. höhere Kosten beim Kundendienst (der LPG-Mehraufwand hält sich dagegen in Grenzen) aber auf dem Gebrauchtmarkt auch eine wesentlich größere Auswahl.
In beiden Segmenten hat man sowohl unkomplizierte und zuverlässige, als auch eher problematische Motoren. Da kommt es auf Hersteller und Modell an.
Wenn Du nicht gerade in Umweltzonen musst, würde ich bei deinem Fahrprofil sogar eher zum Diesel tendieren.
Warum
würdest du an Stelle des TE eher zum Diesel greifen?
Einen kalten Turbo Leistung abzuverlangen um auf die BAB zu kommen ist nicht gerade schonend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomate67 schrieb am 24. Sep. 2021 um 18:33:27 Uhr:
*@remarque4711 schrieb am 22. September 2021 um 21:05:48 Uhr:*
Bei uns kostete das Kg CNG auch mal 1,10-1,15 €uro ?, mittlerweile kostet das Kg 1,38 € (H-Gas) ??Wo ist das? Bei uns liegt CNG stabil bei 1,11€-1,12€(alle Orange liegen bei 1,12€) für H-Gas.
Nordöstlich der Stuttgarter Stadtgrenze.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 25. September 2021 um 07:50:25 Uhr:
Zitat:
@tomate67 schrieb am 24. Sep. 2021 um 18:33:27 Uhr:
*@remarque4711 schrieb am 22. September 2021 um 21:05:48 Uhr:*
Bei uns kostete das Kg CNG auch mal 1,10-1,15 €uro ?, mittlerweile kostet das Kg 1,38 € (H-Gas) ??Wo ist das? Bei uns liegt CNG stabil bei 1,11€-1,12€(alle Orange liegen bei 1,12€) für H-Gas.
Nordöstlich der Stuttgarter Stadtgrenze.
Im Raum Stuttgart gibt es ja sehr viele CNG Säulen. Sind die alle so teuer? Macht fossil/Bio einen Unterschied?
Und wieder zum Thema, der Wirkungsgrad eines Benziner Motors ist nur bei sehr moderater Fahrweise auf Niveau eines Diesels, also der Verbrauch in den meisten Fällen höher.
Zudem ist der Energiegehalt von Diesel höher als der von LPG. Rechnest Du den Preis nicht pro Liter, bekommt man ein anderes Bild:
Diesel 1,45€/9,9kWh=0,146 €/kWh
LPG 0,75€/6,8kWh=0,110 €/kWh
CNG 1,12€/13,3 kWh=0,085 €/kWh
Super 1,70€/8,6 kWh=0,20€/kWh
Und bei
CNG 1,38€/13,3 kWh =0,10€/kWh
Zur Zeit ist ein vergleichbares LPG Auto beim Verbrauch günstiger als ein Diesel. Die Preise werden vermutlich mittelfristig eher deutlich steigen und dann profitierst Du vom besseren Wirkungsgrad des Diesel.
Das mit den Fahrverboten ist aber auch zum Papiertiger verkommen, oder? Wo gibt es das denn tatsächlich, mit fallen spontan nur Stuttgart und Hamburg ein? Und die Umweltzonen sind für alle Diesel ab spätestens BJ 2006 frei, da findet man mittlerweile auch was im unteren Preissegment mit grüner Plakette.
Ich wüsste derzeit auch nicht, wie ich meinen Citroen LPG für 20TKM/a ersetzen soll. CNG wäre schwierig mit der Infrastruktur, aber machbar. Andererseits, wieso nicht einfach einen kleinen Diesel? Hohe Reichweite, gute Verfügbarkeit, immer mit Turbo.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 25. September 2021 um 10:13:12 Uhr:
...Wo gibt es das denn tatsächlich, mit fallen spontan nur Stuttgart und Hamburg ein? Und die ....
Berlin hat einige Straßen für Diesel unter EURO V gesperrt.
Was ist den DAS für eine Einheit? Liter /Kg
Was denn nun?
In BW gibts viele Orte wo man nur mit Grün reinkommt.
Zitat:
Im Raum Stuttgart gibt es ja sehr viele CNG Säulen. Sind die alle so teuer? Macht fossil/Bio einen Unterschied?
@tomate67
Spontan fallen mir in Stuttgart und im angenzenden Rems-Murr-Kreis vier CNG-Tankstellen ein, wovon die zwei in Stuttgart (JET Indusriestraße, AVIA Neckarwiesenstraße) nicht auf der gas-tankstellen.de Seite aufgeführt sind. Die zwei im Rems-Murr-Kreis stehen beide mit 1,38€ drin, beide Total. Einen der Preise habe ich selber eingepflegt. Ob da irgendwo Bio dabei ist, weiß ich nicht.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 25. September 2021 um 10:13:12 Uhr:
Das mit den Fahrverboten ist aber auch zum Papiertiger verkommen, oder? Wo gibt es das denn tatsächlich, mit fallen spontan nur Stuttgart und Hamburg ein? Und die Umweltzonen sind für alle Diesel ab spätestens BJ 2006 frei, da findet man mittlerweile auch was im unteren Preissegment mit grüner Plakette.
...................
In Stuttgart gibt es innerhalb der Stadtgrenzen ein generelles Verkehrsverbot für Euro4-Diesel und schlechter. In der kleinen Umweltzone gilt das Diesel-Verkehrsverbot auch für Euro5 Diesel.
Ausnahmhmen sind im Luftreinhaltplan aufgezählt.
Zitat:
@Rhanie schrieb am 25. September 2021 um 11:38:54 Uhr:
Was ist den DAS für eine Einheit? Liter /Kg
Was denn nun?In BW gibts viele Orte wo man nur mit Grün reinkommt.
LPG = Liter
CNG = Kg
Auch Euro4-Diesel haben grüne Plaketten, dürfen aber in Stuttgart trotzdem nicht am Verkehr teilnehmen.
Bei der Anzahl lohnt sich bestimmt der Preisvergleich.
Ich habe mal hier weiter gemacht, bevor der Fred des TE komplett gekapert wird.
Eigentlich ist das irgendwie merkwürdig.Da melden sich Leute bei MT an ,stellen mehr oder weniger sinnfreie Fragen und sind nicht mehr zu Hören🙁Der "harte Kern" diskutiert sich hier dann die Köpfe heiß bis vom Thema nix mehr übrig ist....