Diesel oder Benziner für Kurzstreckenfaher
Hallo,
interessiere mich für eine E-Klasse T-Modell wegen der ladefläche und der zuladungskapazität. Bmw fällt weg wegen zu kleiner ladefläche und audi hat ja auch eine kleinere, aber vorallem stört mich dort die "wir versorgen nur unsere neusten wagen mit ersatzteilen" und "stand der technik" philosophie.
Ich fahre zu 90% Strecken zwischen 10 und 20 Kilometern. längere Autobahn nur 1x im Viertel Jahr, oder noch seltener.
nun ist die Frage, ob diesel für mich überhaupt in frage kommt oder ob die partikelfilter wie bei audi für langstreckenfahrten "ausgelegt" sind und viel mehr probleme machen wenn man nur kurzstrecke fährt...
konnte mit der suchfunktion kein passenden thread finden....
ps: wieso gibts eigtl kein bluetec im t-modell ?
112 Antworten
Ach afis,
Du schätzt mich, wie die meisten hier, völlig falsch ein !!!
Was habt "Ihr hier" denn davon, wenn ich den W211 immer nur loben würde ???
Das bringt doch nix, rein gar nix !
Mir gefällt er ja zu 95 % !!! und wenn ich heute ein Auto kaufen würde, wäre es ein E200K Sportpaket!
Es wird doch auch nicht in der Presse berichtet, wenn einer k e i n e n Banküberfall gemacht hat . . . So ist das Leben . . .
Was interessiert, sind doch die P r o b l e m e, was evtl. zu verbessern ist.
Und dazu sage ich meine ehrliche Meinung.
Leider vertragen das viele hier überhaupt nicht . . .
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Zitat:
[Im inneren des Fahrzeugs ist er nicht wesentlich lauter.
Falsch... nicht lauter. Bei manchen Motoren sogar leiser...
Hi Ghostman,
aber bitte immer die gleichen Motorklassen vergleichen.
Sagte ich doch, für den einen (also für mich) ist er etwas lauter und für den Anderen ist es halt ein kerniges Geräusch.
Ich spreche von Messwerten, nicht vom subjektiven Empfinden Einzelner 😉
Vergleichstabellen gab es hier ja erst kürzlich...
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Ich spreche von Messwerten, nicht vom subjektiven Empfinden Einzelner 😉
Vergleichstabellen gab es hier ja erst kürzlich...
Genau das ist es, Meßwerte und Empfinden. Die können messen was sie wollen. Aber das hatten wir hier ja schon zu genüge. Der Diesel ist eine Rakete und so leise, dass man ihn nicht hört und garnicht merkt ob der Wagen an oder aus ist. Ich schmeiß mich jetzt gleich hier in die Ecke.
Ähnliche Themen
Eigentlich spricht alles für einen Benziner. Ich hätte schon Probleme Dir meinen 220TCDI mit Argumenten zu verkaufen.
Allerdings ist sehr vieles Geschmacksache. Da Du fragst und offensichtlich Diesel nicht gleich ablehnst solltest Du einfach mal einen fahren. Vielleicht springt ja der Funke über und Du wirst so herrlich unvernünftig (wie ich).
Der Motor wird bei 10km tatsächlich nicht warm. Allerdings funktioniert der Zuheizer sehr gut und mir ist nach 1km schon warm. Der 200 Benziner soll den aber auch haben.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Der Diesel ist eine Rakete und so leise, dass man ihn nicht hört und garnicht merkt ob der Wagen an oder aus ist.......
Mensch mcaudio,
und das aus Deinem Munde.........😁 😁
........ok, ich hol Dich wieder aus der Ecke 😉
Zitat:
Original geschrieben von bensez
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Der Diesel ist eine Rakete und so leise, dass man ihn nicht hört und garnicht merkt ob der Wagen an oder aus ist.......
Mensch mcaudio,
und das aus Deinem Munde.........😁 😁
........ok, ich hol Dich wieder aus der Ecke 😉
ich danke Dir.😉
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ach afis,
Du schätzt mich, wie die meisten hier, völlig falsch ein !!!Was habt "Ihr hier" denn davon, wenn ich den W211 immer nur loben würde ???
Das bringt doch nix, rein gar nix !
Mir gefällt er ja zu 95 % !!! und wenn ich heute ein Auto kaufen würde, wäre es ein E200K Sportpaket!Es wird doch auch nicht in der Presse berichtet, wenn einer k e i n e n Banküberfall gemacht hat . . . So ist das Leben . . .
Was interessiert, sind doch die P r o b l e m e, was evtl. zu verbessern ist.
Und dazu sage ich meine ehrliche Meinung.
Leider vertragen das viele hier überhaupt nicht . . .
Du sollst den Wagen nicht unnötig loben, sondern einfach nur dann was schreiben, wenn dir was sinnvolles einfällt. Wenn du schreibst, dass du ein benziner empfehlen würdest, wg. der Steuergeräte und Sensoren im Diesel, dann ist das doch Schwachsinn, da auch Benziner Steuergeräte und Sensoren haben.
Dass du scheinbar keine Ahnung hast, kann man auch daran erkennen, dass dein "Wunsch" W211 ein 200K mit Sportpaket ist. Der 200K ist eine lahme und veraltete Gurke (auch wenn 184PS drin sind), und das Sportpaket rausgeschmissenes Geld für etwas Optik. Einzig die Sportsitze daraus sind nutzbar.
@threaderöffner: da du ein 320 CDI oder ein 350er willst, würde ich dir definitiv für dein Nutzen den E350 empfehlen.
Zitat:
Dass du scheinbar keine Ahnung hast, kann man auch daran erkennen, dass dein "Wunsch" W211 ein 200K mit Sportpaket ist. Der 200K ist eine lahme und veraltete Gurke (auch wenn 184PS drin sind), und das Sportpaket rausgeschmissenes Geld für etwas Optik. Einzig die Sportsitze daraus sind nutzbar.
Dagegen!
Ich finde die 18Zöller sind auch recht schick, wenngleich putzintensiv. Die bekommt man sonst nicht für 1400 Steine.
Zitat:
Original geschrieben von Tomator
Dagegen!Zitat:
Dass du scheinbar keine Ahnung hast, kann man auch daran erkennen, dass dein "Wunsch" W211 ein 200K mit Sportpaket ist. Der 200K ist eine lahme und veraltete Gurke (auch wenn 184PS drin sind), und das Sportpaket rausgeschmissenes Geld für etwas Optik. Einzig die Sportsitze daraus sind nutzbar.
Ich finde die 18Zöller sind auch recht schick, wenngleich putzintensiv. Die bekommt man sonst nicht für 1400 Steine.
Mag sein, nur, wenn du die breiten Reifen dann noch auf dem sowieso schon recht schwachen 200K hast, kommst du gar nicht mehr vorwärts und hast noch mehr Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ach afis,
Du schätzt mich, wie die meisten hier, völlig falsch ein !!!Was habt "Ihr hier" denn davon, wenn ich den W211 immer nur loben würde ???
Das bringt doch nix, rein gar nix !
Mir gefällt er ja zu 95 % !!! und wenn ich heute ein Auto kaufen würde, wäre es ein E200K Sportpaket!Es wird doch auch nicht in der Presse berichtet, wenn einer k e i n e n Banküberfall gemacht hat . . . So ist das Leben . . .
Was interessiert, sind doch die P r o b l e m e, was evtl. zu verbessern ist.
Und dazu sage ich meine ehrliche Meinung.
Leider vertragen das viele hier überhaupt nicht . . .
Dummerweise verbreitet DU aber DEINE Weisheiten OHNE irgendewtas anzunehmen oder gar dazulernen zu wollen. Ist Ignoranz / Unbelehrbarkeit eigentlich D.M.n. eine Tugend oder doch NUR ein Zeichen von DUMMHEIT ?! Your behavior ist BLÖDE und nervt ziemlich.
Comprende, Signore RR ? !
Womit wir wieder einmal vom Thema abweichen.
Also mein Diesel im Kurstreckenverkehr war breits bei 8.000 km total zu ( Kurzstrecke immer 20 km). Wirklich nicht zu empfehlen, egal welcher Dieselmotor auch immer.
Dieseln lohnt da nicht. Da muss ich Rambello recht geben.
Auch ein Verkäufer muss das fragen und dann ablehnen. Bitte einfach testen.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Genau das ist es, Meßwerte und Empfinden. Die können messen was sie wollen. Aber das hatten wir hier ja schon zu genüge.
Dann erzähl mir mal, wie du sonst auf objektive Lautheitsergebnisse kommen willst!
Hallo,
ich fahre mit meinem 350er täglich 5 km (einfach) zur arbeit.
der wird sehr schnell warm.
mit dem diesel dauerte das dreimal solange.
Als ich meinen Führerschein machte sagte einst der Fahrlehrer zu mir,das das Auto nach ca. bewiesenen 24 KM erst full kickdownfähig wäre.