Diesel oder Benziner? Testvideo zum Startschuss

VW Passat B9

Hallo zusammen,

Diskussionsgrundlage neues Video:

Diesel vs. Benzin - Welcher Antrieb lohnt sich am meisten?! 🤔 | auto mobil

Los geht es... :-)

PS: Im Video zu sehen sind der 150 PS eTSI vs. 150 PS TDI. Alleine der Unterschied im Grundpreis von 7.000 EUR zum Vorteil des eTSI lässt da schon etwas erahnen...

8 Antworten

Hier wurde etwas ungünstig verglichen bzw. intransparent kommuniziert.

Man kann laut Konfigurator nur die Ausstattungsvariante Business sinnvoll miteinander vergleichen, denn nur dort sind sowohl der 150 PS Benziner als auch Diesel erhältlich.

Ausstattungsvariante Business

TDI 51.335 €

eTSI 47.695 €

Differenz 3.640 €

Wahrscheinlich hat man hier aber einfach die Basisvariante „Passat“ und dem 150 PS eTSI mit der Businessvariante 150 PS TDI verglichen. Aber da bekommt man natürlich auch mehr Ausstattung für sein Geld.

Somit ist der Vergleich in puncto Kosten nicht aussagekräftig.

Guter Punkt. Das wird alles nicht gesagt. In deren Rechnung lohnt sich der Diesel erst bei knapp 40.000 km im Jahr. Bei einer Laufleistung von 15.000 km / Jahr wäre der Diesel mit ALLEN Kosten fast 700 EUR teurer als der eTSI (im Jahr/ pro Jahr).

Etwas realitätsfremd ist auch der Teil mit den Drehzahlen. Klar, das Drehzahlniveau ist im Diesel geringer, aber wer fährt denn in einem Fahrzeug mit Automatik konstant manuell in einem niedrigeren Gang und ärgert sich dann, dass die Drehzahl so hoch ist? Beide haben schließlich 7 Gänge.

Außerdem ist in dem Video beim Benziner der 4. Gang drin.

Beim Diesel tatsächlich der 6. .

Wie gesagt, das Drehzahlniveau im Diesel ist geringer, aber warum muss man das künstlich übertreiben?

Ja, diese seltsame Gegenüberstellung in der Szene ist eigentlich eines Herrn Bloch nicht würdig. Das geht besser. Aber scheinbar verkaufen sich solche "Methoden" besser bzw. erlangen mehr Aufmerksamkeit.

Am Ende wird kaum eine Privatperson solch ein Auto neu kaufen und auf dem Gebrauchtmarkt gibt es die Fahrzeuge annähernd zum gleichen Preis, wobei die Preise wieder etwas gestiegen sind.

Anfang des Jahres hatte ich einige Angebote für den B9 als Jahreswagen mit Elegance Paket + großem Winterpaket, AHK und Panodach für unter 35.000€. Da sieht die Rechnung dann natürlich ganz anders aus.

Klingt nach Ex-Mietwagen. Muss man sich dann auch überlegen. Die müssen nicht schlecht sein.
Den Listenpreis wird beim Passat aktuell wohl niemand bezahlen müssen.

Meine Firma hat auf meinen Passat 27% bekommen und davon sind nur 4% der Basis-Geschäftskundenrabatt, den Rest gab es ohne Verhandlung.
Leute mit mehr Haaren auf den Zähnen können da bestimmt noch was rausschlagen.

Im Vergleich 1.5 eTSI vs 2.0 TDI würde ich vermutlich den Diesel vorziehen, wenn ich zwischen denen wählen müsste.
Der TDI passt vom Charakter her besser zum großen Auto, als der Benziner.

Ich bin den TDI letztes Jahr zur Probe gefahren und habe jetzt im PHEV den 1.5er. Da nimmt ihm der Elektromotor aber sehr viel ab und er gibt sich im Alltag als sehr, sehr leise und laufruhig.
Der Benziner alleine könnte aber je nach Fahrweise schon zu angestrengt wirken.

Spannend wäre wie sich die e-Unterstützung im eTSI so anfühlt.
Was mir nämlich beim 150PS Diesel nicht gefällt ist, dass das DSG in D innerorts den Diesel im Turboloch hält, so ist er immerhin ruhig. Und in S ist mir der Diesel wiederum zu akustisch zu präsent, da wirkt er dann auch irgendwie hektisch.

Anfang des Jahres hatte ich als Unfallersatzwagen für 5 Wochen einen aktuellen C180, 1,5l, 170PS, 250Nm +23PS E-Motor. Die Kombination hatte mit dem Wagen erstaunlich leichtes Spiel, im Alltag. Keine Rakete, klar, aber mehr als ausreichend. Man merkt zumindest kaum was davon, dass das aufgeladene kleine "Motörchen" ein tiefes Turboloch haben müsste. Wenn sich der 1.5 eTSI im Passat ähnlich fahren würde, wäre das Rennen nicht so klar.

Ja das waren bzw. sind ex Mietwagen. Viele schrecken davor zurück aber ich sehe das entspannt. Lieber mal nur für ein paar einen verrücken, der die Karre vielleicht etwas getreten hat, als einen Leasingnehmer, dem die Karre für drei Jahre sch… egal war :)

Zitat:@SHFL schrieb am 5. September 2025 um 13:44:45
Den Listenpreis wird beim Passat aktuell wohl niemand bezahlen müssen.Meine Firma hat auf meinen Passat 27% bekommen .

Als Privatmann 28% auf eine Tageszulassung (0km) bekommen.

Deine Antwort