Diesel oder Benziner?

VW Touran 1 (1T)

Hallo alle zusammen.

Ich würde gerne nen Touran zulegen, da wir in kurzer Zeit Familiennachwuchs erwarten.

Welche Vor.- bzw. Nachteile hat nen Diesel gegenüber dem Benziner? Weil ich würde gern nen Diesel haben, meine Frau allerdings nen Benziner.
Mir ist aufgefallen dass es von den Touran weitaus mehr Diesel als Benzin gibt.

Vielen Dank

Gruß

Björn

37 Antworten

Moin RSCombi,
 
da hast du dir viel mühe gemacht und in dem meisten
kann man dir nur zustimmen. Ein paar kleinigkeiten sind nicht zu korrigieren,
aber vielleicht zu kommentieren bzgl PD Technik:
VW/Audi haben diese technik lange favorisiert, da sie ausser der
etwas schlechteren lärmentfaltung im grunde nur vorteile hat zur CR Technik,
niedriger verbrauch, besseres ansprechverhalten, günstigerer drehmomentverlauf.
das die technik jetzt stirbt, ist im wesentlichen dem kostendruck zu verdanken.
wegen niedriger stückzahlen ist pd um einiges teurer im vergleich mit cr.
cr wurde eben von den meisten pkw herstellern übernommen, da es, und das
ist halt nicht unwesentlich, den ruf hat, im Geräuschkomfort besser zu sein.
ausserdem ist pd bei mehr als 4 zylindern äusserst problematisch in der steuerung,
daher haben die VW/Audi  mit mehr als 4 zylindern schon lange cr -technik.
 
Bei mir steht zum frühjahr auch eine kaufentscheidung an, es wird ein diesel,
bei min. 30tsd km /anno macht nur ein diesel sinn, aber ich bin unentschlossen,
nochmal ein pd touran, oder einen cr-tiguan (wg der hohen anhängelast)??
im november, wenn der tiguan bei den händlern steht, werde ich diesen mal
fahren, ich glaub nur so kann letztlich die entscheidung fallen.
Nebenbei, ich sehe pd-technik nicht als veraltet an und ich glaube viele
werden pd-punsh vermissen.
dafür haben die cr-diesel ein breiter nutzbares drehzahlband.
schaun mer mal
grüssle
willi

Da ich an der Grenze zu Österreich wohne und dort tanke betrachte ich unsere Tankstellenpreise nur zur Information. Aber in Österreich ist die Differenz vom Diesel zum Super in den letzten Jahren deutlich geschrumpft. Inzwischen nur noch 6 Cent (1,05 Diesel und 1,11 Super) und ich wage zu behaupten das wir uns dort auch hinbewegen. Durch den ständigen steigenden Dieselanteil weltweit und dem großen Heizöldurst der Entwicklungsländer wird der Dieselpreis weiter steigen (steigende Nachfrage = steigender Preis).
Dies würde für den TSI sprechen. 🙂

Hallo

Nach ca. 2 1/2 Jahren VW Truthahn 2.0 TDI DSG Highline(12/04 bis 4/07, 4 tkm -95 tkm)muß ich sagen:

Wat `ne Möhre!

 

Keine Frage, tolle Fahrleistungen, schnelles Getriebe, knackiges Fahrwerk und pfiffige Details, ........aber:

Miese Verarbeitung, hartes Fahrwerk, lauter Motor, relativ hoher Verbrauch(ca. 7,5 bei devensiver u. 9 bei normaler Fahrweise), Windgeräusche, bescheidene Rundumsicht-es gab schon Berichte über durch zu dicke A Säulen verursachte Unfälle, dem kann ich mich nur anschließen......- Praxisfremde Details wie den Ausbau der Rücksitze (Aua!) oder den diversen nicht zu reinigenden Räumen (z.B. zwischen den Vordersitzen und dem Getriebetunnel) etc..

Wenn man dann noch ca. 20 mal in der Werkstatt war, hier sei vor allem die tolle Technik zu nennen, hält sich die anfängliche Begeisterung doch arg in Grenzen!!

