Diesel oder Benziner ?

Audi A3

Hi miteinander,

ich will mir demnächst wahrscheinlich ein A3 kaufen. Nur ich weiss nicht ob ich mir n Diesel oder n Benziner kaufen soll. Wenn ich mir den Benziner kaufen würde dann den 1.8 T mit durchschnittlich 8 L pro 100 km. Und wenn es doch der Diesel sein sollte dann den 2.0 TDI mit ungefähr 6 L auf 100 km. Ich muss 4 mal die Woche pro Tag 35 km zur Uni und zurück, Das wären bei 16 Tagen im Monat 16x70=1120 km im Monat, + 300 km für die restlichen 14 Tage = 1420. Also

1.8 T 1420 km x 8 L : 100 = 113,6 Liter pro Monat

2.0 TDI 1420 km x 6 L : 100 = 85,2 Liter pro Monat

Aktueller Benzinpreis: 1,16 €
Aktueller Dieselpreis: 0,94 €

113,6 Liter x 1,16 € = 131,78 € im Monat bei Benziner
85,2 Liter x 0,94 € = 80,09 € im Monat bei Diesel

Einsparung pro Monat ca. 51,69 €
Einsparung im Jahr ca. 620,28 €

Die Versicherung bei nem Benziner beträgt bei mir ungefähr 360 €, und bei einem Diesel 380 € im Jahr.
In Sachen Steuer weiss ich allerdings nicht wie hoch der Unterschied sein wird.

Meine Frage jetzt an euch
Ist meine Rechnung so richtig , und müsste ich nach dieser Rechnung einen Diesel kaufen ?
Denn soviel ich weiss ist ja der Anschaffungswert bei einem Diesel teuerer und deswegen wieder ausgeglichen, oder ?

MfG Eazy-Tad

36 Antworten

weil ich mein Auto schon gerne mindestens 5 Jahre behalten will. Und da sind doch 80000 Kilometer oder mehr, zu viel, oder was meinst du ?

bitte sagt mir eure Meinungen dazu bevor ich am Montag den A3 kaufen geh.

Zitat:

Original geschrieben von Eazy-Tad


weil ich mein Auto schon gerne mindestens 5 Jahre behalten will. Und da sind doch 80000 Kilometer oder mehr, zu viel, oder was meinst du ?

Beim Diesel kann man bei vorschriftsmäßiger Wartung gemäß Scheckheft von einer Gesamtlaufleistung von 250.000-300.000 km ohne Motorrevision ausgehen. Wenn du da beispielsweise ca. 20.000 km im Jahr fährst und somit auf 100.000 km in 5 Jahren kommst, hast du selbst bei einer Laufleistung von 100.000-120.000 km bei Kauf noch jede Menge problemlose Laufleistung vor dir...

Schön, wie hier im Forum mal wieder aneinander vorbei geredet wird: da diskutiert man fast 2 Seiten lang über die Vorteile des 2,0 tdi, und dann stellt sich heraus, dass der uspgl. Fragensteller einen Gebrauchten für maximal 13000 Euro sucht: dafür wird er wohl keinen (fahrbereiten) neuen A 3 als 2,0 tdi finden...

Wäre vielleicht ganz nützlich, wenn die Ausgangsfragen etwas genauer formuliert wären.

Grüße Frischling2 (mit tdi wegen hoher km-Leistung)

Ähnliche Themen

selbst bis 120000 km, und wenigstens 131 PS (weniger ist mir einfach zu lahm), finde ich keinen in meiner Umgebung.
Aber was hälst du davon, was ich vorhin geschrieben hab. Wenn ich also 4000 € spar gleicht sich das doch vollkommen aus, oder ?

Bei einem Gebrauchetn lohnt sich der Benziner bei ca 15000Km im Jahr erst recht da Du keine Steuerbefreiung bekommst.

Und ich glaube Du wirst mit dem 1.8T mit 150PS mehr Spass haben als mit einem 130PS TDI. Mal abgesehen davon das bei 90000km bei den VW TDIs ein Wechsel des Zahnriems anfällt. Und das kostet je nach Werkstatt 500 bis 800 Euro. Das muss beim Benziner erst später gemacht werden und ist deutlcih günstiger da der Wechsel einfacher ist.

@ majestix

gut, dann werd ich mir wohl den Benziner kaufen. 😁

@ Frischling

sry hab deinen Beitrag erst später gesehn.
Du musst dir ja nicht gleich in die Hosen machen. Ich hab doch nicht erwähnt das ich mir einen Neuwagen kaufen möchte. Als Student hab ich auch nicht das Geld dazu. Und das wiederrum krieg ich auch nicht in den Arsch geschoben wie manch andere.
Und dran vorbei geredet, hab ich auch nicht. Ich hab mir alles sorgfältig durchgelesen, hab lange überlegt und bin zu der Erkenntniss gekommen, das wenn ich mir einen A3 Benziner kaufe der mit den gleichen Vorraussetzungen 4000 € günstiger ist als der Diesel, am Ende keinen Verlust mache. Und wie majestix sicher Recht hat, hab ich mit dem 1.8 T mehr Fahrspass.

MfG Eazy-Tad

Deine Antwort
Ähnliche Themen