Diesel oder Benziner bei Hängerbetrieb
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken meinen e220diesel durch einen W211er zu ersetzen. Bin mir aber nicht so recht im klaren für welchen Motor ich mich entscheiden soll, Benziner oder Diesel?
200K,280er, 220 CDi oder 280CDI kämen in Frage.
Mehrmals im Jahr muss auch der Wohnwagen gezogen werden
GGew. 1700 kg. Da manche Touren doch mit ordentlichen Steigungen verbunden sind, kann ich mir vorstellen, dass ein Diesel da die bessere Wahl ist. Zum anderen könnte man einen Benziner ja auch auf Gas umrüsten.
Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen der Erfahrung mit einem ähnlichen Gespann gesammelt hat.
Gruß Mike
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Lese bitte meine alten Beiträge (mit den gleichschnellen Fahrradfahrern in verschiedenen Gängen usw.) dazu nach.
Das kann ich auch nur empfehlen. Bei seinem unsinigen Geschreibsel bestehend aus einem kuriosen Mix aus Halbwahrheiten, Märchen und Schwachsinn gibt's tüchtig was zu lachen 🙂
Du könntest doch eigentlich "qzesiu" beim Vordiplom helfen 🙂
Ihr beide seid dann unschlagbar 🙂
Armes Deutschland 😕
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ihr beide seid dann unschlagbar 🙂
...und letztendlich dann dafür verantwortlich, dass bestimmte Leute mit selbsternanntem Wissen frühzeitig ausreichend Freizeit haben um interessierte Usern in Foren amüsierend zu unterhalten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Du könntest doch eigentlich "qzesiu" beim Vordiplom helfen 🙂
Ihr beide seid dann unschlagbar 🙂
Armes Deutschland 😕
Bei solchen Sprüchen von dir muss ich immer dan dein ganzes Unwissen und die ganzen Unwahrheiten denken, die du in diesem Forum abgelassen hast. Da hast du echt eine ganz traurige Bilanz und wie immer meinst du dich hier trotzdem noch künstlich wichtig machen zu müssen, obwohl du in allen Punkten ein ganz kleines Licht bist.
Ähnliche Themen
Nochmal für Rambello,
Der 1. große Unterschied liegt im Wirkungsgrad der beiden Motoren. Diesel hat einen wesentlich höheren Wirkungsgrad.
Das Drehmoment bringt dir was, wenn der Motor von unten beißen soll. Prinzipiell gilt: Je mehr Hubraum, desto mehr Drehmoment.
Die Leistung kommt dann mit der Drehzahl. Am meisten Leistung hat man kurz vorm roten Bereich. Dannach fällt die Leistung wieder (Störeinflüsse!)
EIn Diesel dreht natürlich nicht so hoch, daß heißt, daß er bei gleichen PS mit einem Benziner ein höheres Drehmoment hat. Das merkt man bei neueren Diesel vor allem, wenn man voll beladen Bergauf beschleunigt. Während hier ein Benziner doch aufgrund des geringeren Drehmoments zurückschalten muß, hat ein Diesel mit rel. niedriger Drehzahl schon Kraft.
Drehmoment ist also Wichtig, wenn du schwere Lasten transportieren willst (Anhänger, Wohnwagen).
Die Leistung hat eigentlich nur auf die Endgeschwindigkeit direkten Einfluß.
Kaufe Dir Kolbenmaschinen-Bücher (Dubbel) wie auch immer. Bedenke bei Hängerlast Fahrzeuge mit hohem Drehmoment wählen. Die Leistung kommt esrt vor dem Drehzahlbegrenzer. Welcher beklopter fährt schon vollgas dauernd? Klar natürlich bei 100 PS (Otto) und 1800 kg Wohnwagen dann nur noch vollgas
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Nach diesem Beispiel meinst du allen Ernstes von von hinkenden Beispielen schreiben zu müssen 😁Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Darum ist der Schumi mit 900 PS und z.B. 300 Nm auch schneller als eine gleich schwere Baumaschine mit 100 PS
und 3000 Nm.
Wann begreifst Du das endlich???
Ist denn das sooo schwer???
und welche Baumaschine wiegt ca 500-600 kg, hat 100 PS, 3000Nm und muss 300km/h schnell fahren?
ach ja. meine Katze mit ca. 13 cm langen Beinen ist auch schneller als mein Hund mit ca. 40 cm langen Beinen.
Liegt bestimmt daran das die Katze Benzin trinkt und der Hund Diesel 😛
Kleine Scherz
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Stimmt !Zitat:
Original geschrieben von gzesiu
ich habe als Ing, gelernt, dass Leistung für Vmax von großer Bedeutung ist.
Ich habe auch als Ing. gelernt, daß Drehmoment für Hängerbetrieb von großer Bedeutung ist.
GregorAber ich kann nicht ganz folgen, warum Du das gegen an m i c h richtest ???
Habe i c h das irgendwo in Frage gestellt oder das Gegenteil behauptet ???
W a s ist an meinen "Komentar" bitteschön "unqualifiziert" oder falsch ???
W a r u m soll ich also mein Vordiplom wiederholen ???Wenn Du alle meine Beiträge genau analysieren würdest,
könntest Du erkennen, daß übrigens immer i c h von anderen zuerst mit meist total unqualifizierten "Komentaren" beleidigt werde, bevor ich mich (wie jetzt auch...) wehre und das "Theater" los geht..Vielleicht könntest Du Deine Kritik mal an die schicken . . .
Ich frage mich nur, wieso alle was gegen Dich haben wenn Du es doch eigentlich immer richtig machst. Verschwörungstheorie? Oder versteht Dich jeder falsch?
Überleg doch mal, ob es nicht auch an Dir liegen könnte.
Was bringt der Vergleich Rennwagen gegen Baumaschine? Klar kommt ein 300 PS Benziner mit Anhänger bei voller Ausnutzung der Drehzahl schneller einen Berg hoch als ein Diesel mt 200 PS. Es ist nuir die Frage, wecker Motor das länger durchhält und welcher Motor wirtschaftlicher ist bzw. in welchem Fahrzeug eine Reise harmonischer ist.
Ein ähnliches Problem haben ja auch die SUV Fahrer. Nehmen wir mal einen Porsche Cayenne mit 6 Zylinder Benzin Motor und einen 320 CDI M.
Bei ähnlicher Leistung (290 PS zu 224 PS) hat der CDI dem Porsche gegenüber einen deutlichen Vorteil beim Drehoment 510 Nm zu 385 Nm. In der Spitze fährt der Porsche dem Mercedes dagegen davon 227 km/h zu 215 km/h.
Jetzt ist aber die Frage. Wie steht es mit der "gefühlten" Leistung? Der porsche ist auf hohe Drehzahlen angewiesen und vermittelt nicht uinbedingt das erwartete Porsche-Überlegenheits-Feeling. Der M dagegen kann problemlos bewegt werden und vermittelt eine souveräne Fahrweise. Bereits mit niedrigen Drehzahlen kann der M gut beschleunigen.
Gerade LKW Motoren zeigen doch, dass neben der Lesitung auch das Drehoment wichtig ist.
Und Dein Schummi Besispiel zeigt doch auch, dass die absolute Leistung auf der Rennstrecke gefragt ist, aber sicher nicht im wirklichen Auto Leben.
@ boofoode
Auch wenn Du 1000x global schreibst ich vezapfe nur Unsinn, Schwachsinn und Märchen, wird deine Luft-Behauptung nicht richtiger. 1000 Lügen werden auch keine Wahrheit . . .
Zeige doch lieber mal konkret an einem Satz (z.B. in diesem Thread) wo ich falsches geschrieben habe!
Ich lerne immer gerne dazu !
@ gzesiu
Daß der Diesel eine höheren Wirkungsgrad hat, stimmt zwar, ist aber bzgl. der von mir hier aufgezeigten Wichtigkeit der L e i s t u n g völlig uninteressant. Es zählt nur, was "hinten rauskommt", nicht wie und mit welchem Wirkungsgrad es erzeugt wurde . Auch wenn das Auto von 100 Sklaven angetrieben wird. zählt nur die L e i s t u ng !
Auch ist Deine Aussage schlicht falsch, "daß die Leistung eigentlich nur auf die Endgeschwindigkeit Einfluß hat". Die gerade anliegende L e i s t u n g (das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl) ist bei j e d e r Geschwindigkeit für den Vortrieb des Autos ausschlaggebend !!!
Das mußt Du in Deinem "Vordiplom" unbedingt noch berrichtigen !🙂
@ dc1bjh
Deine "Einwurf" finde ich höchst albern und unpassend:
Es sollte doch jedem halbwegs gebildeten Mitteleuropäer klar sein, daß das nur ein theoretisches, gedachtes Beispiel ist, um die Zusammenhänge auch technischen Laien leichter verständlich zu machen ! Es ist und bleibt aber richtig!
@ Belcanto
Das gilt auch für Dich !!!
Außerdem hast auch D u noch nie konkrete Fehler !!! aus meinen Aussagen genannt !
"Ihr" Kritisierer" von mir bringt immer nur jede Menge "allgemeines - durchaus auch richtiges- blabla" und wendet das dann gegen mich an ???
Das beweist aber doch keinen F e h l e r von mir ???
Opa Toni glaub mir auf dem morgendlichen Gang zum Kiosk um dir die Bild zu holen ist es lohnenswert weitere 50 Cent in die Parkuhr anzulegen um die mit deinen realitätsfremden und sinnfreien Theorien zu nerven 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Auch wenn Du 1000x global schreibst ich vezapfe nur Unsinn, Schwachsinn und Märchen, wird deine Luft-Behauptung nicht richtiger. 1000 Lügen werden auch keine Wahrheit . . .Zeige doch lieber mal konkret an einem Satz (z.B. in diesem Thread) wo ich falsches geschrieben habe!
Dass du hier immer noch das Unschuldslamm spielst, ist echt verwunderlich. Es ist traurig, dass du auch heute noch nicht ehlich bist. Es fängt an mit deinen erfunden Studien zur Qualität des W211, er geht weiter mit der Ahnungslosigkjeit zur Wartung der SBC-Bremse bzw. allgemein zur SBC-Bremse, dann gibt es noch die Themen Zurücksetzen des Assysts, moderne Diesel-Motoren usw. So viel Blödsinn wie du hier schon geschrieben hast, das ist echt mehr feierlich. Aber du wirst eben alt.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Aber du wirst eben alt.Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Auch wenn Du 1000x global schreibst ich vezapfe nur Unsinn, Schwachsinn und Märchen, wird deine Luft-Behauptung nicht richtiger. 1000 Lügen werden auch keine Wahrheit . . .Zeige doch lieber mal konkret an einem Satz (z.B. in diesem Thread) wo ich falsches geschrieben habe!
.........wie alt denn noch ??? 😁
Wunderbar Euere letzten 3 "Beiträge" 🙂
Genau das meine ich: Irgendwelche Behauptungen und nichtssagende "Seifenblasen" ohne jede "Substanz" in den Raum blasen.
Ob das alles stimmt -oder nicht- überprüft ja sowieso keiner.
Und ein bisschen negatives wird bei den unkundigen Lesern schon jedesmal hängenbleiben . . .
Aber: die Leser, die auf Eueren "plumpen Schmarrn" hereinfallen, sind mir sowieso total egal . . .
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich aus deinem verbalen Amokläufen noch mal die von die präsentierten falschen Fakten zusammentrage. Das W211-Forum hat immer dein Geschreibsel richtiggestellt, wer also mehr über den Schwaschsinn des Rentners wissen möchte, kann ja die Suche benutze und sich deine sinnentleerten Beiträge mal durchlesen. Wie gesagt, es gibt da viel zu lachen, obwohl das eigentlich eine ganz traurige Geschichte ist.
Richtig: Ich empfehle auch, meine alten Beiträge zu lesen!
Dann erkennt jeder bald, daß es es eigentlich nie was über mich, sondern stets nur immer über die darauf folgenden "Luftbeleidigungen" was zum Lachen gibt !