Das Auto hat rund 35 Tausend Euros gekostet - knapp 70 tausend Mark. Da gab es vor Jahren einen Siebener oder eune S Klasse für....

Ich hab mir den Wagen geholt weil ich dachte: Kinder,Auto,Nutzgegenstand,Komfort,Sicherheit,Zuverlässigkeit, usw.

Pustekuchen. Wenn ich etwas Außergewöhnliches haben möchte kaufe ich mir einen Citroen ö.ä.. Ich wollte aber etwas Langweilises um stressfrei von A nach B zu kommen.Ha,ha.

 

Übrigens: laut Aussage diverserVW Mitarbeiter-auchMeister- hat VW unglaublichen Ärger mit dem Touran!!

In meinem Bekanntenkreis sind 9 Touran unterwegs(fast alle nach mir gekauft...) und a l l e haben mächtig Ärger. Der Dauer Test von Auto BI.. spricht ja auch Bäne. Note 6. Das schlechteste Auto was jemals getestet wurde. Hammerhart.

Deswegen: ich schaue mir S Max/ Galaxy und Zafira an. CorollaVerso und Mazda 5 sind leider viel zu schmal. Oder ich sage: hauptsach schick und komfortabel, mal sehen was passiert...und nehme einen C4 Grande Picasso.

 

Frage zum Schluss:

Warum kriegen es eigentlich nicht die"Premium Hersteller wie Volvo,Audi oder Mercedes hin einen geräumigen, sicheren, zuverlässigen 7 Sitzer für etwa 32 - 35 Tausend Euro zu bauen??

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vanMeile


Hallo
 

Deswegen: ich schaue mir S Max/ Galaxy und Zafira an. CorollaVerso und Mazda 5 sind leider viel zu schmal. Oder ich sage: hauptsach schick und komfortabel, mal sehen was passiert...und nehme einen C4 Grande Picasso.
 
 
 

 
 
Gruß

 Moin vanMeile,

der S-Max ist mindestens genau so eine Möhre, was Verarbeitung angeht.

Letztens Probefahrt gemacht, Auto hatte knapp 1000 km auf der Uhr.

Auf etwas schlechterer Kreisstrasse, fielen 2 Verkleidungen im Kofferraum ab,

Mittelarmlehne auf Rückbank machte sich selbstständig und war nicht zu bändigen.

Es knarrte und knisterte in allen Ecken.

grüssle

willi

Ähnliche Themen

@ vanMeile

kurze Zwischenfrage:
Was hat Dein Posting über die schlechte Touran-Qualität mit dem Anliegen des Themenstarters zu tun ?
Es ging doch hier um die Frage, ob sich eher ein Diesel oder Benziner rechnet und darum,
dass ein Diesel für den Normalfahrer immer unrentabler wird in Zeiten von TSI.....

Zitat:

Der Dauer Test von Auto BI.. spricht ja auch Bäne. Note 6. Das schlechteste Auto was jemals getestet wurde. Hammerhart.

Ähh Hallo ?!

Der Test in der AB ist Schnee von gestern.

Dass die Tourans aus den ersten Baureihen seit der Marktneueinführung tierisch viele Kinderkrankheiten bis hin zu schwerwiegenden

Problemen hatten, ist unbestritten und eine riesen Sauerei noch dazu. (Kunde als Betatester)

Touranbaujahre ab 06 sollten schon deutlich Krisensicherer sein.
Erst recht die FL-Modelle ab 07.

Ich bin der Meinung, dass man die massiven Probleme mit den 04er Modellen keinesfalls auf die aktuellen neuen Baujahre übertragen kann und dann heute noch vom schlechtesten Auto sprechen kann. Das ist Vergangenheitsgeschichte bzw. -bewältigung.

Würde die AB jetzt einen brandaktuellen Touri in den Dauertest aufnehmen, würde das Ergebnis 100Pro ganz anders aussehen.

Viele Grüße

RSCombi

Oh, hab isch grad ein Deschawüh?? 🙄 *amKopfkratz*

Zitat:

Original geschrieben von vanMeile


Hallo

Nach ca. 2 1/2 Jahren VW Truthahn 2.0 TDI DSG Highline(12/04 bis 4/07, 4 tkm -95 tkm)muß ich sagen:

Wat `ne Möhre!

 

Keine Frage, tolle Fahrleistungen, schnelles Getriebe, knackiges Fahrwerk und pfiffige Details, ........aber:

Miese Verarbeitung, hartes Fahrwerk, lauter Motor, relativ hoher Verbrauch(ca. 7,5 bei devensiver u. 9 bei normaler Fahrweise), Windgeräusche, bescheidene Rundumsicht-es gab schon Berichte über durch zu dicke A Säulen verursachte Unfälle, dem kann ich mich nur anschließen......- Praxisfremde Details wie den Ausbau der Rücksitze (Aua!) oder den diversen nicht zu reinigenden Räumen (z.B. zwischen den Vordersitzen und dem Getriebetunnel) etc..

Wenn man dann noch ca. 20 mal in der Werkstatt war, hier sei vor allem die tolle Technik zu nennen, hält sich die anfängliche Begeisterung doch arg in Grenzen!!

Das Auto hat rund 35 Tausend Euros gekostet - knapp 70 tausend Mark. Da gab es vor Jahren einen Siebener oder eune S Klasse für....

Ich hab mir den Wagen geholt weil ich dachte: Kinder,Auto,Nutzgegenstand,Komfort,Sicherheit,Zuverlässigkeit, usw.

Pustekuchen. Wenn ich etwas Außergewöhnliches haben möchte kaufe ich mir einen Citroen ö.ä.. Ich wollte aber etwas Langweilises um stressfrei von A nach B zu kommen.Ha,ha.

 

Übrigens: laut Aussage diverserVW Mitarbeiter-auchMeister- hat VW unglaublichen Ärger mit dem Touran!!

In meinem Bekanntenkreis sind 9 Touran unterwegs(fast alle nach mir gekauft...) und a l l e haben mächtig Ärger. Der Dauer Test von Auto BI.. spricht ja auch Bäne. Note 6. Das schlechteste Auto was jemals getestet wurde. Hammerhart.

Deswegen: ich schaue mir S Max/ Galaxy und Zafira an. CorollaVerso und Mazda 5 sind leider viel zu schmal. Oder ich sage: hauptsach schick und komfortabel, mal sehen was passiert...und nehme einen C4 Grande Picasso.

 

Frage zum Schluss:

Warum kriegen es eigentlich nicht die"Premium Hersteller wie Volvo,Audi oder Mercedes hin einen geräumigen, sicheren, zuverlässigen 7 Sitzer für etwa 32 - 35 Tausend Euro zu bauen??

 

Gruß

@ vanMeile

auch oder gerade wenn du neu bist hier, hast du ja gerade die forumsregeln gelesen.
da steht auch was doppelpostings - oder was soll das hier:http://www.motor-talk.de/.../diesel-oder-benziner-t1202514.html?page=2
?? - kommt nicht gut.

grüssle
willi

Hallo

Mit den Doppelpostings werde ich ab jetzt beachten - Regeln müssen sein!

Danke für den Hinweis.

Zur Frage was es mit dem Ausgangsthema zu tun hat:
Ich denke, da es sich um Probleme beider Antriebe handelt, in meinem Fall Erfahrungen mit dem 140PS Diesel, sind solch negative Erfahrungen auf jeden Fall informativ.
Wie geschrieben, lauter Motor, recht hoher Verbrauch etc....um auf die Diesel Nachteile einzugehen.
Mal davon ab fährt sich der 1.4 TSI , finde ich, viel angenehmer. Auch wenn er nicht so viel "Bums" von unten hat. Dafür ist das Drehzahlband größer....
Allerdings hängt der Verbrauch deutlich mehr vom Fahrstil ab.
Bin den 140 PS TSI zwischen 7,5(!) und etwa 10,5 l/ 100km gefahren.
Zum Touran an sich: das er nach dem Facelift besser und zuverlässiger geworden ist kann ich nur hoffen und annehmen.
Ansehnlicher ist er meiner Meinung nach in jedem Fall geworden. Das Fahrwerk soll ja nun auch kommoder sein.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen