Diesel,oder Hybrid Pendler

Moin moin,

bei uns steht eine Autozukauf an.

Aktuell fährt meine Frau einen Ford Ecosport. Da ich demnächst ca. 110 km am Tag zur Arbeit pendle, benötigen wir ein zweites Fahrzeug. Die letzen Jahre bin ich mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren.

Aus familiären Gründen mussten wir allerdings umziehen.

Ich her ca. 40.000 Euro zur Verfügung. Mit meinen mittlerweile 50 Jahren, möchte ich dann möglichst übersichtlich und komfortabel die Strecke bewältigen.

Eine Zuglast von 1500kg sollte gegeben sein. [edit wg. Threadverlauf / Moderation]

Ich zerbreche mir auch schon ne Weile den Kopf, auf welche Form des Antriebes ich wohl zurückgreifen soll.

Eine Ladeinfrastruktur habe ich nicht. Nur einen Drehstromanschluss in der Garage meines Vaters. Auch auf der Arbeit kann ich nicht laden.

VormJahren habe ich mal einen X1 als Leasingfahrzeug gehabt. Der hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Gerade als Diesel 18d mit einem moderaten Verbauch.

Ich werde ca. 20 km Autobahn und 35 km über Landfahren. Auf der Autobahn ist durchgehend Tempo 100 und auch über Öand wird es meistens mit 80 bis 90 km/h vorwärts gehen.

Auf Grund der ganzen Dieseldiskussionen scheue ich mich ein wenig vor einem Kauf und favorisiere eigentlich einen Vollhybriden. Vielleicht einen Tucson oder einen Sportage.

Mein Traum wäre natürlich ein X3 als Gebrauchtwagen, aber der fällt glaube ich aus ökonomischer Betrachtung heraus. Die Benziner verbrauchen einfach zu viel und die Hybriden Plug In Modelle sind ja auch exorbitant teuer.

Hättet Ihr da vielleicht noch nen Tipp für mich? Gibt es noch Alternativen, die ich so noch nicht sehe?

Grüße aus dem Osnabrücker Land.
Christian

107 Antworten

Nen Lexus NX300h bekommst wie auch einen X3 20d mit ähnlichem Alter (ab 2020) und weniger als 50.000km um 35.000-40.000€. Wo ist der Mehrpreis, den man nie reinfährt?

Wie auch immer, ich gebe dir recht, bei dem Profil kann man (wurde eh auf Seite 1 schon erwähnt) jede Antriebsart fahren. Am wenigsten würde ich einen reinen Benziner fahren. Eine 2l-Maschine mit knappen 200PS säuft auch unter diesen Umständen um die 8-9l/100km locker weg (bei meinem S-MAX war ich bei 10-11l/100km).

Ein X3 xDrive 20i liegt bei Spritmonitor bei satten 9.8l/100km. Als Diesel X3 xDrive 20d braucht er immer noch 7.41l/100km. Ein Lexus NX300h liegt bei 7.54l/100km, ein RAV4 Hybrid bei 6.34l/100km (was mir aber sehr wenig vorkommt, ich würd' mit 6.8l/100km rechnen).

Generell würd' ich dem TS empfehlen, sich wirklich nochmal genau zu überlegen, wie sehr er etwas braucht. Oft tappt man in die Falle, alles von einem Auto zu wollen und alles abzudecken. Wie der TS selbst schreibt, ist der Wagen zu 99% ein einfaches Pendlerfahrzeug, folglich nur 1% Zugfahrzeug. Wäre es da nicht gescheiter, das Auto den Bedürfnissen der 99% anzupassen, als erstens die Auswahl einzuschränken & für 99% der Fahrten ein zu großes und damit teureres Fahrzeug anzuschaffen?

Ich kenn's von mir selbst, da meine Familie spezielle Anforderungen hat (3 Kinder, eines davon mit Rollstuhl). Hätte ich jetzt nach einem Auto gesucht, dass auch unsere Urlaubsfahrten einmal im Jahr perfekt abdeckt, würde ich jetzt einen Bus ala T5/T6 fahren. Den Rest des Jahres müsste ich mich mit deutlich höherem Verbrauch, höherer Versicherung, Servicekosten, Parkplatzproblemen und weniger Komfort rumschlagen. Kann man machen, ich hab' mich dagegen entschieden. Lieber schnall ich 1x im Jahr eine Dachbox auf den Prius+ und spiele Tetris beim Einpacken, hab' aber den Rest des Jahres Ruhe.

Beim TS ist es das Ziehen eines Anhängers. Ich weis nicht wie oft das vor kommt. Wenn's nur 1-2x im Jahr ist, kann man vielleicht eine andere Lösung finden. Fährt man jeden Monat mal regelmäßig, oder ist's gar der Wohnwagen für den Urlaub, klar dann würd' ich auch drauf bestehen. Wie auch immer, drüber kann nur der TS urteilen.

Ein X3 20d ist sicher das richtige Fahrzeug für den Job, genauso wie ein RAV4, ein CR-V oder NX300h/350h, geht's doch irgendwie ohne Anhänger wäre ein X1, CH-R, Corolla Cross, Lexus UX250h oder HR-V ebenso drinnen.

Grüße,
Zeph

Der Kuga FHEV wurde dir schon empfohlen? Ist eine ganze Kante günstiger als der RAV4, teilt sich aber das Antriebskonzept (Atkinson in Verbindung mit einem Planetengetriebe). Dadurch fährt er sich sehr sparsam, was sich bei deinem Fahrprofil sehr günstig auswirken wird.

Ich empfehle, dass du dir einfach mal für einen Tag einen Vorführer sicherst und deine Strecke damit fährst. Ich kann aber nur warnen, einmal dieses Antriebskonzept probiert und alle anderen Automatik-Varianten werden sich so anfühlen, als würde da jemand mit einem Stein im Getriebe herumrühren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen