Diesel oder Benziner für Kurzstreckenfaher
Hallo,
interessiere mich für eine E-Klasse T-Modell wegen der ladefläche und der zuladungskapazität. Bmw fällt weg wegen zu kleiner ladefläche und audi hat ja auch eine kleinere, aber vorallem stört mich dort die "wir versorgen nur unsere neusten wagen mit ersatzteilen" und "stand der technik" philosophie.
Ich fahre zu 90% Strecken zwischen 10 und 20 Kilometern. längere Autobahn nur 1x im Viertel Jahr, oder noch seltener.
nun ist die Frage, ob diesel für mich überhaupt in frage kommt oder ob die partikelfilter wie bei audi für langstreckenfahrten "ausgelegt" sind und viel mehr probleme machen wenn man nur kurzstrecke fährt...
konnte mit der suchfunktion kein passenden thread finden....
ps: wieso gibts eigtl kein bluetec im t-modell ?
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Allerdings ein Rußfilter z.b. kommt mir nicht in die Kiste. Die jetzt sich häufenden Schwierigkeiten mit den Dingern haben mir in meiner Einschätzung recht gegeben. Wenn man die Dinger erst freibrennen muß ist dies garantiert umheimlich gut für die umwelt...🙄 Und die Dinger setzen sich bei häufigem Kurzstreckenbetrieb zu.😁
Sagt wer? Unser 280 CDI V6 ist seit über 30 tkm fast nur im Kurzstreckeneinsatz. Probleme: 0. Würde es wirklich Probleme mit der Technik geben würde, dann hätte sich der Filter schon längst zugesetzt. Wenn man die Thematik genau betrachtet, dann haben die beschriebenen DPF-Probleme bei Kurzstrecken lediglich die Pumpe-Düse-Motoren von VAG...
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Hallo Nelte,das sind doch jetzt 2 Paar Schuhe was Du da ansprichst, ich glaube Du willst es auch garnicht vestehen also lassen wir es.
Was soll ich nicht verstanden haben? Ich habe das Thema doch aufgebracht.😉 Was ich meine ist, die schlechtere ökologische Gesamtbilanz einer E-Klasse gegenüber einem Kleinwagen ist NACH MEINER PERSÖNLICHEN MEINUNG (wäre schön, wenn ich die hier ohne als Gutmensch etc. diffamiert zu werden äußern könnte) eher gerechtfertigt, wenn ich viel Langsrecke fahre als wenn ich nur kurze Strecken fahre. Denn gerade hier liegen doch die Stärken eine Reiselimousine (nicht umsonst dieser Name): größere Sicherheit bei höheren Tempi; höherer Komfort, dadurch entspannteres und ermüdungsfreieres Fahren --> Sicherheit.
@all: Nein ich habe nicht vor die Welt zu verbessern und ja ich fahre tatsächlich Fahrrad und kein Auto und ja ich finde Autos trotzdem geil und nein ich bin kein Gutmensch und wenn ich es mir leisten könnte, würde ich mir einen Porsche kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Was soll ich nicht verstanden haben? Ich habe das Thema doch aufgebracht.😉 Was ich meine ist, die schlechtere ökologische Gesamtbilanz einer E-Klasse gegenüber einem Kleinwagen ist NACH MEINER PERSÖNLICHEN MEINUNG (wäre schön, wenn ich die hier ohne als Gutmensch etc. diffamiert zu werden äußern könnte) eher gerechtfertigt, wenn ich viel Langsrecke fahre als wenn ich nur kurze Strecken fahre. Denn gerade hier liegen doch die Stärken eine Reiselimousine (nicht umsonst dieser Name): größere Sicherheit bei höheren Tempi; höherer Komfort, dadurch entspannteres und ermüdungsfreieres Fahren --> Sicherheit.Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Hallo Nelte,das sind doch jetzt 2 Paar Schuhe was Du da ansprichst, ich glaube Du willst es auch garnicht vestehen also lassen wir es.
@all: Nein ich habe nicht vor die Welt zu verbessern und ja ich fahre tatsächlich Fahrrad und kein Auto und ja ich finde Autos trotzdem geil und nein ich bin kein Gutmensch und wenn ich es mir leisten könnte, würde ich mir einen Porsche kaufen!
Du klingst aber wie ein weltverbessender Öko (auch wenn es vielleicht nicht zutreffen mag -> daher nimm es nicht persönlich). Klar, ein Kleinwagen ist nicht schlecht für die Innenstadt, aber wie gesagt: vielleicht will er was transportieren, vielleicht will auch häufig mit mehr als einer Person fahren, oder vielleicht hat er Familie, die häufig mal im Wagen ist (und da ist Platz doch nicht schlecht!).
Der Threaderöffner hat aber nicht danach gefragt, ob du ihm ein Kleinwagen empfehlen würdest, sondern ob sich ein Benziner, oder ein Diesel für seine Zwecke empfehlen würde. Klare Sache: ein Benziner, da der Diesel bei den gefahrenen km im Grunde nie richtig warm wird.
Sorry, unklar ausgedrückt. Das bezog sich auf die Nachrüstfilter. Und in der Tat ist da VAG der Spitzenreiter.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Was genau findest du traurig? Die Unverantwortlichkeit, oder dass ich selbige nicht nachvollziehen kann?
Es wurde inzwischen ja schon genug geschrieben. Ich habe einfach den Sinn des Satzes wörtlich genommen.
Wir bewohnen ein kleines Land auf dieser Welt und meinen, letztere retten zu können und zu müssen. Trotzdem zahlen wir Gebärprämien. Hat schon einmal jemand über die Ökobilanz eines Neugeborenen nachgedacht, unabhängig davon ob dieses später einmal Auto fährt, oder nicht. Die Erde gaht auch an Höhlenbewohnern kaputt, wenn es nur ausreichend viele sind.
Was ist da eine einzelne E-Klasse? Egal, ob 200NGT oder E63.
So, nun war es aber genug OffT.
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Hallo Nelte,
das sind doch jetzt 2 Paar Schuhe was Du da ansprichst, ich glaube Du willst es auch garnicht vestehen also lassen wir es.
Was soll ich nicht verstanden haben? Ich habe das Thema doch aufgebracht.😉 Was ich meine ist, die schlechtere ökologische Gesamtbilanz einer E-Klasse gegenüber einem Kleinwagen ist NACH MEINER PERSÖNLICHEN MEINUNG (wäre schön, wenn ich die hier ohne als Gutmensch etc. diffamiert zu werden äußern könnte) eher gerechtfertigt, wenn ich viel Langsrecke fahre als wenn ich nur kurze Strecken fahre. Denn gerade hier liegen doch die Stärken eine Reiselimousine (nicht umsonst dieser Name): größere Sicherheit bei höheren Tempi; höherer Komfort, dadurch entspannteres und ermüdungsfreieres Fahren --> Sicherheit.
@all: Nein ich habe nicht vor die Welt zu verbessern und ja ich fahre tatsächlich Fahrrad und kein Auto und ja ich finde Autos trotzdem geil und nein ich bin kein Gutmensch und wenn ich es mir leisten könnte, würde ich mir einen Porsche kaufen!
Ich habe hier für dich das ideale Fahrzeug🙄 obs aber auch Deiner Umwelt dient😕 ich bezweifle es.
Also, ich kann diese ganze Co2-Geschichte nicht mehr hören. Auch dieses Gejaule gegen Leute, die sich Limousinen leisten....die von mir aus 600 PS haben. Lasst sich doch....
Immer diese Zwischentöne von Pseudoökofreaks, die in der Gesamtbilanz nicht besser sind. Aber auch die wollen es kuschelig zu Hause haben....auch wenn ein Kleinwagen zur Fortbewegung reicht.
Wenn einer im Wald haust und sich nur von Würmern und Pflanzen ernährt (zu Weihnachten wird auch mal ein Wildschwein erlegt) und den Co2-Ausstoss des Lagerfeuers mit meheren Neuanpflanzungen zahlreicher,verschiedenenartiger Baumsorten (keine Monokultur) kompensiert, dem sollte Respekt gezollt werden. 😁
Sorry, für meinen kleinen Zwischenton.
Aber Autoforum ist Autoforum, auch wenn man die Umwelt nicht vernachlässigen sollte
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Immer diese Zwischentöne von Pseudoökofreaks, die in der Gesamtbilanz nicht besser sind. Aber auch die wollen es kuschelig zu Hause haben....auch wenn ein Kleinwagen zur Fortbewegung reicht.
Richtig genau wie der TE, der nachts um 2:30 Uhr noch postet und somit die Umwelt belastet, denn für Ihn muss
ja der Strom geliefert werden was ja bekanntlich mit einem Co2 Ausstoß verbunden ist.
Nochmal zum Thema PS.
Ich fahre sehr viel Kurzstrecken, ich fahre meistens allein, ich brauche auch selten den Kofferraum und habe doch ein Fahrzeug mit über 270 Ps gewählt. All das ginge auch mit einem Panda.
Aber ich werde das auch weiterhin so machen, so lange es eben geht.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Nochmal zum Thema PS.
Ich fahre sehr viel Kurzstrecken, ich fahre meistens allein, ich brauche auch selten den Kofferraum und habe doch ein Fahrzeug mit über 270 Ps gewählt. All das ginge auch mit einem Panda.
Aber ich werde das auch weiterhin so machen, so lange es eben geht.
...............Du Öko-Wüstling..😁
Dann sind wir ja schon zu zweit 😁
(Ja, etwas weniger PS)
Zitat:
Original geschrieben von bensez
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Nochmal zum Thema PS.
Ich fahre sehr viel Kurzstrecken, ich fahre meistens allein, ich brauche auch selten den Kofferraum und habe doch ein Fahrzeug mit über 270 Ps gewählt. All das ginge auch mit einem Panda.
Aber ich werde das auch weiterhin so machen, so lange es eben geht.
...............Du Öko-Wüstling..😁
Dann sind wir ja schon zu zweit 😁
(Ja, etwas weniger PS)
Hi Bensez,
bin ich auch und stehe auch dazu und bin froh das es davon noch mehr gibt die dazu stehen. Ich kann den Mist bald nicht mehr hören. Wie hier schon geäußert, keiner spricht mehr vom Ozonloch und vom Waldsterben, das Loch ist wohl zu und die Bäume wieder grün, dafür sind wir Autofahrer jetzt wieder mal die Schlimmen, die der Welt mit CO2 den Gar ausmachen, aber nur hier in Deutschland, kommt mir zumindest so vor.
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Es wurde inzwischen ja schon genug geschrieben. Ich habe einfach den Sinn des Satzes wörtlich genommen.Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Was genau findest du traurig? Die Unverantwortlichkeit, oder dass ich selbige nicht nachvollziehen kann?Wir bewohnen ein kleines Land auf dieser Welt und meinen, letztere retten zu können und zu müssen. Trotzdem zahlen wir Gebärprämien. Hat schon einmal jemand über die Ökobilanz eines Neugeborenen nachgedacht, unabhängig davon ob dieses später einmal Auto fährt, oder nicht. Die Erde gaht auch an Höhlenbewohnern kaputt, wenn es nur ausreichend viele sind.
Was ist da eine einzelne E-Klasse? Egal, ob 200NGT oder E63.
So, nun war es aber genug OffT.
Ich gebe euch allen Recht: Es ist dies nicht das richtige Forum für Grundsatzdiskussionen bzgl. ökologisch verantwortlicher Lebensweise. Als ich diesen Tread las, kam es mir dennoch spontan in den Sinn, mir mit einem provokanten Post ein Bild von der Gemütslage hier zu machen. Es war einfach verlockend. Ich bitte daher an dieser Stelle den TE höflich um Entschuldigung.
Natürlich leben wir in einem kleinen Land und wir Deutsche allein können den Ressourcenabbau und den Klimawandel nicht stoppen. Aber wenn man mal anders herum überlegt: Wenn alle 6,6 Milliarden Menschen so lebten wie wir, dann würden wohl noch viel schneller - zumindest ohne Alternativen - die Lichter überall ausgehen. Naja, und wenn 6,6 Milliarden Autos unterwegs wären... Ich weiß es ist nicht so!! Aber dass gerade ich das Privileg dazu habe lässt mich zumindest ein nicht 100% gutes Gefühl dabei haben.
Auf Grund der - in der Form nicht unbedingt erwarteten - einstimmigen und teils heftigen Reaktionen denke ich mir, dass es manch einem hier vllt. ähnlich geht, wenn auch unbewusst oder er es sich selbst bzw. hier nicht eingestehen mag. (Wäre natürlich schön, wenn ich doch ein Feedback in irgendeiner Form bekäme.)
Einen Tata würde ich übrigens aus anderen Gründen nie fahren, dann noch lieber einen anständigen Gebrauchten! 🙂
So,
alle 6 Tage geht bei den Schlitzaugen ein Kohlekraftwerk ans Netz.
Sind die Autos zu teuer für den Bauern, werden sie billiger gemacht, siehe Tata.
Die Tommys bauen neue AKW´s, warum nur????????????????
Im Revier und das Staudinger sollen die grössten Kohlekraftwerke in Europa werden, und dann alles beim Auto wieder einzusparen???!!!
Ich fahre die 200m zum Bäcker, Basta!!!!!!!!!!!